Das heterogene Kampfsystem ist ein Thema, das viele Neueinsteiger sehr interessiert. Immerhin ist das Kampfsystem des Spiels ziemlich einzigartig. Wenn man sich im Voraus mit den relevanten Aspekten des Kampfsystems vertraut macht, kann man beim Einstieg ins Spiel und beim Erleben von Kämpfen viel wendiger sein. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in das Kampfsystem. Neueinsteiger und Spieler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, sollten weiterlesen.
I. Grundlagen
Es gibt sechs Arten von Eigenschaften für Charaktere, und benachbarte Eigenschaften können eine Ringreaktion auslösen. Der Verfallswert kann als weißer Balken verstanden werden, also als Effekt, der die Ausdauer reduziert. Jeder Angriff kann die Ausdauer reduzieren. Es gibt zwei schnelle Methoden, um dies zu tun: die erste ist ein perfekter Ausweich-Gegenangriff, und die zweite ist die heterogene Ringreaktion. Was ist eine heterogene Ringreaktion? Zum Beispiel, wenn Charakter A 100 Punkte an Ringkoeffizienten erreicht, wird das Symbol von Charakter B blinken. Wenn man dann B einsetzt, wird je nach Eigenschaften von A und B eine entsprechende Ringreaktion ausgeführt. Dies ist auch das wichtigste grundlegende Mechanik des Spiels, um das alle Teams aufgebaut sind.
Die Ringreaktion hat keine Abklingzeit. Außer dem Anforderung an 100 Punkte Ringkoeffizient gibt es keine anderen Bedingungen. Da sie selbst die Ausdauer reduzieren kann, besteht der Kern des aktuellen Kampfspiels darin, so viele Ringreaktionen wie möglich auszuführen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ringkoeffizienten zu erhalten. Die üblichen Methoden sind normale Angriffe und Fähigkeiten, aber nicht ultimative Fähigkeiten. Dies ist relativ langsam. Eine bestimmte Rolle von Charakteren ist "Schnellwechsel", bei denen die Freisetzung einer Fähigkeit direkt 100 Punkte Ringkoeffizient ergibt, und nach dem Wechsel kann sofort eine Ringreaktion ausgeführt werden; Um mehr Ringreaktionen auszulösen, werden in der Regel ein oder zwei Schnellwechsel-Charaktere in einem Team eingesetzt, so dass man einen Schnellwechsel durchführen und schnell zwei Ringreaktionen auslösen kann.
Allerdings, wenn es nur so wäre, bliebe vom Kampf nur noch der normale Angriff, was den Kampfplatz etwas langweilig machen würde. In diesem Fall kann man eine andere Methode betrachten, nämlich "Parierung". Eine erfolgreiche Parierung ergibt direkt 100 Punkte Ringkoeffizient. Die Aktivierung der Parierung erfolgt, wenn auf dem Monster rote Kreise erscheinen. Diese beiden roten Kreise fügen sich schnell zusammen, und wenn sie vollständig zusammenpassen, führt ein Angriff auf das Monster zu einer Parierung. Ein Ringeingriff mit der E-Fähigkeit kann vorab parieren, was die Toleranz für Parierungen erhöht und mehr Ringreaktionen ermöglicht. Das ist eine schnelle Parierung.
Perfekter Ausweich-Gegenangriff: Kurz gesagt, wenn der Feind rot leuchtet, kann ein perfekter Ausweich-Gegenangriff ausgelöst werden, und sofort darauf folgt ein normaler Angriff. So ist die Hauptspielform des Kampfes klar: Nutze Schnellwechsel-Charaktere, um schnell Ringreaktionen auszulösen, kombiniere dies mit Ausweich-Gegenangriffen zur Reduzierung der Ausdauer, nutze Parierungen, um noch mehr Ringreaktionen auszulösen, und maximiere dann die Schadensausgabe mit ultimativen Fähigkeiten, nachdem der Boss gelähmt ist.
II. Ketten und Serienparierungen
Kontinuierliche Ausweich-Gegenangriffe: Perfekte Ausweichmanöver verbrauchen wenig Ausdauer. Serienparierungen beziehen sich auf mehrere perfekte Ausweich-Gegenangriffe während fortlaufender Angriffe des Bosses. Neben der erheblichen Reduzierung der Ausdauer macht es auch Spaß. Die Übertragungsreaktion bezieht sich auf Serienparierungen, bei denen, wenn der Boss kontinuierlich rote Kreise zeigt, Angriffe oder Fähigkeiten verwendet werden, um fortlaufend zu parieren. Nach dem Angriff betritt der Boss den "Boss-Zyklus", beginnt mit fortlaufenden Angriffen, und der Charakter startet eine Serie von Ausweich-Gegenangriffen, reduziert stark die Ausdauer, wechselt schnell, und sobald die Abklingzeiten der Charakterfähigkeiten abgelaufen sind, beginnt der nächste Zyklus.
