Heute bringe ich euch eine Anleitung mit Tipps für das zweite Kapitel von "Babels Hymne". Das zweite Kapitel von "Babels Hymne" bietet einen Raum voller historischer Tiefe, aufgebaut aus dunklen braunen Stufen und bronzefarbenen Verzierungen. Hier verschmelzen Textentschlüsselung und Interaktion mit der Umgebung tiefgründig. Vom Interpretieren von Symbolen auf Steinplatten über dem Tor bis hin zum Niederwerfen von Säulen mit Speeren, um einen Weg zu bauen, und schließlich zu Taktiken, um Wachen zu umgehen, jedes Vorankommen erfordert, dass man die gesammelten Textzeichen mit den Details der Umgebung verbindet. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.
Betreten wir den ersten Raum des zweiten Stockwerks, wo uns ein massives Steintor erwartet, dessen Türangeln von vertrockneten Ranken umwunden sind und bei Öffnung knarren. Über dem Tor sind drei keilförmige Steinplatten eingelassen, deren Gravuren im Fackelschein unterschiedliche Schatten werfen. Nach der Interaktion erscheinen die Schriftzeichen als fließende Lichtpunkte auf dem Boden, die in einer Reihe blinkender Symbole zirkulieren. Dies ist der erste entscheidende Hinweis, der im zweiten Kapitel entschlüsselt werden muss, indem man ihn mit dem Grundlegenden Zeichensatz vom ersten Stockwerk vergleicht. Diese Inhalte werden automatisch in den Bereich der zu entziffernden Texte im Logbuch gespeichert und dienen als wichtige Referenz für nachfolgende Rätsel.
Nach dem Entschlüsseln der Inschrift am Standbild folgt man den rechten Steinstufen durch einen Korridor, dessen Wände mit Fresken bedeckt sind, die Szenen von Kriegerausbildung zeigen. Eines der Gemälde zeigt einen Krieger, der eine Waffe hält, die identisch mit dem zuvor gefundenen Speer ist. Die Textnotizen neben dem Gemälde müssen mithilfe des Inhalt des Standbildrollens entschlüsselt werden. Am Ende des Ganges führt eine Treppe zur Plattform mit dem Rollenmechanismus. An den Rand der Plattform sind Ketten gewickelt, die an eine mechanische Struktur darunter angeschlossen sind. Um den Mechanismus zu betätigen, muss zunächst der Hilfssteinpfosten, der in einer Vertiefung in der Wand eingelassen ist, gezogen werden, um ihn in den Zahnkamm des Rollens zu klemmen. Dann wird der sechseckige Schalter in der Mitte gedreht, wodurch die vier Standbilder auf dem Außenplatz um 180 Grad synchron rotieren und die Inschriften an ihren Basen ihre Ausrichtung ändern. Nachdem die Texte der Standbilder gesammelt wurden, verlässt man den Raum durch eine kleine Bogenöffnung links des Standbildes. Im Gang befinden sich regelmäßig Nischen, in denen beschädigte Terrakottafiguren stehen.
Der Glockenturm befindet sich auf dem höchsten Punkt des zentralen Platzes im Kriegerstockwerk. Im Inneren hängen vier Bronzeglocken, die jeweils die Reliefs einer Waage, eines Bootes, einer Harfe und eines Schlüssels tragen. Wenn die Glocken läuten, sammeln sich die Wachen auf dem Platz kurzzeitig, was eine Gelegenheit bietet, in die Waffenkammer einzudringen. Wenn man in diesem Abschnitt verschiedene Abzeichen auf der Uniform kombiniert, freischaltet das Logbuch einen speziellen Eintrag namens "Blindes Mischen". Wenn man willkürlich mehr als dreimal auf jede Glocke schlägt, löst dies zwar einen fünfminütigen Wachzustand bei den Wachen aus, aber es aktiviert auch den versteckten Erfolg "Störenfried".
