Welche Handwerksfertigkeiten gibt es in Final Fantasy 14 im Kristallwelt? Für viele Spieler, die das Spiel gerade erst beginnen, wird die Verbesserung der Handwerksfertigkeiten direkt darüber entscheiden, wie viel Gold sie im Spiel verdienen. In diesem Artikel werde ich eine umfassende Einführung in die verschiedenen Handwerksberufe und ihre Fähigkeitsauswirkungen geben. Ich hoffe, dass diese Einführung den Lichtkämpfern helfen wird.
Die Handwerksberufe im Spiel sind vielfältig, wobei man zwischen Produktion- und Sammelberufen unterscheidet. Die Produktionsberufe sind Koch, Alchemist und Rüstungsschmied, während die Sammelberufe Bergmann, Angler und Kräuterkundler sind.
Die Hauptwerkzeuge eines Kochs sind Pfanne und Küchenmesser. Seine Fähigkeit besteht darin, durch Kochen die Wirkung von Basiszutaten zu verbessern. Die Produkte können direkt auf dem Markt verkauft werden. Ein Merkmal ist das Inspirationsystem mit sieben Kochelementen, die während des Kochens göttliche Fähigkeiten auslösen können, um die Qualität der Endprodukte zu verbessern.
Während des Herstellungsprozesses hängt der Spieler nicht von Ausrüstungsattributen ab, aber er muss ausreichend Zutaten vorbereiten, wie zum Beispiel Fisch oder Pflanzenprodukte. Die Gegenstände, die ein Koch im Spiel verkaufen kann, haben eine ziemlich hohe Nachfrage. Daher empfiehlt es sich, die Kochfunktion zu Beginn anzuschauen.
Der Alchemist hat im Spiel hauptsächlich die Aufgabe, Tränke herzustellen. Seine Werkzeuge sind Destillierapparat und Mörser. Der Alchemist kann auch Waffen für Illusionisten oder Geheimniswächter herstellen. Er kann passive Fähigkeiten nutzen, um die Reaktionsstärke zu erhöhen und so die Qualität der Endprodukte zu verbessern. Nach dem Einsatz eines Katalysators kann auch die Effektivität des Katalysators gesteigert werden.
Allerdings sind die Rohstoffe, die ein Alchemist benötigt, insgesamt recht teuer. Für Spieler am Anfang bringt dies weniger Vorteile, aber im späteren Spielverlauf übersteigen die Gewinne eines Alchemisten die früheren deutlich.
Ein Rüstungsschmied kann Platten- oder Kettenrüstungen herstellen, um die Verteidigungsfähigkeit des Charakters zu steigern. Allerdings benötigt der Rüstungsschmied eine große Menge an Erzen. Wenn ein Spieler die Stufe des Rüstungsschmieds verbessern will, muss er zuerst die Stufe des Bergmanns verbessern, um eine Verbindung zwischen den Produktionsberufen herzustellen.
Der Bergmann verwendet hauptsächlich Spitzhacke und Brechstange. Der Bergmann kann zu Erzvorkommen gehen, um dort zu schürfen. Niedrigwertiges Erz kostet etwa 100 Goldstücke pro Stück. Der Spieler kann pro Stunde Hunderte oder Tausende davon sammeln. Wenn der Spieler jedoch gleichzeitig einen Alchemisten als Produktionsberuf aktiviert hat, kann er auch durch die Bereitstellung von Erzen in die Grundlagen der Berufshandlung investieren und mehr Gewinn erzielen.
Kräuterkundige und Angler spielen unterschiedlich. Kräuterkundige müssen zu bestimmten Orten gehen, um Kräuter zu sammeln. Mit einer Hacke öffnen sie die Kräutersammeloberfläche. Während des Sammelvorgangs können sie durch Fähigkeiten die Qualität steigern.
Für Angler ist ein gewisses Maß an Fähigkeiten erforderlich. Sie können zu Angelstellen gehen und durch geschicktes Auswerfen der Angel und angemessene Druckintensität hochwertige Fische fangen.
Sicher, beim Angeln gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, hochwertigere Fische zu fangen, was den Spielern den Titel "Fischkönig" einbringt.
Das war's für die heutige Einführung in die Handwerksfertigkeiten von Final Fantasy 14 im Kristallwelt. Fast alle Handwerksfertigkeiten im Spiel können dem Spieler Gewinne bringen. Es wird jedoch empfohlen, Sammel- und Produktionsfertigkeiten miteinander zu kombinieren, um den Gewinn zu maximieren. Hoffentlich haben die Leser nach dieser Lektüre Lust, diese Handwerksfertigkeiten im Spiel auszuprobieren.
Die Spieler, die Final Fantasy 14: A Realm Reborn gespielt haben, wissen, dass Gold im Spiel viele Funktionen hat. Deshalb ist Gold immer knapp, und es gibt Spieler, die fragen, wie man in Final Fantasy 14: A Realm Reborn Gold erwerben kann. Heute bringt der Autor Methoden, um Gold im Spiel Final Fantasy 14: A Realm Reborn zu erhalten, um den Spielern zu helfen, mehr Gold zu gewinnen, damit sie jeden Teil des Spiels reibungslos durchführen und eine bessere Spielerfahrung erzielen können!
1. Aufgaben abschließen
Im Spiel gibt es verschiedene Arten von Aufgaben, Haupt- und Nebenaufgaben sowie einige Aktivitäten. Jede abgeschlossene Aufgabe bringt ein unterschiedliches Maß an Gold. Die Hauptaufgaben liefern natürlich das meiste Gold. Nachdem die Hauptaufgaben abgeschlossen sind, müssen die Spieler regelmäßig Nebenaufgaben abschließen, um neue Hauptaufgaben freizuschalten.