III. Teamzusammensetzung
Nach dem Kampfmechanismus geht es um die Teamzusammensetzung. Da es viele verschiedene Eigenschaften für Charaktere gibt, können daraus N verschiedene Ringreaktionen abgeleitet werden. Die grundlegendsten sind zum Beispiel die Reaktion zwischen Licht und Null, die Blüten schaffen. Darüber hinaus gibt es Mechaniken, die den Boss schwächen, sowie DOT-Effekte. Je nach Kombination können drei bis vier gemischte Reaktionen gleichzeitig ausgeführt werden, und man kann verschiedene Teams bilden, die auf unterschiedliche Ringreaktionen ausgerichtet sind, wie zum Beispiel Ruf-Teams, DOT-Teams, Fluch-Teams usw. Im späteren Spielverlauf wird es sehr flexibel und vielfältig. Jeder Charakter hat eine einzigartige Begabung, die die entsprechende Ringreaktion verstärkt. Zum Beispiel verstärkt Nanali die Schöpfung. Im Team-Bildschirm kann man die speziellen Verstärkungstalente der Charaktere sehen. Wenn diese aktiviert werden, verstärken sie die Ringreaktionen des Teams. Deshalb muss man bei der Teamzusammensetzung sowohl die Werte als auch den Einfluss der Talente auf das Gesamteam berücksichtigen.
Das war die Einführung in das heterogene Kampfsystem. Es mag insgesamt komplex erscheinen, aber die wesentlichen Mechaniken liegen in den Ringreaktionen, Ausweich-Gegenangriffen und ähnlichen Kampfmechaniken. Insgesamt betrachtet ist es jedoch gut verständlich. Wenn man all das versteht und mit Übung verbunden, sollte man im Kampf gute Leistungen erzielen können.
In Rollenspielen ist das Kampfsystem oft ein wesentlicher Faktor, der Spieler anzieht. Wie das anomale Kampfsystem funktioniert, ist eine häufig gestellte Frage. Ein einzigartiges Kampfmechanik kann die Spieler tief in den Spielprozess eintauchen lassen. Was also ist das anomale Kampfsystem und was sind seine besonderen Merkmale? Im Folgenden werden wir dies detailliert erläutern.
Beginnen wir mit dem Mechanismus des Kipppunkts. In Kampfszenen sammelt der Gegner ständig Kipppunkte, wenn er von einem Angriff getroffen wird. Wenn ein Extrem-Gegenangriff erfolgreich landet, erhöht sich der Kipppunkt des Ziels schnell, wodurch der Spieler den Gegner schneller in eine benachteiligte Position bringen kann.
Während eines anomalen Angriffs, wenn ein rotes Licht aufblitzt, kann der Spieler durch Ausweichen einen Extrem-Ausweichmanöver auslösen. In einer kurzen Zeitspanne nach dem Auslösen kann der Spieler dann einen Extrem-Gegenangriff ausführen, um den Gegner stark zu schädigen.
Die Grundregeln des Anomalring-Mechanismus lauten, dass die Angriffe der Charaktere den Ringkoeffizienten erhöhen. Sobald dieser vollständig gesammelt ist, kann der Spieler wählen, einen neuen Charakter zu aktivieren. Wenn der neue Charakter des Anomalrings ins Spiel kommt, wird ein Orbitangriff ausgeführt, und der Ringkoeffizient des vorherigen Charakters wird zurückgesetzt.
Sobald das Symbol des Charakters blinkt, sollte der Spieler sofort den Charakter wechseln, um den Orbitangriff auszuführen. Wenn der Angriff das Ziel trifft, wird der entsprechende Anomalring-Effekt ausgelöst. Darüber hinaus haben verschiedene Anomal-Kombinationen spezielle Effekte. Zum Beispiel löst die Kombination von Licht- und Geist-Anomalien den Riss-Effekt aus, während die Kombination von Geist- und Fluch-Anomalien den Überzug-Effekt verursacht.