Damit haben wir die Anleitung und Tipps für das zweite Kapitel von "Babels Hymne" abgeschlossen. Die Erkundung des zweiten Kapitels stellt eine umfassende Prüfung der Beobachtungsgabe, der logischen Fähigkeiten und des Zeitmanagements dar. Der Text dient als durchgängiges Element, während Heimlichkeit, Vermeidung und Interaktion mit der Umgebung verschiedene Phasen durchlaufen, in denen jede Entschlüsselung allmählich den Code der Ordnung im Turm enthüllt.
Was tun, wenn die Sprachen im zweiten Level von Babel Anthem nicht vollständig gesammelt werden können? Im Spiel Babel Anthem sind Sprachen der Schlüssel zum Entschlüsseln von Codes. Wenn die Sprachen nicht vollständig gesammelt werden, kann dies den Fortgang des Spiels beeinträchtigen, und man könnte sogar das zweite Level nicht verlassen. Um alle zu sammeln, müssen Sie die Positionen aller Sprachen kennen. Hier ist eine detaillierte Liste der Positionen, die ich für Sie zusammengestellt habe. Ich hoffe, es hilft Ihnen!
Sobald der Spieler erfolgreich das zweite Level erreicht hat, kann er beginnen, nach und zu sammeln. Nach dem Betreten des zweiten Levels geht man weiter, durchquert die erste Tür, und oberhalb dieser Tür befindet sich die Position der ersten Sprache. Nachdem sie gefunden wurde, klickt man auf den Text, um die Interaktionsaufgabe abzuschließen, und betritt dann die Tür, biegt links ab, um die verschiedenen Teleportpunkte und den Speer zu finden.
Die zweite Sprache befindet sich über dem Speer. Der Spieler hebt den Speer auf und betrachtet ihn. Nach dem Betrachten muss der Spieler den Speer in die Seite stecken, um in den Teleportationskreis einzutreten. Dort findet man eine Statue. Indem man auf die Statue klickt und mit ihr interagiert, kann man die dritte Sprache sammeln. Die gefundenen Sprachen werden im Tagebuch aufgezeichnet.
Der Spieler muss das Tagebuch benutzen, um die darauf befindlichen Sprachen zu entschlüsseln. Während dieses Prozesses geht der Spieler entlang des rechten Pfades nach unten, bis er eine Treppe sieht. Er steigt die Treppe hinauf, findet den Mechanismus oben und dreht ihn nach rechts, um die vierte Sprache zu finden.
Nachdem die vierte Sprache gefunden wurde, kann man die Treppe hinuntergehen und nach links gehen. Man betritt den Lagerbereich auf der linken Seite und findet dort Wachen. Man muss die Wachen meiden, ohne entdeckt zu werden, aus der Deckung hinter den Kisten herauskommen und dann die Kisten als Deckung nutzen, um in den Waffenraum auf der rechten Seite zu gelangen, wo sich die letzte Sprache befindet.
Das waren alle Positionen der Sprachen im zweiten Level von Babel Anthem. Wer noch nicht alles gesammelt hat, kann die obigen Anleitungen befolgen, um die Sammlung abzuschließen. In der Spiele-App gibt es viele weitere Anleitungen zum Spiel Babel Anthem. Wer mehr erfahren möchte, kann die Nachrichtensektion der Spiele-App besuchen.
Es gibt viele Freunde, die fragen, was sie tun sollen, wenn sie in der zweiten Ebene des Turm von Babel-Hymnus nicht alle Sprachen sammeln können? Wenn es Probleme mit dem Sammeln der Sprachen gibt und einige fehlen, bedeutet das, dass man diese Ebene nicht verlassen kann. In diesem Fall müssen alle Standorte der Schriftzeichen bekannt sein, um diese zu finden. Um dies zu ermöglichen, werden im Folgenden die Positionen genannt, so dass durch Lesen weiter unten eine vollständige Sammlung erreicht werden kann.
Wenn man in die zweite Ebene eingeht und beginnt zu sammeln, muss man zunächst durch die erste Tür gehen. Über dieser Tür befindet sich das erste Schriftzeichen, mit dem interagiert werden kann. Danach muss man durch die Tür gehen und nach links abbiegen. Hier kann man verschiedene Teleportpunkte und Speere sehen.