2. Handelszentrum
Außer Gold zu erhalten, bekommen die Spieler auch viele Gegenstände, indem sie Aufgaben abschließen. Mit diesen Gegenständen können sie ihre Kriegsfähigkeiten oder Stufen verbessern. Für Ausrüstungen, die vorübergehend nicht gebraucht werden, können sie im Handelszentrum verkauft werden, um so etwas Gold zu verdienen. Beachten Sie jedoch, dass für jede erfolgreiche Transaktion im Handelszentrum 15 % Transaktionssteuer erhoben wird! Also sollte der Preis vernünftig festgelegt werden.
3. Herausforderungstagebuch
Jede Woche gibt es im Spiel eine Herausforderungstagebuch-Aktivität, bei der man ebenfalls die Chance hat, eine beträchtliche Menge an Gold zu erhalten!
4. Erkundungsspielweise
Um dem Spiel Spaß hinzuzufügen und den Spielern dabei zu helfen, mehr Gold zu erhalten, wurde eine Schatzsuche ins Spiel integriert. Hier können Spieler durch die Öffnung von Truhen oder Schatzsuche Gegenstände oder Gold erhalten. Auch in der Freizeit ist dies eine gute Wahl!
Zusammengefasst bietet der obige Artikel spezifische Methoden, um in Final Fantasy 14: A Realm Reborn Gold zu erhalten. Natürlich gibt es bei so einem beliebten Spiel noch viele weitere Methoden. Wenn Sie weitere Methoden kennen, können Sie sich jederzeit mit dem Autor in Verbindung setzen, um diese mit anderen Spielern zu teilen. Fangen Sie schnell an zu spielen und genießen Sie die Erfahrung!
Welche Lebensfertigkeiten gibt es in Final Fantasy 14: Crystal World? Neben den grundlegenden Berufen gibt es auch einige entspanntere und unterhaltsamere Lebensberufe, die man wählen kann. Jeder dieser Lebensberufe hat seine eigenen Fähigkeiten, die sich voneinander unterscheiden, aber alle helfen im Allgemeinen bei deinem Fortschritt im Spiel. Im Folgenden stelle ich dir diese Lebensberufe genauer vor.
I. Koch
Köche sind wichtige Berufe in der Gastronomie. Sie können alle bekannten Pflanzen dieses Kontinents zubereiten, beherrschen verschiedene Zutaten und Methoden der Zubereitung und können durch leckeres Essen dafür sorgen, dass Charaktere ihre Energie aufrechterhalten. Ihre Hauptwerkzeuge sind Pfannen und als Nebenwerkzeug Messer. Durch diese Gerichte können sie verschiedene positive Effekte erlangen. Sie verwenden hauptsächlich Lebensmittel und Meeresfrüchte als Hauptmaterialien. Ihre Herstellung benötigt keine Ausrüstung, und sie können weder Ausrüstung zerlegen noch reparieren. Die hergestellten Lebensmittel können am Markt verkauft werden, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Bevor man diesen Lebensberuf ausführt, muss man erst die Herstellungsressourcen bestätigen und dann beginnen, sie herzustellen. Ihr Kernmechanismus liegt im Attributssystem, wo man Fähigkeiten wie „Inspiration“, „Praxis“ und „Innere Ruhe“ lernen kann. Mit der Fähigkeit Inspiration kann man die besitzenden Kochelemente sehen, von denen es insgesamt sieben gibt. Wenn man durch Inspiration drei gleiche Elemente sammelt, erhält man eine „Göttliche Kunst“.
II. Bergmann
Bergleute sind für das Abbauen und Verarbeiten verschiedener Mineralien verantwortlich, wie Erze, Fossilien, Edelsteine und andere Minerale. Ihre Hauptfähigkeiten liegen im Abbau. Sie übernehmen verschiedene Bergbauaufgaben, einschließlich ziviler Bauvorhaben. Als Hauptwerkzeug benutzen sie einen Spitzhacke, während der Brechstange als sekundäres Werkzeug dient. Das von ihnen abgebauten Erze findet man in Adern und Steinbrüchen, die auf der Minikarte mit blauen und gelben Markierungen gekennzeichnet sind. Diese Erze dienen als Materialien für Harnischmacher und Schmiede. Die von Bergleuten gesammelten Materialien können ebenfalls verkauft werden.
III. Alchemist
Alchemisten kennen die Geheimnisse von Licht und Dunkelheit. Sie können gewöhnliche Rohstoffe in magische Heilwässer verwandeln und normales Kräuterextrakt in starke Heiltränke. Sie arbeiten normalerweise mit Destillieranlagen und Mörsern und sind darin geübt, verschiedene Medikamente herzustellen. Die für die Herstellung von Medikamenten erforderlichen Materialien sind vielfältig. Monster können Materialien fallen lassen, Illusionisten können Zauberstäbe, Gelehrte Bücher herstellen. Abgesehen von Waffen und Rüstungen können sie auch Heiltränke, Tränke, die Vorteile für Charaktere bieten, Tränke, die negative Effekte auf Gegner haben, sowie Tränke, die verschiedene Zustände entfernen, herstellen.
Der Kern dieses Berufs liegt im Arbeitsstatus. Durch das Lernen passiver Fähigkeiten können „Sparfertigung“, „Extraktion“ und „Mischung“ beeinflusst werden. Je näher der Wert an 50 ist, desto effizienter wird die Fähigkeit. Bei einem Reaktionsgrad über 100 tritt ein Alchemieunfall auf. Man kann auch die Fähigkeit „Beliebiges Katalysator“ lernen. Nachdem man diese Fähigkeit verwendet hat, benötigt man zusätzlich zu den üblichen Werkzeugen auch einen entsprechenden Katalysator, um Medikamente herzustellen, wodurch die Wirkung der Medikamente besser wird.
IV. Harnischmacher
Sie können verschiedene Rüstungen schmieden, insbesondere Rüstungen aus Metall. Sie können Metallschuppen, -nieten und -ringe kombinieren, um Platten- und Kettenrüstungen herzustellen. Diese einzigartige Fähigkeit verbessert die Verteidigungsfähigkeit eines Charakters, wenn er die Rüstung trägt.