Nachdem der Riss-Effekt ausgelöst wurde, wächst eine Schöpfungspflanze in der Nähe, und die daraus entstehende Schöpfungsblume greift Ziele im Reichweitenbereich an (alle 2 Sekunden). Bei Erreichen des Ziels explodiert sie und fügt mehreren Gegnern in der Umgebung Schaden zu.
Der Verzögerungszustand hilft den Spielern, indem er nach dem Auslösen des Anomalringes die Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit des Zielobjekts reduziert. Dieser Zustand dauert jedoch nur 5 Sekunden, und wenn das Ziel häufig in den Verzögerungszustand gerät, kehrt es schneller in den Normalzustand zurück.
Wenn die Schöpfungsblume ein Ziel im Verzögerungszustand trifft, erhält der aktuelle kämpfende Charakter zusätzlich 1 Punkt Feldsubstanz.
Das Ziel des Überzug-Effekts erleidet, wenn es von Geist- oder Phasen-Anomalien angegriffen wird, zusätzlichen Verbündeten-Schaden in gleicher Höhe. Der Takt-Effekt erhöht den Schaden, den das Ziel durch Seelen- oder Phasen-Anomalien erleidet. Der Verstrickungseffekt bringt das Ziel in den Verstrickungszustand. Die Dauer dieser drei Effekte beträgt jeweils 12 Sekunden.
Die Dauer des Rückkehr-Effekts beträgt 5 Sekunden, nachdem er ausgelöst wurde. Sobald das Ziel den Rückkehrzustand beendet, erleidet es erneut einen hohen impliziten Schaden.
Aus der Betrachtung, wie das anomale Kampfsystem funktioniert, können wir erkennen, dass es reichhaltig und komplex ist. Diese einzigartigen Kampfmechaniken ergänzen sich gegenseitig und bieten den Spielern eine tiefgehende Kampferfahrung. Die Spieler müssen diese Mechaniken gut verstehen und flexibel anwenden, um im Kampf Vorteile zu erlangen.
Der Sternenresonanzkampf ist eines der Kernspielsysteme, und wenn Anfänger die Kampfmechanik von Anfang an gut beherrschen, kann dies dazu beitragen, verschiedene Feinde erfolgreich zu besiegen und den frühen Spielverlauf zu erleichtern. Um den Neulingen, die noch nicht damit vertraut sind, zu helfen, wird in diesem Beitrag die Kampfmechanik erklärt, damit sie schnell zurechtkommen und eine gute Erfahrung machen können. Wer Interesse daran hat, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen.
Zu Beginn muss jeder aus verschiedenen Klassencharakteren und Talentrichtungen wählen. Unabhängig von der Wahl gibt es Standard- und Spezialangriffe. Der Spezialangriff bildet den Kern der Ausgabe jeder Klasse, und die Art des Angriffs variiert je nach gewählter Talentrichtung. Zum Beispiel, wenn man die Tierzähmerrichtung für einen Bogenschützen wählt.
Der Spezialangriff wäre dann Sturmpfeile, und bei der Schnelladler-Richtung würde er zu Doppel-Pfeilen. Darüber hinaus kann jede Klasse vier Spezialfähigkeiten mitführen. Diese werden nicht alle am Anfang freigeschaltet, sondern werden mit steigendem Level schrittweise verfügbar. Es wird empfohlen, dass Spieler basierend auf der aktuellen Kampfsituation und dem Spielstil ihre Fähigkeiten auswählen.
Dann gibt es den Endzug, der als ultimative Fähigkeit fungiert. Beim Einsatz dieser Fähigkeit gibt es eine spezielle Animation des Charakters, und es gibt eine kurze Zeit, in der der Charakter unbesiegbar ist. Durch viel Übung im Kampf kann man lernen, diese ultimativen Fähigkeiten einzusetzen, um den Großteil des Schadens zu vermeiden. Die Effekte des Endzugs variieren je nach Klasse. Zum Beispiel absorbiert Schild und Schwert kontinuierlich Schaden, während ein Bogenschütze weite Bereiche verletzlicher macht.
Jeder Spieler kann auch Kampfantasiefähigkeiten mitführen, die auch als Äther bekannt sind. Maximal zwei können getragen werden. Um sie zu erhalten, müssen Spieler Elite- und Bossmonster besiegen. Nach deren Niederlage öffnet man deren Truhe, wodurch man mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit Wille erhalten kann. Mit diesen Willenskräften und zusätzlichen Materialien kann man in der Fantasieforschungsanstalt in der Hauptstadt herstellen, was man braucht. Wenn man einen Willen erhält, den man nicht will, kann man ihn auch zerlegen und gegen etwas Tauglicheres für seine Klasse eintauschen.