Man muss den Speer aufheben, um das zweite Schriftzeichen zu finden. Nachdem man es gefunden hat, muss man den Speer neben sich stecken und dann in den Teleportpunkt gehen. Dort sieht man eine Statue, mit der interagiert werden muss, um das dritte Schriftzeichen zu erhalten. Nachdem man es erhalten hat, werden diese Schriftzeichen im Tagebuch aufgezeichnet.
Um die Schriftzeichen zu entschlüsseln, muss man das Tagebuch öffnen. In diesem Prozess muss man entlang des rechten Pfades hinuntergehen. Hier findet man eine Treppe. Nachdem man hinaufgestiegen ist, dreht man den Mechanismus oben und geht weiter nach rechts, um das vierte Schriftzeichen zu finden. Nachdem man es gefunden hat, geht man wieder hinunter.
Danach geht man nach links bis zum Lagerhaus. Nach dem Eintreten sieht man Wachen, denen man ausweichen muss, indem man hinter Kisten hervorkommt. Unter Deckung der Kisten geht man zum Waffenlager auf der rechten Seite, wo das letzte Schriftzeichen zu finden ist. Das sind alle Standorte der Schriftzeichen.
Das war alles zum Thema, was zu tun ist, wenn man in der zweiten Ebene des Turm von Babel-Hymnus nicht alle Sprachen sammeln kann. Nach dem Lesen der obigen Anleitung sollte klar sein, wo sich die Schriftzeichen im Spiel befinden. Wenn man ihre Verteilung kennt, kann man sie langsam sammeln.
Der Turm von Babel ist ein Text- und Rätselspiel, daher ist die Schwierigkeit auch ziemlich hoch. Viele Spieler möchten wissen, wie man das zweite Level des Spiels "Turm von Babel" meistert. In den heutigen Inhalten werde ich Ihnen einige relevante Tipps vorstellen. Das Spiel ist ziemlich herausfordernd, was es bei vielen Spielern beliebt macht. Wurden Sie beim Spielen an der zweiten Ebene gestoppt? Möchten Sie wissen, wie man erfolgreich in die nächste Etage gelangt? Vielleicht kann der heutige Artikel Ihnen einige Hinweise geben. Lassen Sie uns weiterlesen.
Nachdem Sie die zweite Ebene betreten haben, gehen Sie zunächst geradeaus, durch eine Tür, und sehen Sie nach oben, wo Sie Text erkennen können. Interagieren Sie direkt damit, um neue Schriftzeichen zu erhalten. Biegen Sie dann links ab, bis Sie zu einem Teleportationspunkt kommen. Nach dem Passieren heben Sie die Lanze vom Boden auf. Nach erfolgreicher Entschlüsselung der Schriftzeichen finden Sie in der Szene einen Steinsäulen, den Sie mit der Lanze umstoßen. Nutzen Sie den umgestürzten Säulen, um auf die andere Seite zu gelangen und ins Innere der Burg zu kommen. Interagieren Sie mit der Statue, um neue Schriftzeichen zu erhalten. Öffnen Sie das Tagebuch und entschlüsseln Sie es Stück für Stück, bevor Sie den Pfad rechts hinuntergehen, bis Sie die Treppe erreichen.
Nachdem Sie zum Rollrad gekommen sind, ziehen Sie zunächst die linke Steinsäule hoch, bevor Sie den Schalter drehen. Die Statue draußen wird sich ebenfalls drehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um alle Schriftzeichen von der Statue zu sammeln. Gehen Sie zurück zur Statue und verlassen Sie durch die kleine Tür links. Auf diesem Weg werden Sie einige NPCs begegnen, denen Sie ausweichen müssen. Anschließend erscheint vor Ihnen ein Aufzug, den Sie nehmen und unten links verlassen. Folgen Sie dem linken Pfad, bis Sie den Lagerbereich erreichen, und bewegen Sie Kisten, während Sie den Blick der Wachen meiden.