V. Schneider
Diese Lebensfertigkeit besteht darin, Rohstoffe in Garn und Stoff zu verarbeiten und daraus verschiedene Kleidungsstücke herzustellen. Von Fasern zu Garn, von Garn zu Stoff, von Stoff zu Kleidung. Sie benötigen verschiedene Stoffe als Hauptmaterialien, um Textilien für Handwerker, Erdgeistliche und Zeitmagier zu produzieren. Durch verschiedene Kugeln in der Statussequenz können unterschiedliche Effekte erzielt werden; grüne Kugeln verdoppeln die Qualität und den Fortschritt des Endprodukts; gelbe Kugeln haben beruhigende Wirkung, einige Fähigkeiten verbrauchen keinen Durabilitätswert und erhalten gleichzeitig doppelten Fokus-Effekt; rote Kugeln verstärken hauptsächlich, bestimmte Fähigkeiten können zusätzliche Verstärkungseffekte erzielen.
Das waren die Lebensfertigkeiten in Final Fantasy 14: Crystal World, die ich hier teilen möchte. Jeder Lebensberuf bedeutet im Grunde eine Lebensfertigkeit. Es gibt viele verschiedene Lebensberufe im Spiel, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften. Du kannst dich tiefer damit befassen, welche Lebensberufe dich interessieren.
In Eorzea ist Musik nicht nur eine Form der Unterhaltung im täglichen Leben, sondern auch tief in verschiedenen Kulturen und Traditionen verwurzelt. Heute stelle ich euch die Spielmechanik des Crystal World Tour Orchesters aus Final Fantasy 14 vor. Die Aufführungen des Orchesters sind immer voller einzigartigen Charmes, wobei das Crystal World Tour Orchester besonders hervorsticht. Dieses Orchester bietet jedem Zuschauer nicht nur musikalische Freuden, sondern auch Austausch auf spiritueller und künstlerischer Ebene.
Um ein Fan des Crystal World Tour Orchesters zu werden, muss man zunächst an den Aufführungen teilnehmen und bestimmte Interaktionsbedingungen erfüllen. Jedes Orchester hat seine eigenen Besonderheiten und Anforderungen, und das Crystal World Tour Orchester ist da keine Ausnahme. Der Weg, ein Fan zu werden, kann darin bestehen, dass man die gleiche Kleidung wie die Orchestermitglieder trägt, die gleichen Haustiere mitführt oder die gleichen Unterstützungsmethoden wie andere Zuschauer verwendet. Nur wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird dir das Orchester erlauben, an tiefer gehenden Interaktionen teilzunehmen und die Funktion zum Anfordern von Liedern freizuschalten.
Jedes Orchester hat einen Manager, der für den täglichen Austausch mit den Fans verantwortlich ist. Im Gespräch mit dem Manager des Crystal World Tour Orchesters erfährst du mit der Zeit mehr über die Hintergründe, die Mitglieder und ihre musikalischen Schöpfungen des Orchesters. Je enger dein Verhältnis zum Manager wird, desto reicher und interessanter wird der Inhalt eurer Gespräche, von anfänglichen Begrüßungen bis hin zur späteren Geschichte teilen, in denen jedes Mitglied des Orchesters seine einzigartige Persönlichkeit und seinen Charme zeigt.
Neben dem Austausch mit dem Manager ist das Orchester-Handbuch ein wichtiger Inhalt, den Fans nicht verpassen sollten. Nachdem du ein Fan des Orchesters geworden bist, kannst du das Orchester-Handbuch freischalten und jederzeit detaillierte Informationen über die Mitglieder des Orchesters einsehen. Mit zunehmender Anzahl deiner Interaktionen mit dem Orchester wird der Inhalt des Handbuchs ebenfalls reicher und enthüllt weitere interessante Fakten und Geschichten über das Orchester. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, die Mitglieder des Orchesters besser kennenzulernen, sondern auch eine umfassende Entdeckungsreise durch die Kultur des gesamten Orchesters.
Der Charme des Crystal World Tour Orchesters zeigt sich nicht nur in ihren musikalischen Aufführungen, sondern auch in ihren Konzerten, die sie in ganz Eorzea abhalten. Anders als bei anderen Orchestern, die an festen Standorten auftreten, erscheint das Crystal World Tour Orchester an verschiedenen Orten auf dem Kontinent. Manchmal geben sie große Aufführungen auf belebten Stadtplätzen, die große Menschenmengen anziehen. Manchmal bieten sie aber auch in ruhigen Ecken kleiner Städte kleine, gemütliche Konzerte für wenige Abenteurer. Unabhängig vom Ort und der Zeit bieten die Aufführungen des Crystal World Tour Orchesters jedem Zuschauer unvergessliche musikalische Erlebnisse.
Dies waren die Inhalte zur Spielmechanik des Crystal World Tour Orchesters aus Final Fantasy 14. Durch den Austausch mit dem Orchester können Abenteurer die Geisteshaltung und den musikalischen Inhalt dieses Orchesters tiefgreifend verstehen. Ob als Fan des Orchesters, indem man mehr Informationen über das Orchester-Handbuch und den Manager erhält, all dies führt dazu, dass deine Verbindung zum Orchester enger wird. Und während die Konzertreisen des Orchesters neue Erfahrungen bringen, wirst du auch die Vielfalt und Reichtum der Musik in Eorzea noch stärker spüren.
In Final Fantasy 14 sind die Kristallwelt-Job-Quests ein wichtiger Weg, um die Fähigkeiten eines Jobs zu verbessern. Heute teilen wir den Ablauf der Kristallwelt-Job-Quests in Final Fantasy 14. Die Quests sind in den verschiedenen Hauptstädten verteilt, und jeder Kampfjob hat eine entsprechende Job-Questlinie, die exklusive Ausrüstung, Fähigkeiten und Jobmerkmale bietet. Der Questablauf ist relativ komplex und beinhaltet Dialoge, Kämpfe und Herausforderungen in Instanzen, wobei bestimmte Level erreicht werden müssen, um sie freizuschalten.