Das war's zur Einführung in die Mechanik des Sternenresonanzkampfes. Das Kampfsystem dieses Spiels ist relativ einfach und legt großen Wert auf die Kombination von Klassenmerkmalen und Fähigkeiten. Es wird auch gehofft, dass die Spieler, nachdem sie dies verstanden haben, Teams bilden und praktische Übungen durchführen, um ihre individuellen Kampffähigkeiten während des Spiels weiter zu verbessern.
Wenn Spieler das Kampfsystem beherrschen, können sie natürlich die Entwicklung ihrer Charaktere unterstützen. Die meisten Spieler verstehen nicht, wie man das Kampfsystem spielt? Wie funktioniert der Sternenriss-Resonanzkampf? Im Folgenden wird detailliert erklärt, was das Spielkampfsystem genau ist. Zunächst sollten Spieler einen Beruf wählen und dann in die nächste Phase des Spiels eintreten.
Vom Standpunkt des Kampfsystems aus gesehen, gibt es zwei Arten: Fähigkeiten und Resonanzkräfte. Bei der Aufstufung des Charakters werden höhere Stufen von Fähigkeiten freigeschaltet. Diese können verwendet werden, um Mängel in den Berufsfähigkeiten auszugleichen. Zum Beispiel, wenn die Heilfähigkeiten nicht ausreichen, kann man die Resonanzkräfte wählen. Man kann auch in Richtung Kritischer Treffer gehen, daher unterscheiden sich die späteren Spielweisen, auch wenn der gleiche Beruf gewählt wurde, aufgrund verschiedener Resonanzkräfte.
Aus Sicht der Kampfmechanik sind auch die Kombinationen von Gemeinschaftskräften und Berufsfähigkeiten nicht zu vernachlässigen. Sobald der Charakter aktiviert ist, erhält er sofort eine bestimmte Anzahl an Talentpunkten, die je nach gewähltem Stil angepasst werden können. Es gibt viele verschiedene Stile im Spiel, und Spieler sollten den auswählen, in dem sie am besten sind, anstatt sich auf einen einzigen Stil zu beschränken. Wenn man nicht weiß, wie man die Punkte verteilen soll, kann man die offiziellen Empfehlungen prüfen. Später kann man auch immer noch entscheiden, die Verteilung neu zu setzen.
Nächster Punkt ist die Aktivierung des Potenzials, was die Handlungsfähigkeit des Charakters schnell verbessern kann. Nach der Verbesserung der Handlungsfähigkeit wird der Charakter beweglicher, was in kritischen Momenten lebensrettend sein kann. Um die Kampffähigkeit zu steigern, kann man auch auf äußere Ausrüstung zurückgreifen, zum Beispiel geeignete Ausrüstungsgegenstände für den Beruf auswählen. Mit der richtigen Ausrüstung kann man durch Bezahlung hochwertige Gegenstände erwerben, die die Waffenfähigkeiten kurzfristig verbessern.
Das waren die Erklärungen, wie man den Sternenriss-Resonanzkampf spielt. Das Spielprinzip ist relativ einfach, und wenn Spieler die oben genannten Tipps beherrschen, können sie das Spiel souverän meistern und ihre Kampffähigkeiten weiter verbessern. Nutzen Sie diese Aspekte, um Ihre allgemeine Kampffähigkeit effektiv zu steigern.
Wie sehen die Kampfmechaniken in "Heteroring" aus? Wenn man über dieses von vielen Spielern erwartete Spiel spricht, sind die Leute sehr neugierig auf seine Kampfmechaniken, während sie es erkunden. Daher ist diese Frage auch in letzter Zeit oft gestellt worden. Die Spieler möchten die Kampfmechaniken verstehen, um sich darauf vorzubereiten. Im folgenden Artikel wird eine detaillierte Erläuterung der Kampfmechaniken in "Heteroring" gegeben. Durch diese Einführung können die Spieler mehr über die Kampfmechaniken des Spiels erfahren und wissen, wie man es spielt.
Was den Kampf betrifft, verwendet das Spiel ein Echtzeit-Kampfsystem. Kurz gesagt, es handelt sich um ein Actionspiel. In diesem Spiel können die Spieler drei Charaktere auswählen, um ein Team zu bilden, aber nur einer der Charaktere kann gleichzeitig eingesetzt werden. Es ist also ein System, bei dem man zwischen den Charakteren wechseln kann.