Stellen Sie die Kiste auf den Aufzug und nutzen Sie sie als Deckung, um zum Ausgang rechts zu gelangen, wobei Sie den Wachen ausweichen. Folgen Sie diesem Pfad weiter, bis Sie einen Waffenraum sehen, in dem Sie die gleiche Uniform wie die äußeren Wachen finden. Nach dem Verlassen unterhalten Sie sich mit einer der Wachen am Rand, um neue Schriftzeichen zu erhalten.
Hat der heutige Beitrag Ihnen geholfen, zu verstehen, wie man das zweite Level des Spiels "Turm von Babel" erfolgreich meistert? Als Rätselspiel hat es tatsächlich eine ziemlich hohe Schwierigkeitsstufe. Wenn Sie sich kürzlich dafür interessiert haben, hoffe ich, dass dieser Artikel Ihnen nützliche Hinweise gegeben hat.
Der kleine Mensch und das kleine Boot ist ein sehr unterhaltsames Fischereispiel, bei dem jeder Spieler ein Boot fahren und in diese Gewässer kommen kann, um durch Angeln Fische zu fangen. Im Spiel gibt es viele verschiedene Arten von Fischen. Nachdem sie gefangen wurden, können sie durch Schuppenkratzen vorbehandelt werden. Wie man den zweiten Bereich von "Kleiner Mensch und kleines Boot" freischaltet, wird unten geteilt, und gleichzeitig werden einige Hinweise gegeben, die nach dem Eintreten in den zweiten Bereich beachtet werden sollten.
Im Spiel sind viele verschiedene Gebiete vorgesehen, und in jedem Gebiet gibt es unterschiedliche Arten von Fischen. Um den zweiten Bereich freizuschalten, müssen Sie zunächst 12 Arten von Fischen im ersten Bereich freischalten. Nur wenn alle Fischarten freigeschaltet sind, kann der zweite Bereich freigeschaltet werden. Nachdem der zweite Bereich freigeschaltet wurde, müssen die Spieler in größere Tiefen angeln, normalerweise etwa 1 km. Um schnell an diese Stelle zu gelangen, um Fische zu fangen, müssen die Spieler zunächst einen Fischsenker verwenden, damit die Angel schnell absinkt. Dies ermöglicht es auch, anderen Fischen auszuweichen, sodass während des Fangens keine Fische aus dem ersten Bereich versehentlich gefangen werden, was viel Zeit verschwendet.
Ein Fischsenker kann bis auf etwa 600 m sinken. An diesem Punkt werden die Fische im Wasser weniger. Die Spieler können dann langsam bis zu 1 km absinken. Nach Erreichen von 1000 Metern wird die Sichtbarkeit am Meeresgrund sehr gering, und es wird extrem schwierig, die Umgebung zu beobachten. Um Fische erfolgreich zu fangen, müssen die Spieler eine Angel Laterne freischalten. Mit Hilfe der Laterne können die Spieler die Bedingungen am Meeresgrund erkennen und gezielt bestimmte Fischarten fangen. Die Fische hier sind meist größer, und es ist schwieriger, sie zu fangen.
Nach dem Absinken auf 1500 m gibt es noch ein Meeresmonster, Godzilla. Das Fangen dieses Monsters ist jedoch sehr schwierig. In der frühen Phase können die Spieler sich aufs Fangen von Fischen im zweiten Gebiet konzentrieren. Nach dem Fangen können die Fische zunächst geschuppt werden. So können die Spieler im Meer auf andere Lebewesen treffen und diese mit Futter versorgen, um andere Bereiche zu erforschen und mehr verschiedene Fischarten im Wasser freizuschalten.