Die Kristallwelt-Job-Quests sind spezifische Handlungsstränge, die nach dem Wechsel zu einem bestimmten Job (wie Schwarzmagier, Weißmagier, Ritter usw.) freigeschaltet werden. Wir nehmen den Schwarzmagier als Beispiel: Erstelle deinen Charakter bis zum 30. Level und vollende die Hauptquest "Der Magier von Sharlayan". Gehe dann zur Gilde der Schwarzmagier in Ul'dah und spreche mit dem NPC Kokobu, um die Auftragsquest "Das Erwachen des Schwarzmagierweges" zu erhalten. Diese Quest erfordert, dass du 3 bestimmte Monster besiegst: Du musst im östlichen Schwarzwald Schattenechsen töten, die das Questitem "Schattenhaut" fallen lassen. Falls keine Monster erscheinen, wechsle den Kanal.
Die zweite Phase der Quest, "Die Prüfung des Schwarzmagiers", findet im Sandhaus statt, wo du gegen den NPC Sabric in einem 1v1-Kampf antreten musst. Der Boss wird periodisch "Eisfelder" auslösen; wenn Blaukreise auf dem Boden erscheinen, musst du dich sofort bewegen, um nicht für 5 Sekunden eingefroren zu werden. Es wird empfohlen, die Fähigkeit "Gebündeltes Singen" auszurüsten, um Unterbrechungen beim Zauberwirken zu verhindern. Verwende im Kampf bevorzugt Feuer III, um Schaden zu stapeln. Wenn der Gesundheitswert des Bosses unter 20 % fällt, ruft er Minions, die du mit Blitzschlag beseitigen kannst.
Nach dem Jobwechsel erfordert die 50. Stufen-Job-Quest "Der Stolz des Schwarzmagiers" die Herstellung eines Schwarzmagierkristalls. Die Materialien dafür sind 1 Sternensplitter und 3 Dunkelkristalle (die durch das Töten von Monstern ab Stufe 30 fallen können). Nach der Abgabe der Gegenstände musst du in Lower La Noscea einen Altar entzünden, um eine Schnittszene zu starten.
Im Endbosskampf der Quest "Das Schicksal des Schwarzmagiers" gibt es drei Phasen: In Phase 1 verwendet der Boss eine Flächen-Attacke namens "Dunkle Eruption", bei der du dich in den Runenkreisen am Rand des Gebiets verstecken musst, um Schaden zu reduzieren. In Phase 2 erscheinen dunkle Spiegelbilder, die zuerst getötet werden müssen, ansonsten heilt sich der Boss. In Phase 3 erscheint ein Kreuzfeuer auf dem Boden, und es wird empfohlen, dicht an den Boss heranzugehen, um nicht weggeschleudert zu werden. Jede abgeschlossene Job-Quest entsperrt neue Fähigkeiten, z.B. erhältst du bei Stufe 50 die Fähigkeit "Leidenschaftliches Singen", die die Abklingzeit von Fähigkeiten zurücksetzt. Spätere Questlinien schenken auch Job-spezifische Reittiere (wie das Auge der Finsternis für den Schwarzmagier).
Die Kristallwelt-Job-Quests sind ein zentraler Bestandteil der Charakterentwicklung in FF14 und kombinieren Instanzenmechaniken, Materialsammlung und Handlungsentwicklung. Die Questdesigns betonen die Besonderheiten der Jobs, wie z.B. das Heilen von NPCs für Weißmagier oder das Beschützen von Konvois für Ritter. Es wird empfohlen, vorherige Instanzenführungen zu konsultieren und Fähigkeitsrotationen sinnvoll zu kombinieren, um Wiederholungen aufgrund fehlgeschlagener Mechaniken zu vermeiden.
Wie kann man den Dungeon "Brevelox Camp" in der Kristallwelt von Final Fantasy 14 öffnen? Der Spieler muss die Hauptquest bis zur Stufe 32 vorantreiben und dann die Quest "Erinnerung an den Heimatwein" abschließen. Nach dem Abschluss der Quest kann man in die nachfolgende Phase übergehen. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, welche Hauptspielmechaniken es gibt.
Der Spieler muss nun durch das Tor gehen und entlang des Baches weiterlaufen, wo er einen Goblin sehen wird. Nach einem Gespräch mit dem Goblin erhält man einen Schlüssel und kann dann zurück zu seinem Standort gelangen. Dort gibt es drei kleine Monster, die der Spieler auf Distanz eliminieren kann. Allerdings ruft der Boss regelmäßig neue kleine Monster. Wenn diese auftauchen und der Blutwert des Bosses über 30 % liegt, sollte der Fokus darauf liegen, die kleinen Monster zu töten. Man kann die kleinen Monster ignorieren und sich leicht auf den Boss konzentrieren.
Weiter geht es durch einen kurzen Tunnel, danach kann man direkt das Lager betreten, indem man am zweiten Abzweig links einbiegt, ohne Stufen hinaufzugehen. In regelmäßigen Abständen wird der Spieler von Goblins verspottet, die zufällig einen Spieler angreifen. Wenn der Blutwert des Bosses abnimmt, erscheint ein Blitzwurm, den der Spieler zuerst besiegen muss. Danach geht es weiter, wobei man einen großen See erreicht. Es wird empfohlen, sich rechts zu halten.
Schließlich trifft man auf den Endboss Ajit. Die Schleimlachen auf dem Feld explodieren, wenn sie berührt werden, daher sollte man ihnen ausweichen. Später erscheinen weitere Schleimlachen, und nachdem der Spieler den ersten ausgewichen ist, sollte er sich in der Mitte des Feldes verstecken. Am Anfang des Kampfes gibt es auch drei magische Vögel, die im Laufe des Kampfes wieder auftauchen. Während des Angriffs sollte man dies beachten.