Während des Kampfes kann man den aktuellen Charakter benutzen, um mit Kombinationen aus Normalangriffen und Fähigkeiten anzugreifen. Diese Angriffe können Kombos auslösen, die Schaden verursachen. Währenddessen kann man auch Ausweichen und Blocken als Verteidigungsmanöver verwenden, wenn der Gegner angreift.
Im Laufe des Kampfes kann man Energie sammeln, die zum Wechseln der Charaktere und zur Erzeugung von Synergien genutzt werden kann. Beim Wechseln der Charaktere gibt es einen speziellen Auftrittseffekt, der zusätzlichen Schaden verursacht und auch einen Blockeffekt hat, um Schaden abzuwehren.
Im Kampf sollten die Spieler so viel Energie wie möglich sammeln, um die Synergien zwischen den Charakteren zu nutzen. Dabei sollte man die Reihenfolge der Aktionen planen, um den Charakterwechsel glatter und den Schaden höher zu machen. Das sind die Kampfmechaniken des Spiels. Was den Kampf angeht, ist das Potenzial sehr hoch, und das Spiel ist sehr unterhaltsam.
Das war die vollständige Einführung in die Kampfmechaniken von "Heteroring". Nachdem Sie den obigen Text gelesen haben, sollten Sie jetzt verstehen, wie die Kampfmechaniken des Spiels funktionieren. Mit diesem Wissen können Sie das Spiel leichter in die Hand nehmen und den Kampf genießen.
Wie funktioniert das Kampfsystem von Imo? Viele Spieler interessieren sich derzeit für das Spiel Imo, da es ein einzigartiges Kampfsystem hat, das strategisches Denken erfordert und den Spielern ermöglicht, sich mit ihren Haustieren zu vereinen. Dies bietet nicht nur ein einzigartiges visuelles Erlebnis, sondern auch viele neue Erfahrungen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über das Kampfsystem von Imo.
Das Kampfsystem des Spiels unterteilt sich in zwei Modi: Einer ist der Befehlsmodus. Hier verwandelt sich der Spieler in einen Kommandanten, der Imo aus der Ferne unterstützen kann. Während des Kampfes kann Imo Buffs bereitstellen und Wiederherstellungen durchführen. In diesem Modus hängt viel von Imos Fähigkeiten ab, während der Spieler eher eine unterstützende Rolle spielt. Imo ist hierbei der Hauptdarsteller im Kampf.
Der andere Kampfmodus ist der Verbindungsmodus, bei dem sich der Spieler mit Imo vereint und in die Form eines Haustiers verwandelt. In dieser Form kann der Spieler Imos Fähigkeiten nutzen, um zu kämpfen. Zusätzlich können große Fähigkeiten, Ausdauer und andere Kampfressourcen sinnvoll eingesetzt werden, um den Kampf spannender zu gestalten.
Die Spieler sollten beachten, dass es in Kämpfen Attribut-Abhängigkeiten gibt, da jedes Imo unterschiedliche Attribute haben kann. Die Spieler können versuchen, Teams aufzubauen, die sich ergänzen, und dann ihre Aufstellung anhand der Schwächen des Gegners anpassen. Beim Einsatz von Fähigkeiten und großen Fähigkeiten sollte auch die Reihenfolge berücksichtigt werden. Das Wichtigste ist, dass die Spieler strategisch vorgehen müssen.
Hiermit endet unsere Erläuterung zum Kampfsystem von Imo. Um das Spiel optimal zu genießen, sollten die Spieler das Kampfsystem von Imo verstehen und strategisch vorgehen. Dies macht das Spiel nicht nur entspannter, sondern bietet auch ein einzigartiges Erlebnis.
Heute bringen wir euch einen Schnellkurs zum Kampfsystem von Heteroring. Heteroring ist ein sehr beliebtes Open-World-Abenteuerspiel für mobile Geräte, dessen Kampfmechanik sehr reichhaltig ist. Nur durch eine detaillierte Kenntnis der Kampfmechanik im Spiel kann man höheren Schaden verursachen. Lasst uns nun gemeinsam die Kampfmechanik des Spiels genauer betrachten!
1. Verfallswert:
Nachdem man einen Angriff erfolgreich auf den Feind gezielt hat, wird der Verfallswert angesammelt. Wenn der Verfallswert vollständig ist, geht der Feind sofort in den Verfallszustand über. In diesem Zustand tritt eine kurze Starre auf und der erlittene Schaden erhöht sich um 25%. Spieler können den Verfallswert schnell anhäufen, indem sie Gegenangriffe nutzen.