Oben wurde erklärt, wie man den zweiten Bereich von "Kleiner Mensch und kleines Boot" freischaltet, und außerdem wurde beschrieben, welche Gegenstände benötigt werden, um Fische im zweiten Bereich zu fangen. In der Anfangsphase sollten die Spieler sich darauf konzentrieren, Fische im ersten Bereich zu fangen. Sobald alle Fischarten gesammelt sind, werden automatisch andere Bereiche freigeschaltet. Darüber hinaus gibt es im Spiel auch Tagebuch- und Foto-Sammlungsspiele, durch die man eine vollständigere Geschichte zusammensetzen kann.
In dem spielerischen Spiel "Kleine Leute und kleine Boote" können die Spieler ein neues Angel-Erlebnis ausprobieren, mit Booten aufs Meer hinausfahren und den Spaß am angenehmen Angeln genießen. Sie können auch mehr Arten von Fischen begegnen. Wie kann man also das zweite Meer in "Kleine Leute und kleine Boote" freischalten? Wenn Spieler in der ersten Meeresregion genug Erfahrung gesammelt haben, sind sie oft neugierig, wie man die herausforderndere zweite Meeresregion freischalten kann. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Einführung in die zweite Meeresregion von "Kleine Leute und kleine Boote" werfen.
Jede Meeresregion im Spiel hat unterschiedliche Tiefen und Fischarten. Die zweite Meeresregion bietet im Vergleich zur ersten eine reichhaltigere Auswahl an Fischarten und eine höhere Herausforderung. Die Bedingungen zum Freischalten der zweiten Meeresregion sind jedoch nicht kompliziert. Spieler müssen zunächst 12 Arten von Fischen in der ersten Meeresregion sammeln. Bei der Sammlung von Fischen in der ersten Meeresregion leben einige Arten in tiefen Gewässern, weshalb Spieler mit Hilfe von Bleigewichten schnell abtauchen müssen und dabei andere Fische vermeiden sollten. Nachdem das Bleigewicht auf den höchsten Level verbessert wurde, reicht seine Tauchtiefe von 600 Metern, um die vollständige Fischkarte in der ersten Meeresregion zu vervollständigen.
Nachdem die zweite Meeresregion erfolgreich freigeschaltet wurde, stellen Spieler fest, dass ihre Sicht bei einer Tiefe von über 500 Metern fast komplett verschwindet. Hier kommt das neue Werkzeug, die Fanglaterne, ins Spiel. Mit der Fanglaterne können Spieler deutlich 15 Arten von Riesen in der zweiten Meeresregion sehen. Bei einer Tiefe von 1500 Metern verbirgt sich ein schlafender Godzilla, das größte Meeresungeheuer im Spiel, was sowohl eine große Herausforderung als auch einen hohen Sammelwert darstellt.
Wenn Spieler Godzilla gefangen haben, entdecken sie, dass es 65.000 Schuppen besitzt, die mit dem höchstentwickelten Messer behandelt werden müssen. Spieler können ihr Messer im Verbesserungsinterface auf ein 40-Meter-Langmesser upgraden, um Gottzillas Schuppen effektiv entfernen zu können.
Die Fische in der zweiten Meeresregion sind im Allgemeinen größer. Der Kampf gegen Godzilla bringt nicht nur Erfolg, sondern auch wertvolle Ressourcen. Darüber hinaus können seltene Fische aus der zweiten Meeresregion als spezielle Zutaten für das Restaurant dienen, um hungrige Kunden am Schiff zu versorgen. Während der Erkundung der zweiten Meeresregion können Spieler die Fanglaterne verbessern, um den Beleuchtungsbereich zu erweitern, um versteckte Fische frühzeitig zu entdecken, und gleichzeitig darauf achten, die Haltbarkeit des Messers zu verwalten, um den Spaß am Angeln in der Tiefe besser zu genießen.
Dies ist alles, was es über das Freischalten der zweiten Meeresregion in "Kleine Leute und kleine Boote" zu wissen gibt. Wenn Sie bereits alle Fischarten in der ersten Meeresregion gesammelt haben, bringen Sie Ihre Fanglaterne mit und schalten Sie die zweite Meeresregion frei, um diese spannende und überraschende Abenteuerreise in der Tiefe zu beginnen.