In diesem Dungeon muss der Spieler wissen, wie man den "Brevelox Camp" in der Kristallwelt von Final Fantasy 14 spielt. Darüber hinaus sollte man beachten, dass in Gebieten mit vielen Feinden, man sich aufs Heilen konzentrieren und nicht angreifen sollte, da Angriffe wenig nützen und einen in eine passive Position bringen.
Heute bringt euch der Redakteur Inhalt darüber, wie man einen Charakter in Final Fantasy 14 Kristallwelt löscht, Final Fantasy 14: Kristallwelt für mobile Endgeräte überträgt die Klassiker des PC-Spiels und bietet durch eine geschickte Anpassung für mobile Endgeräte eine bequeme und überraschende Spielwelt. Mit ständigen Updates und Verbesserungen wird Final Fantasy 14: Kristallwelt den Spielern sicherlich weiterhin spannenden Inhalt bieten und Abenteurern helfen, ihre glorreichen Kapitel auf dem Kontinent Eorzea fortzusetzen. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.
Betrete das Charakterauswahlmenü des Spiels, um alle erstellten Charaktere zu sehen. Klicke auf den Namen des Charakters, den du löschen möchtest. Stelle sicher, dass du den richtigen Charakter ausgewählt hast, da der Löschvorgang nicht rückgängig gemacht werden kann, sobald er gestartet ist. Nachdem du auf den Charakternamen geklickt hast, erscheint ein Menü mit Optionen. Suche darin nach der Option "Mehr Aktionen" und klicke darauf. In diesem Bereich findest du verschiedene ausführbare Aktionen. Wähle "Charakter löschen" und bestätige den Vorgang im daraufhin erscheinenden Bestätigungsdialog, indem du die detaillierten Hinweise sorgfältig liest und dann die Bestätigungsknopf drückst, um den Löschvorgang abzuschließen.
Es ist wichtig zu betonen, dass gelöschte Charaktere nicht wiederhergestellt werden können. Entscheide dich daher sehr vorsichtig. Darüber hinaus bleibt der Name eines gelöschten Charakters 24 Stunden lang gesperrt, wodurch es in dieser Zeit unmöglich ist, einen neuen Charakter mit dem gleichen Namen zu erstellen. Dies verhindert Fehler in Freundschaftsbeziehungen, Erfolgssystemen usw., die durch doppelte Namen entstehen könnten. Ein großer Reiz von Final Fantasy 14: Kristallwelt liegt in der Möglichkeit, verschiedene Berufe frei zu erforschen und jederzeit zu wechseln, was das Spielabenteuer bereichert.
Um einen Spezialberuf zu wechseln, muss zunächst die Basisberufs-Stufe 30 erreicht sein. Wenn du beispielsweise deinen Lanzer in einen Drachenritter umwandeln möchtest, muss die Lanzer-Stufe zunächst auf 30 erhöht werden. Diese Stufe stellt sicher, dass Spieler mit genügend Spiel- und Charaktererfahrung in den neuen Spezialberuf wechseln, um dessen Schwierigkeitsgrad und Spielmechanik besser meistern zu können. Gehe an den entsprechenden Ort, um die Aufgaben für den gewünschten Spezialberuf abzuschließen, und erhalte dessen Seelenkristall. Durch das Abschließen dieser Aufgaben erfahren Spieler detailliert die Besonderheiten des neuen Berufs. Klicke auf die rechte untere Ecke des Berufskristallfeldes im Arsenal, um den gerade erhaltenen Seelenkristall des entsprechenden Berufs auszurüsten. Damit ist dein Charakter offiziell in den gewünschten Spezialberuf umgewandelt.
Das war's zum Thema, wie man einen Charakter in Final Fantasy 14 Kristallwelt löscht, Final Fantasy 14: Kristallwelt bietet eine innovative Art, Charaktere zu verwalten. Das Löschen von Charakteren gibt Spielern die Chance, ihr Abenteuer neu zu gestalten. Die Vielfalt bei der Auswahl und Wechsel von Berufen, sei es durch sofortiges Waffenwechsel, tiefgreifende Erlebnisse durch Spezialberufsaufgaben oder schnelles Wechseln durch Set-Aufbewahrung, erweitert beträchtlich die Breite und Tiefe der Spielmechaniken.
In Final Fantasy 14 Crystal World, die verschiedenen Klassen haben unterschiedliche Möglichkeiten für ihre Entwicklung. Dieser Beitrag beschreibt speziell, wie man einen Weißmagier spielt. Da diese Klasse derzeit nicht zu den Basis-Klassen gehört, wissen diejenigen, die keine Basis-Klasse ausgewählt haben, möglicherweise nicht, wie man einen Weißmagier im späteren Spielverlauf spielt. Aber solange du im Frühstadium ein Illusionist warst, hast du die Möglichkeit, später zum Weißmagier aufzusteigen.
Wenn der Illusionist Level 10 erreicht und die Berufsaufgabe "Natur begreifen" erfolgreich abgeschlossen hat, kann er nach dem Abschluss der Spezialaufgabe des Weißmagiers, "Der Nachfolger des Großen", die Klasse Weißmagier aktivieren. Als Heiler in der Gruppe verfügt der Weißmagier über drei einzigartige Fähigkeiten. Die erste ist "Stabiles Singen", eine Fähigkeit, die den Zauberer für 8 Sekunden vor bestimmten Verschiebungen immun macht, was ihm in komplexen Kampfsituationen eine stabile Umgebung für Angriffe und Heilungen bietet. Die Abklingzeit beträgt 90 Sekunden.