2. Extrem-Gegenangriff: Während eines anomalen Angriffs kann der Spieler, wenn rotes Licht erscheint, seine Ausweichfähigkeit nutzen, um den Effekt des extremen Ausweichens zu aktivieren. Nachdem das extreme Ausweichen ausgelöst wurde, kann der Spieler innerhalb einer bestimmten Zeit einen extremen Gegenangriff durchführen.
3. Anomalie-Synergie: Charaktere können durch Angriffe Synergiewerte sammeln. Wenn der Synergiewert eines Charakters vollständig ist, kann man zu einem benachbarten Charakter mit ähnlichen Eigenschaften wechseln, um die Anomalie-Synergie zu aktivieren. Dies aktiviert auch den Knopf für den Orbit-Angriff und leert den Synergiewert des vorherigen Charakters.
Wenn ein Leuchten über dem Kopf eines Charakters erscheint, bedeutet dies, dass dieser Charakter eingeführt werden kann. Durch einen Orbit-Angriff, der den Feind trifft, wird der Effekt der Anomalie-Synergie ausgelöst.
Die Anomalie-Synergie zwischen Geist- und Lichtelementen löst den Spalt-Effekt aus, während die Anomalie-Synergie zwischen Geist- und Fluchelementen den Überzug-Effekt auslöst.
4. Spalt: Nachdem die Anomalie-Synergie ausgelöst wurde, erscheint in der Nähe des Charakters eine Schöpfungspflanze. Die Schöpfungspflanze produziert fünf Blüten, die alle zwei Sekunden nacheinander auf den Feind zusteuern und bei Treffer explodieren, was einen Bereichsschaden verursacht.
5. Verzögerung: Innerhalb von fünf Sekunden nach dem Auslösen der Anomalie-Synergie wird der Feind mit einem Verzögerungseffekt belegt, der sowohl die Bewegungs- als auch die Angriffsgeschwindigkeit verringert. Wenn der Verzögerungseffekt zu häufig auftaucht, verkürzt sich die Wiederherstellungszeit.
6. Anhäufung: Wenn eine Schöpfungsblüte einen Feind trifft, der unter dem Verzögerungseffekt steht, erhält der aktuelle Charakter einen zusätzlichen Punkt Feldessenz.
7. Überzug: Während der zwölf Sekunden, in denen der Überzug-Effekt aktiv ist, fügt jeder Schaden, den der Feind durch Geist- und Fluchelemente erleidet, zusätzlich einen gleichwertigen Kooperationsangriffsschaden zu.
Das waren alle Informationen, die wir über das Kampfsystem von Heteroring gesammelt haben. Wir hoffen, dass es hilfreich für euch ist! Wenn ihr noch nicht so sicher im Umgang mit den Kampfmechaniken seid, könnt ihr im Spiel mehr Übungsschlachten durchführen. Übung macht den Meister, und bald werdet ihr alle Kampfmechaniken beherrschen!
Das wichtigste Element im Spiel ist das Monster-System. Verschiedene Arten von Monstern, die die Spieler herausfordern, geben ihnen den Anreiz, weiterzuspielen. Darüber hinaus verwendet dieses Werk ein Mehrspieler-Online-Modell. Die Interaktion zwischen den Spielern führt zwangsläufig zu Konflikten, und ein gut gestaltetes Kampfsystem macht sowohl PvP- als auch PvE-Spielweisen unterhaltsam. Schauen wir uns an, wie das Kampfsystem in Dune: Awakening funktioniert. Nachdem Sie sich mit den Einstellungen vertraut gemacht haben, können Sie kleine Tricks nutzen, um Ihre Feinde zu besiegen.
【biubiu Beschleuniger】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu Beschleuniger#《《《《《
Unsere Charaktere sind leistungsfähig. Im Basis-Kampf beinhalten Nahkämpfe Dolche und Schwerter. Durch Hiebe kann man leicht und schweren Schaden verursachen, während Verteidigung zum Blockieren dient. Diese Angriffe erfordern alle Ausdauer, daher müssen sie nach dem Status des Ausdauersymbols geplant werden.
