Der Gegenangriff-Stil in "Drei Königreiche: Abenteuerliche Geschichten" ist für alle, die gerne defensive Gegenangriffe führen, eine zu probierende Strategie. Der Kampfstil dieser Strategie basiert hauptsächlich auf Verteidigung und greift dann den Feind durch Gegenangriffe an. Obwohl ich das Kernmechanik bereits erklärt habe, sind viele Spieler immer noch nicht ganz sicher, wie man den Gegenangriff-Stil in "Drei Königreiche: Abenteuerliche Geschichten" spielt. Hier teile ich einige Spielstrategien für den Gegenangriff-Stil mit.

Obwohl das Kernmechanik des Gegenangriffs bereits erklärt wurde, verstehen viele Spieler diesen Stil immer noch nicht vollständig. Daher werde ich im Folgenden detailliert auf die makro-Definition, den zentralen Gedanken, gängige Taktiken und die Auswahl von Generälen eingehen.
1. Bedeutung des Gegenangriffs
Wie der Name schon sagt, bedeutet Gegenangriff, dass man lernen muss, Schläge einstecken zu können, bevor man selbst angreifen kann. Im Kampf sollte man sich an die taktischen Punkte erinnern, dass Rückzug auch Fortschritt und Verteidigung auch Angriff sein kann.

2. Zentrale Idee
Um den Gegenangriff effektiv zu spielen, muss man die zentrale Idee dieses Stils verstehen. Diese Strategie nutzt die Fähigkeit von Panzer-Generälen, Schaden einzustecken, um dem Team zu helfen, alle gegnerischen Angriffe abzuwehren. In unserem Gegenangriff-Aufgebot sollten wir auch mächtige Angriff-Generäle haben. Normalerweise müssen unsere Gegenangriff-Aufgebote die drei Fähigkeiten Gegenangriff, Spott und Unterstützung beinhalten. Spott und Unterstützung dienen vor allem dazu, Schaden einzustecken, während Gegenangriff für den Angriff sorgt.
3. Gängige Taktiken
Die am häufigsten vorkommenden Taktiken beim Gegenangriff sind fünf Kategorien: Gegenangriff, Spott, Unterstützung, Kriegsbücher und andere. Diese fünf Arten von Gegenangriff-Taktiken sind die, die wir oft auf dem Schlachtfeld sehen. Ihr müsst wissen, welche Fähigkeiten diese verschiedenen Gegenangriff-Taktiken benötigen.

4. Generalkombinationen für Gegenangriff
Nachdem ihr alles über den Gegenangriff verstanden habt, bleibt nur noch, die passenden Generäle auszuwählen. Als Kernelemente des Gegenangriffs könnt ihr Xiahoudun, Dian Wei und Sun Jian wählen. Wenn ihr zum Beispiel Xiahoudun als Gegenangriff-General auswählt, könnt ihr ihn mit Cao Cao und Man Chong kombinieren. Die Fähigkeit "Starrsinniges Unbeugsamkeit" von Xiahoudun ist sehr stark und verbessert seine Führungsfähigkeit. Zusammen mit dem Angriff von Cao Cao und Man Chong kann das Team so einen großen Teil des Schadens reduzieren.

Im Allgemeinen besteht die Aufgabe des Gegenangriff-Aufgebots in "Drei Königreiche: Abenteuerliche Geschichten" darin, die Beziehungen zwischen Spott, Unterstützung und Gegenangriff zu nutzen und sie sinnvoll einzusetzen, um die Kampfkraft des Teams gegen den Feind zu erhöhen.