Die zweite Fähigkeit ist "Auferstehung", die Ziele, die sich in einem Zustand befinden, in dem sie nicht kämpfen können, wiederbelebt, aber mit einem Schwächezustand zurückkehrt. Die Abklingzeit beträgt nur 15 Sekunden. Drittens gibt es die Fähigkeit "Erwachen", die dem Weißmagier drei Schichten des Erwachen-Status verleiht. In diesem Status kosten Wiederbelebung und Heilzauber keinen Mana mehr, was die Heilfähigkeit des Weißmagiers in Notlagen verbessert. Jede Verwendung kostet eine Schicht, die Dauer beträgt 15 Sekunden und die Abklingzeit 90 Sekunden.
Die ultimative Fähigkeit ist "Lebenspuls", eine mächtige Kraft, die von der gesamten Gruppe gemeinsam aufgebaut wird. Für Heilerklassen können die ersten beiden Stufen dieser ultimativen Fähigkeit eine bestimmte Menge an Lebenspunkten bei ihnen selbst und bei umstehenden Teammitgliedern wiederherstellen, um in Kämpfen eine zeitnahe Blutversorgung zu gewährleisten. Die dritte Stufe ist besonders bemerkenswert, da sie nicht nur alle Lebenspunkte bei ihnen selbst und bei umstehenden Teammitgliedern vollständig wiederherstellt und den Zustand aller Teammitglieder erneuert, sondern auch die Wirkung einer vollständigen Wiederbelebung aller hat. Wenn diese Fähigkeit ausgeführt wird, nutzen die Weißmagier ihren Äther-Vorrat, um Heilzauber zu wirken.
In realen Kampfszenarien hängt die Handhabung des Weißmagiers hauptsächlich von normalen Angriffen als Hauptquelle für Schadensausgabe ab. Während des Kampfes sollte immer der Rhythmus der normalen Angriffe aufrechterhalten werden, um eine stabile Schadensausgabe sicherzustellen. Gleichzeitig sollten die Abklingzeiten kritischer Fähigkeiten wie "Schnelles Singen", "Gesetz" und "Heilig" stets beachtet werden. Sobald die Abklingzeit endet, sollten diese Fähigkeiten sofort und entschlossen eingesetzt werden, um Verluste durch Leerlauf zu vermeiden. Besonders wenn sowohl "Schnelles Singen" als auch "Gesetz" verfügbar sind, sollte "Gesetz" zuerst eingesetzt und dann "Schnelles Singen" verwendet werden, um die Effektivität der Fähigkeiten zu maximieren.
Außerdem muss bei Aktivierung von "Herz des Leidens" schnell reagiert werden, indem die entsprechende Fähigkeit sofort ausgeführt wird, um zu verhindern, dass das Blumenweiß überläuft und die Wirksamkeit verringert wird, wodurch die beste Zeit für Heilung oder Schadensausgabe verpasst wird. Im Umgang mit Heilmethoden muss der Weißmagier je nach Kampfsituation flexibel handeln. Wenn nur ein Teammitglied verletzt ist, ist "Rettungsheilung" die beste Wahl, um dessen Lebenspunkte präzise zu ergänzen und Heilressourcen nicht zu verschwenden. Im frühen Kampf, wenn mehr als zwei Teammitglieder verletzt sind, sollte "Medizinische Hilfe" eingesetzt werden, um die Gesamtgesundheit des Teams stabil zu halten.
Mit fortschreitendem Kampf, insbesondere im späteren Stadium, ist es besser, die mana-freie Fähigkeit "Herz der Ekstase" zu verwenden, um sowohl effektiv zu heilen als auch Magie zu sparen. Wenn die Teammitglieder nicht viel Lebenspunkte verloren haben, kann man auch "Gesetz" nutzen, um langsam die Lebenspunkte wieder aufzubauen und die Gesundheit des Teams zu stabilisieren. Bei starken Angriffen des Gegners sollte der Weißmagier zuerst "Allgemeine Amnestie" verwenden, um die Heilwirkung für die Teammitglieder zu erhöhen, und dann je nach tatsächlichen Lebenspunkten "Herz der Ekstase" oder "Medizinische Hilfe" auswählen, um die Lebenspunkte der Teammitglieder wiederherzustellen und die Überlebensrate des Teams zu gewährleisten.
Bei der Auswahl und Kombination von Fähigkeiten ist die Kombination "Sturm + Heilig" eine Vorteilskombination. Diese Kombination kann einen unattributierten Bereichszauber gegen das Ziel und seine umliegenden Feinde ausführen, mit einer initialen Wirkung von 230. Wenn der Spieler Level 40 erreicht, steigt die Wirkung der Fähigkeit "Heilig" weiter, ohne dass sich die Wirkung ändert, aber der Bereich wird größer. Die Fähigkeit "Gesetz" ist ebenfalls eine sehr nützliche Kombinationsoption, da sie nicht nur einen unattributierten Bereichszauber gegen umliegende Feinde ausführt, mit einer Wirkung von 219, sondern auch die Ausdauer von sich selbst und umliegenden Teammitgliedern während des Angriffs wiederherstellt, mit einer Wiederherstellungskraft von 30. "Schnelles Singen" ist ebenfalls eine vielseitige Kombinationsmöglichkeit, die die Angriffs- und Singgeschwindigkeit um 20 % für 10 Sekunden erhöht, die Abklingzeit um 20 % verkürzt und die Nutzung bestimmter Fähigkeiten die Abklingzeit von "Gesetz" reduziert.
Dies ist die Einführung, wie man einen Weißmagier in Final Fantasy 14 Crystal World spielt. Wenn du Heilerklassen magst, ist der Weißmagier die beste Wahl. Deshalb solltest du am Anfang unbedingt als Illusionist beginnen und später zur Klasse Weißmagier wechseln.
Wie schlägt man den natürlichen Schlüsselpunkt Shastasha Höhle in Final Fantasy 14? Bei diesem Dungeon sollten die Spieler eine ausgewogene Gruppe wählen, zum Beispiel einen Tank, zwei DPS-Klassen und einen Heiler. Nachdem sie am Dungeon teilgenommen haben, können sie Kampfausrüstung und klassische Steine erhalten. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie man die Bosse in diesem Spiel besiegt.