Die interne Testphase von "Detektiv mysteriöser Fälle" endete vor kurzem. Dieses Spiel hat ein sehr neuartiges Thema, da es übernatürliche Elemente mit der Welt des Jianghu kombiniert und gleichzeitig Rätsel-Elemente hinzufügt, was das Spiel insgesamt interessanter macht. Im Folgenden bringen wir die Anleitung für Kapitel 2 von "Detektiv mysteriöser Fälle". Viele Spieler verstehen einige der Nebenkonversationen im zweiten Kapitel nicht so gut, daher bieten wir hier eine Anleitung dazu an.
Zuerst müssen die Spieler in Pingan Dao zum Punkt 55.32 gehen. Dort wird eine Handlung ausgelöst, also vergiss nicht, einen Daoist in deiner Gruppe zu haben, da dieser benötigt wird, um das Array zu brechen. Dann gehe zu 48.29, wo du den südlichen Nebel vertreiben kannst. Als Nächstes ist 39.9, wo du nach der Ankunft die Umgebung beobachten und die Einladung zur Kampfmeisterschaft abholen solltest. Danach geh zu 7.19, um ihm beim Entfernen der Blockade zu helfen. Gib ihm direkt die Einladung und erhalte den Heldenanhänger.
Dann musst du drei Orte besuchen, und schließlich kommst du bei 28.17 in Qingqiao Yi an. Zuerst kannst du unter dem Dachvorsprung Vogeleier finden. Wenn du dich dafür entscheidest, den Boden zu fegen, erhältst du einen abgebrochenen Bambus. Wenn du dich auf dem Boden rutschst, verringert sich das Leben deiner gesamten Gruppe um 20%, und du erhältst eine Kröte.
Beim Untersuchen des Stalls kannst du die Reste eines Kleidungsstücks der Goldtiger-Bande erhalten. Danach kannst du zurück in die Stadt gehen und Lu San'niang bitten, es zu reparieren, wodurch du dann die Möglichkeit hast, dich als Mitglied der Goldtiger-Bande zu verkleiden. Die Spieler kommen zu 56.19, um zu erkunden. Wähle, Bäume zu fällen, dann Bäume zu verbrennen, und führe weiterhin Gespräche, um rote Ameisen zu erhalten.
Komm zu 28.6 und sieh dich dort um. Dann nimm das feuchte Stroh und danach das Fell. Dann findest du den Sohn des Jägers bei 23.6. Hilf ihm zunächst, einen Welpen zu fangen, und dann geh zu 29.7, um seinen Vater zu finden. Gehe anschließend zur Goldtiger-Bande, um mehr über den Aufenthaltsort des Jägers zu erfahren.
Das waren die Anleitungen für Kapitel 2 von "Detektiv mysteriöser Fälle". Da der Artikel begrenzt ist, wurde nur ein Teil der Nebenkonversationen eingeführt. Viele dieser Nebenaufgaben sind Kettenquests, die erst freigeschaltet werden, wenn die vorherige Aufgabe abgeschlossen ist.
Nach dem Eintreten in das zweite Kapitel wird die Szene des Spielers direkt nach Anping Dao übertragen. Hier gibt es viele Orte, und der Stil der Szene wird weiterhin die düstere, mysteriöse Atmosphäre aufrechterhalten. Wie spielt man das zweite Kapitel von "Detektiv Rätsel"? Heute stellen wir es detailliert vor und sehen uns an, was genau die Spielmechanik ist und wie man das gesamte Spiel erlebt.
Wenn der Spieler hier ankommt, muss er zunächst einige Voraussetzungen erfüllen, zum Beispiel kann er in der Angelegenheit Cui Dazhao einige Fähigkeiten lernen. Beim Betreten des Geierhorsts muss er auch Knochenhaufen durchsuchen. Nachdem diese Aktionen abgeschlossen sind, erhält er Hinweise auf den Schatzplan. Danach könnte es auch Verkleidungsszenarien geben, wie zum Beispiel das Kaufen von Kleidungsstücken und das Befragen relevanter Personen.