Es gibt auch eine Art von Angriff, der als langsame Klinge bezeichnet wird. In der Welt von Dune sind Schilder ein wichtiger Mechanismus, der jeglichen schnellen Schaden, nicht nur Kugeln, abwehren kann. Daher werden schnelle Hiebe vom Schild abgewehrt und verursachen keinen Schaden, während langsame Angriffe tatsächlich Schaden verursachen.
Fernkämpfe bestehen darin, Waffen zu verwenden, um Wurfsterne zu verschießen und Schaden zu verursachen, was vergleichbar mit Schießen ist. Die Schadensarten sind ähnlich wie in herkömmlichen FPS-Spielen, geteilt in Kopf- und Rumpfschüsse. Vergessen Sie nicht, dass Schildmechanismen existieren; normale Fernwaffen können Schilder normalerweise nicht durchbrechen, nur spezielle Waffen, wie Störer oder schnell schießende Pistolen, die ihre Abschussgeschwindigkeit ändern können, um einen Punkt zu finden, wo sie den Schild durchdringen und Schaden verursachen können, nachdem sie ihn gebrochen haben.
Spieler müssen im Kampf ebenfalls Schilder tragen, und die Effizienz der Schilder hängt von Batterien ab. Je größer die Kapazität der Batterie, desto effektiver ist der Schild. Wenn der Schild angegriffen wird, wird er aufgebraucht und muss aufgeladen werden. Einige Fähigkeiten haben Lade- oder Batteriezustände, die im Kampf entscheidend sein können.
Zusätzlich dringen negative Zustände wie Vergiftung direkt durch Schilder. Gewürze sind das Herzstück der Dune-Welt. Nachdem man Gewürze erhält, besitzt man entsprechende Fähigkeiten und hat einen pinkfarbenen Energiespeicher, dessen volle Energie freigesetzt werden kann.
Eine hohe Verzögerung im Kampf kann sehr störend sein und es erschwert, den Charakter am Leben zu erhalten. Biubiu kann die Verzögerungsdaten reduzieren, und Sie sollten es ausprobieren, solange es Aktionen gibt. Derzeit bietet 【Biubiu ohne Abbruch】allen Nutzern 72 Stunden Nutzungsdauer, und Neueinsteiger erhalten exklusive 24 Stunden Beschleunigung, insgesamt also 96 Stunden für neue Benutzer.
Das Kampfsystem von Dune: Awakening wurde detailliert erklärt. Sobald Sie die Grundlagen kennen, liegt es an Ihnen, wie Sie Nahkampf- und Fernkampfwaffen wechseln. Beachten Sie, dass Schilder ein wesentlicher Kampfelement sind. Sie müssen versuchen, den Schild so schnell wie möglich zu durchbrechen, um den Kampf angenehm zu gestalten. Achten Sie auch auf den Zustand Ihrer Batterien, um die Sicherheit Ihres Charakters zu gewährleisten.
Der Redakteur teilt die Kampfszenen von Dragon Soul Traveler mit Ihnen. Dieses Spiel genießt stets eine gute Beliebtheit unter den Spielern und hat durch seine vielfältigen Spielmechaniken die Aufmerksamkeit vieler Spieleliebhaber auf sich gezogen. Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind und mehr darüber erfahren möchten, könnte die folgende detaillierte Beschreibung wertvolle Referenzen für Sie bieten. Falls Sie kürzlich solche Inhalte erwartet haben, können Sie dem Einführungstext des Redakteurs folgen, um tiefer in die Materie einzutauchen.
In Bezug auf die visuelle Darstellung und die Effekte stellt das Spiel präzise und sorgfältig gestaltete Charakterdesigns im Mittelpunkt, wobei die Charaktergestaltung einen einzigartigen ästhetischen Stil zeigt und sowohl Detailgenauigkeit als auch Wiedererkennbarkeit bietet. Im Bereich der Fähigkeiten werden reichhaltige visuelle Elemente integriert, indem geschickt Licht- und Schattenbewegungen sowie Partikeleffekte eingesetzt werden, um eine klar strukturierte Kampfatmosphäre zu schaffen. Insbesondere in Kartenkampfszenarien führt die Anwendung dieser Effekte dazu, dass die gesamte Kampfdarstellung ansprechender und immersiver wird.
Spieler können über das Menü leicht die Bildqualität, Auflösung und andere Parameter wie Fähigkeitseffekte anpassen. Dadurch wird das Bild, das die Spieler sehen, noch präziser und detailreicher. Es ist erwähnenswert, dass das Spiel einen automatischen global beobachtbaren Blickwinkel verwendet, um Kampfszenen darzustellen, aber Spieler können nach Bedarf auch manuell zwischen verschiedenen Perspektiven wechseln und diese anpassen. Auf diese Weise können Spieler Details wie Charakterfähigkeiten bequemer und klarer betrachten.