Scharfklaue Langbart: Dies ist der erste Boss. Auf dem Weg werden die Spieler 3-4 Gruppen von Mobs sehen. Einige Mobs haben spezielle Fähigkeiten, wie zum Beispiel Fledermäuse, die einen schwarzen Debuff freisetzen. Sie nehmen sich selbst als Zentrum und fügen umliegende Gegner erheblichen Flächenschaden zu. Qualle fügt nach einem normalen Angriff Schaden zu, hat aber auch einen Hass- und Betäubungsreinigungseffekt. Zudem fügt sie vor ihr liegenden Gegnern Flächenschaden zu. Gegen diesen Boss müssen die Spieler die richtige Koralle wählen; wenn sie die falsche Farbe wählen, kann das die Chance auf Erfolg beeinträchtigen.
Kapitän Madison: Nachdem die Spieler ihn das erste Mal verjagt haben, betreten sie einen großen Raum. Sie müssen die umliegenden Mobs besiegen, den Schlüssel nehmen und schnell verschwinden. Der zweite Boss ist Kapitän Madison, begleitet von zwei Piraten. Der Kapitän hat viel Leben, verwendet aber nur normale Angriffe. Sobald sein Leben unter 80 % sinkt, wird nach jedem vierten normalen Angriff ein Vorhut-Schwert gebildet, das hohen Schaden an feindliche Ziele fügt. Wenn sein Leben unter 50 % sinkt, tritt er in einen Zustand, in dem er nicht ausgewählt werden kann.
Seetiger Duhn: Nachdem die Spieler die Höhle betreten haben, sollten sie links weitergehen, ohne die Mobs auf der rechten Seite zu bekämpfen. Die Hauptfähigkeit dieses Bosses ist die Wasserball-Fähigkeit. Am Ende des Zauberladens fügt sie allen Zielen im vorderen Fächerschlagbereich Stille und Schaden zu. Die Spieler sollten nicht frontal angreifen, sondern ihre Position wechseln, um dem Angriff auszuweichen. Wenn das Leben des Bosses sinkt, aktiviert er umliegende Wellen. Die Spieler müssen den richtigen Zeitpunkt abpassen, um ihn zu besiegen.
In diesem Dungeon gibt es drei Hauptbosse, deren Stärke unterschiedlich ist. Wie schlägt man den natürlichen Schlüsselpunkt Shastasha Höhle in Final Fantasy 14? Sie können die oben genannten Methoden anwenden und mit der richtigen Strategie leicht durchkommen. Es ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken.
In Final Fantasy 14 Crystal World, einem Massively Multiplayer Online Game, ist die Berufswahl ein entscheidender Faktor für die Effizienz von Dungeons und das Spiel-Erlebnis. Sie ermöglicht verschiedene Stilarten des Kampfes. Wissen Sie, welcher Beruf in FF14 am besten ist? Dieser Artikel wird die Leistung aller Berufe aus den drei wichtigen Dimensionen Ausgabe, Überleben und Teambeitrag umfassend und tiefgründig analysieren. Gleichzeitig werden wir auch die Schwierigkeiten der Handhabung jedes Berufs aufzeigen.
Unter den T0-Berufen steht der Rotmagier besonders heraus. Seine Positionierung ist als Fernkampf-Zauberer, der in der Schlacht mächtige Zaubersprüche aus der Ferne gegen Feinde einsetzen kann. Seine Hauptvorteile sind sehr auffällig: Einerseits hat er eine hohe Burst-Fähigkeit, mit der er in kritischen Momenten hohe Schadenwerte erzielen kann, andererseits verfügt er über Team-Verbesserungsfähigkeiten, wie zum Beispiel den wunderbaren Auferstehungszauber, der es Teamkollegen ermöglicht, nach einem unerwarteten Fall schnell wieder ins Gefecht zurückzukehren. Er hat auch einen Beschleunigungszauber, der die Bewegungen der Teammitglieder schneller macht und den Kampftempo des gesamten Teams erhöht. Sein Angriffskreislauf ist relativ einfach, was ihn auch für Neulinge leicht zu handhaben macht. Ob beim Erkunden unbekannter Dungeons im Frühphase oder beim schnellen Durchlaufen von Dungeons zur effizienten Fertigstellung, er zeigt ausgezeichnete Leistungen. Laut den Daten steht er an der Spitze bei der Ausgabe aller Berufe, sein Dummy-DPS übertrifft den zweiten Platz um 15%.
Der Dunkelritter ist ebenfalls einer der T0-Berufe. Seine Positionierung ist als Haupt-Tank, der in Team-Dungeons die Aufmerksamkeit der Feinde auf sich zieht und großen Schaden absorbiert. Sein Hauptvorteil liegt in der höchsten Magieresistenz, sodass er gegenüber Feinden, die auf magische Angriffe spezialisiert sind, durch seine hervorragende Resistenz den erlittenen Schaden effektiv reduzieren kann. Er verfügt auch über eine Heilungsschwächungsfähigkeit, die bei der Bekämpfung von Feinden mit Regeneration oder speziellen Dungeon-Mechaniken nützlich ist. Seine Team-Schadensreduzierung ist hoch, sodass er in schwierigen Dungeons, wenn das Team massiven Angriffen ausgesetzt ist, durch seine Fähigkeiten dem ganzen Team großen Schaden abnehmen und die Überlebensfähigkeit der Teammitglieder sichern kann. Daher eignet er sich besonders gut für die Herausforderung schwieriger "Savage"-Dungeons und komplexe Kämpfe.