Dann kann man auch zur Hütte im Wald gehen oder Hu Wu besuchen. In der Hütte im Wald kann man jederzeit Gegenstände wie ein abgebrochenes Pfirsichholzschwert finden. Nachdem der Spieler zurückkehrt, kann er den Verschwörer entlarven, was einen Bosskampf auslöst. Während des Kampfs kann man sich jederzeit in einem geheimen Raum verstecken, um zu siegen. Danach kann man in den geheimen Gang eintreten.
Der Spieler kann sorgfältig untersuchen und dann in den Nebelwald eintreten, wo viele Aufgaben zu erledigen sind. Neben der Erledigung der Aufgaben muss der Spieler auch den Boss besiegen, um in das kleine Dorf einzutreten und dort Anekdoten zu erfahren. Kurzum, bei diesem Inhalt sollten Details nicht vernachlässigt werden.
Nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, kennen Sie nun die Spielmechanik des zweiten Kapitels von "Detektiv Rätsel". Dieses Kapitel ist ziemlich unterhaltsam. Für interessierte Spieler lohnt es sich, die oben genannten Tipps zu beachten, die Szene sorgfältig zu erkunden und Dialoge auszulösen, um schließlich das Geheimnis zu lüften.
Die virtuelle Welt von Yihuan ist weitläufig, voller mysteriöser Atmosphäre und verborgener Schätze. Spieler kommunizieren mit NPCs, betrachten Karten und verschiedene Gebiete, um neue Orte, versteckte Aufgaben und Schätze zu entdecken. Hier sind einige Informationen zum zweiten Beta-Test von Yihuan. Laut offiziellen Angaben und Rückmeldungen der Spieler wurde die Fahrerfahrung im zweiten Test verbessert, es wurden mehr Fahrzeugmodelle hinzugefügt und das Steuergefühl wurde angepasst. Die Kampferfahrung wurde flüssiger, und Effekte sowie die Interaktion mit der Umgebung wurden verstärkt.
【Yihuan】Adresse für die Vorbestellung/Download der neuesten Version
》》》》》#Yihuan#《《《《《
Der "Containment Test" (Zweiter Beta-Test) von Yihuan befindet sich derzeit in der Rekrutierungsphase. Das Spiel wird mit dem Unreal Engine 5 entwickelt, bietet eine hohe Bildqualität, erfordert aber auch leistungsfähigere Systeme. Plattformen: Unterstützt PC (Windows) und mobile Plattformen (Android), wobei Daten zwischen den beiden Endgeräten synchronisiert werden können. Der zweite Test soll Mitte Juni beginnen, und Spieler, die Yihuan auf Jiuyou vorbestellen, erhalten anschließend Benachrichtigungen über die Rekrutierung zum Test.
Testprojekt: Begrenzter nicht-rechnerischer Test, bei dem die Daten gelöscht werden. Rekrutierungsbeginn: Im Juni dieses Jahres, das genaue Enddatum wird noch bekannt gegeben.
Teilnahme: Spieler müssen ein Fragebogen auf der offiziellen Webseite ausfüllen, um eine Chance zu haben, an diesem Test teilzunehmen. Wegen des hohen Interesses der Spieler wird die Auswahl durch eine Kombination aus Fragebogenauswertung und Zufallsziehung getroffen.
Im Kampf von Yihuan sammeln Treffer auf Gegner "Collapse-Werte". Sobald dieser Wert vollständig erreicht ist, gerät der Gegner in einen "Kollaps-Zustand", in dem man "Ultimate Gegenangriff" einsetzen kann. Schnelles Anhäufen von Collapse-Werten kann einen Vorteil im Kampf verschaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der zweite Beta-Test von Yihuan in vollem Gange ist. Spieler, die frühzeitig in das Spiel einsteigen, können an innovativen Kämpfen teilnehmen, lernen, extreme Ausweichmanöver und Gegenangriffe zu meistern. Während des Kampfes gegen Anomalien kann ein "Extrem-Ausweichen" durchgeführt werden, wenn rotes Licht aufblitzt, gefolgt von einem "Ultimate Gegenangriff". Darüber hinaus können Spieler durch Angriffe "Orbit-Werte" sammeln, die nach Füllung beim Wechseln der Charaktere einen "Orbit-Angriff" auslösen, was besondere Effekte wie "Riss" oder "Überzug" hervorruft und dem Kampf zusätzliche Strategieelemente hinzufügt.