Was die Kampfmechanismen des Spiels betrifft, gibt es sowohl manuelle als auch automatische Modi im Kampfsystem. In den spannenden Kampfszenen haben die Spieler die Möglichkeit, die Aktionen ihrer Charaktere selbst zu steuern. Durch manuelles Steuern können Spieler basierend auf der sich ständig verändernden Situation auf dem Schlachtfeld zeitnah und flexibel Strategien entwickeln, die am vorteilhaftesten für sie sind. Gegen schwierige Gegner ist manuelles Steuern oft die bessere Wahl, da es den Spielern mehr Raum zum Anpassen und Reagieren bietet und eine höhere Fehlerverzeihung hat.
Dies waren alle Informationen über die Kampfszenen von Dragon Soul Traveler. Das Spiel ist ein Anime-stiliges Duellsystem, das in seiner Kampfdarstellung viele ähnliche faszinierende Aspekte wie andere Spiele seines Genres aufweist. Aus genau diesem Grund hat es viele Spieler angezogen. Wenn Sie kürzlich Interesse an solchen Spielen entwickelt haben, können Sie das Spiel jetzt ausprobieren.
In den großen Schlachten des Spiels müssen Sie Ihren Hauptgeneral in einem viereckigen Schlachtfeld einsetzen. Um erfolgreich zu kämpfen, müssen Anfänger einige wichtige Kampfmechaniken verstehen. Welche Kampfmechaniken gibt es in "Drei Reiche, Blick auf China"? Hier ist eine Erläuterung, um den Anfängern zu helfen, sie besser zu verstehen und somit erfolgreicher im Kampf zu sein und die Stufen zu gewinnen.
1. Gemeinsamer Angriff
Wenn der Feind zwischen zwei unserer Generäle eingeschlossen ist, entsteht ein gemeinsamer Angriff. Auf diesem viereckigen Schlachtfeld können sowohl Diagonalen als auch horizontale und vertikale Linien als Einschluss betrachtet werden. Beachten Sie jedoch, dass der Feind, um den gemeinsamen Angriff auszulösen, auch innerhalb des Angriffsbereichs unserer Figuren sein muss.
Nehmen wir beispielsweise Xu Chu und Dian Wei, deren Angriffsbereich ein Kreuz von einem Feld ist. Solange der Angriff horizontal oder vertikal erfolgt, kann ein gemeinsamer Angriff garantiert ausgelöst werden. Wenn der Abstand zu groß ist und außerhalb des Angriffsbereichs liegt, kann kein gemeinsamer Angriff ausgelöst werden. Sie können den gemeinsamen Angriff flexibel nutzen, um Ihre Kriegswilligkeit zu erhöhen und mehrmals Fähigkeiten einzusetzen.
2. Gegenangriff
Wenn unsere Figur von einem Feind, der sich in ihrem normalen Angriffsbereich befindet, mit einem normalen Angriff oder einer Fähigkeit angegriffen wird, löst dies einen zusätzlichen Gegenangriff aus. Zum Beispiel Cao Cao, dessen normaler Angriffsbereich das umliegende Feld ist, muss einen Gegenangriff auslösen, wenn er von einem Feind im umliegenden Feld mit einem normalen Angriff oder einer Fähigkeit getroffen wird. Allerdings wird kein Gegenangriff bei taktischen Angriffen ausgelöst. Wenn Sie sich im Bereich befinden, können Sie sicherere Schaden durch taktische Angriffe verursachen.
3. Verfolgung
Nicht alle Generäle haben die Fähigkeit zur Verfolgung. Nur einige Generäle mit speziellen Mechaniken können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, eine zusätzliche Verfolgungsattacke durchführen. Beispielsweise, wenn Dian Wei in Angriffsform ist und einen normalen Angriff gegen einen Feind führt, der dann einen Gegenangriff ausführt, wird eine Verfolgung ausgelöst.
Dies war eine Einführung in die Kampfmechaniken von "Drei Reiche, Blick auf China". Wenn diese drei wichtigen Mechaniken im Kampf sinnvoll eingesetzt werden, können überraschende Effekte erzielt werden. Deshalb sollten Anfänger diese gut beherrschen und die Positionen und Angriffe ihrer Figuren sorgfältig planen, um die Mechaniken auszulösen.