Der Beschwörer steht ebenfalls in der T0-Kategorie und ist als Fernkampf-Zauberer positioniert. Seine AOE-Fähigkeiten sind extrem stark, und er kann in der Lage sein, mächtige Flächenangriffe gegen Gruppen von Feinden auszuführen. Sein Limit Break, Bahamut, hat eine enorme Macht, um den Verlauf eines Kampfes zu ändern, wenn das Team im Nachteil ist oder in kritischen Momenten. Darüber hinaus hat er eine Auferstehungsfähigkeit, die die Fehleranfälligkeit des Teams erhöht, sodass Teamkollegen in Kämpfen weniger Sorgen haben müssen, wenn sie Fehler machen. Seine Bedienungsschwelle ist sehr niedrig, was für Neulinge sehr freundlich ist und leicht zu erlernen und zu beherrschen ist.
Im T1-Ranking ist der Drachenritter als Nahkampf-Physischer Angreifer positioniert. Dank seiner hohen Mobilität kann er zwischen den Feinden geschickt hin- und herwechseln. Sein Hauptvorteil liegt in der hohen Mobilität, die es ihm ermöglicht, schnell Feinde zu erreichen oder zu verlassen und die besten Angriffsmomente zu finden. In der Phase der Explosion kann er extrem hohen Schaden verursachen, und die Effekte seiner Fähigkeiten sind sehr beeindruckend, was den Spielern ein hervorragendes visuelles Erlebnis bietet. Allerdings hat er auch eine Schwäche, nämlich eine geringere Überlebensfähigkeit, und im Spiel muss man genau den Zeitpunkt für die Nutzung der Fähigkeit "Selbstopfer" kontrollieren.
Der Ninja ist ebenfalls ein wichtiger Mitglied im T1-Ranking, als Nahkampf-Physischer Angreifer positioniert. Sein Potenzial ist extrem hoch, und für Spieler, die nach maximaler Ausgabe streben, bietet er viel Raum für Entdeckungen. Er hat auch starke Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams, wie etwa die Möglichkeit, Feindlichkeit zu erhöhen, sodass die Angriffe der Teamkollegen höheren Schaden verursachen. Dies macht ihn in Speed-Teams sehr beliebt. Allerdings ist seine Bedienungsschwelle sehr hoch, und es ist nicht einfach, die Ninjutsu-Kombinationen zu meistern, was von den Spielern viel Übung erfordert.
Der Weißmagier spielt in der T1-Kategorie eine zentrale Rolle als Heiler. Seine Positionierung ist Heilung, und seine Hauptvorteile sind sehr offensichtlich: Seine Fähigkeiten zur Einzel- und Gruppenheilung sind sehr ausgewogen. Ob es darum geht, einen einzelnen Teamkollegen in Notfall zu heilen oder das gesamte Team nach Schaden zu heilen, er kann die Aufgabe hervorragend erfüllen. Seine Explosionsheilung ist in allen Berufen die höchste, und in kritischen Momenten kann er den Teamkollegen sofort eine große Menge an Lebenspunkten ergänzen. Es ist erwähnenswert, dass seine Ausgabefähigkeit ebenfalls nicht schlecht ist und er im Kampf auch einen gewissen Schaden für das Team beitragen kann, was ihn in Szenarien wie vierköpfigen Dungeons und "Savage"-Dungeons als Haupt-Heiler hervorragend aussehen lässt.
Im T2-Ranking ist der Samurai ein repräsentativer Beruf, als Nahkampf-Physischer Angreifer positioniert. Im Kampf zeigt er starke Explosionsausgabe, und sein Angriffskreislauf ist relativ einfach, was für Neulinge leicht zu verstehen und zu handhaben ist, daher ist er für Neulinge geeignet. Allerdings hat er auch einige Schwächen, da er keine Team-Verbesserungsfähigkeiten hat und im Teamkampf nicht wie einige andere Berufe zusätzliche Attributverbesserungen oder Unterstützungseffekte für die Teamkollegen bieten kann. Der Unterschied zwischen seinem oberen und unteren Limit ist groß, was von der Verständnis- und Anwendungsfähigkeit der Spieler seiner Fähigkeiten abhängt.
Der Gelehrte steht ebenfalls im T2-Ranking, als Heiler positioniert. Sein Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, kleine Elfen zu beschwören, die automatisch heilen, was es ihm ermöglicht, in der Heilung flexibler auf verschiedene Situationen zu reagieren. Seine Schutzschildabdeckung ist ebenfalls hoch, und in schwierigen Dungeons kann er dem Team stabile Schadensreduzierung bieten und die Überlebensfähigkeit des Teams erhöhen. Allerdings ist seine Einzelheilungsfähigkeit relativ schwach, und in Situationen, in denen ein einzelner Teamkollege dringend viel Heilung benötigt, kann er möglicherweise etwas überfordert sein. Außerdem ist er stark von der Zusammenarbeit mit anderen Berufen abhängig, um seine maximale Wirkung zu entfalten.
Der Maschinist steht ebenfalls im T2-Ranking, als Fernkampf-Physischer Angreifer positioniert. Seine Selbstausgabe ist stark, und sein Angriffskreislauf ist stabil. In Kampfszenarien, in denen es um stationäre Bosskämpfe geht, kann er kontinuierlich hohen Schaden verursachen und ist eine der stabilen Ausgabenkräfte im Team. Allerdings ist seine geringe Mobilität ein deutlicher Nachteil, da er im Kampf Schwierigkeiten hat, schnell Positionen zu wechseln, um Feindfähigkeiten zu vermeiden, was in Kampfumgebungen, in denen häufiges Ausweichen erforderlich ist, problematisch sein kann.
Dies ist die Analyse, welche Berufe in FF14 am besten sind. Tatsächlich hängt die Bewertung der besten Berufe von der Positionierung im Team ab, und hier wurde eine Rangfolge gewählt, die von den meisten Spielern akzeptiert wird. Wenn Sie Ihren Lieblingsberuf sehen, sollten Sie ihn so schnell wie möglich ausprobieren.