Der Sonnenuntergangshügel ist ein Rätselspiel, das in einer sehr herzlichen und heilenden Umgebung angesiedelt ist. Der Spieler verwandelt sich in einen Hund, der in diese Tierstadt kommt und immer wieder Rätsel löst. Die Rätsel sind alle sehr interessant gestaltet. In diesem Beitrag geht es darum, was der zweite Hinweis im Sonnenuntergangshügel ist, was auch die einzige Methode für den Spieler ist, das Rätsel zu lösen. Die meisten Rätsel sind nicht so stark logisch konstruiert, sondern erfordern eine sorgfältige Beobachtung der Szene und das Sammeln von Hinweisen, um erfolgreich weiterzukommen.
In dem Spiel Sonnenuntergangshügel spielt der Spieler als ehemaliger Veteran, der mit dem Zug aufbricht, um einen alten Freund zu finden. Viele Rätsel beginnen, sobald man die Stadt betritt. Der Zug kann die Stadt, in der der Freund lebt, nicht direkt erreichen. Nachdem der Spieler ausgestiegen ist, muss er einen Weg finden, um zur Stadt zu gelangen. Zuerst kommt der Spieler zu einem Obstladen, wo er durch ein Gespräch mit dem Besitzer erfährt, dass dieser Lieferungen in die Stadt machen will, aber wegen Flecken auf der Bestellliste nicht weiß, welche genauen Früchte verlangt werden. Durch den Namen der Liste erfährt der Spieler, dass es sich um eine Bestellung für die Bäckerei handelt. Der Spieler kann dann zurück zum Fahrkartenschalter am Bahnhof gehen, wo auf einem Plakat die Telefonnummer der Bäckerei angezeigt wird. Diese Telefonnummer ist der erste Hinweis.
Nachdem der Spieler dem Obsthändler geholfen hat, die Bestellung zu erhalten, kann er mit ihm zusammen ins Auto steigen und zur Stadt fahren. Während der Fahrt fragt der Besitzer des Obstladens den Spieler nach der Uhrzeit. Der Spieler kann mithilfe einer alten Taschenuhr, die sich in einer Schublade im Auto befindet, die Zeit erfahren, die 16:50 Uhr beträgt. Dies ist der zweite Hinweis im Spiel. Anschließend bittet der Besitzer des Obstladens den Spieler, das Radio einzuschalten. Da der Zeiger des Radios defekt ist und es nicht funktioniert, kann der Spieler das Glas der alten Taschenuhr entfernen und den Zeiger der Uhr auf das Radio übertragen, damit es wieder funktioniert.
Die Hinweise im Spiel sind im Allgemeinen ziemlich offensichtlich und können während des Spiels durch sorgfältiges Beobachten der Umgebung gefunden werden. Genau diese unkonventionelle Art der Rätselgestaltung macht das Spiel für viele Spieler attraktiv. Zusammen mit der schönen Grafikdesign zieht es die Spieler in seinen Bann, sie beobachten ständig ihre Umgebung, um weitere Hinweise zu finden. Nachdem diese drei Aufgaben erledigt wurden, ist das erste Kapitel des Spiels erfolgreich abgeschlossen.
Was den zweiten Hinweis im Sonnenuntergangshügel angeht, wurde dies bereits oben geteilt. Das Spiel verwendet ein frisches und ästhetisches Design. Um die verschiedenen Rätsel im Spiel zu lösen, muss der Spieler die Szene sorgfältig beobachten, um zahlreiche Hinweise zu entdecken.