In Imo hat jedes Gebiet verschiedene Haustiere, die an verschiedenen Orten in diesem Gebiet verteilt sind. Ihr müsst diese Haustiere finden und sammeln, um die Erkundung des Gebiets voranzutreiben. Um euch bei der Sammlung und Erkundung zu helfen, wird im Folgenden auf die Haustiere im Gebiet Wolfszahnfelsen eingegangen, damit ihr die Haustiersammlung in diesem Gebiet abschließen und die Erkundung vollenden könnt.
Wenn man über die Haustiere in diesem Gebiet spricht, dann findet man, wenn man zum Ebenenbereich geht, zwei Arten von Haustieren. Diese beiden Arten sind Feuerwölf und Kleiner Kohlehund. Diese beiden Haustiere erscheinen zusammen, meistens im Modus "Groß führt Klein", wobei der Feuerwolf mit drei kleinen Kohlekötern eine Gruppe bildet und sich im Ebenenbereich bewegt.
Diese Kombination ist sehr häufig, daher sind diese beiden Haustiere die am häufigsten vorkommenden in diesem Gebiet. Wenn man dann zu höher gelegenen Positionen wie Klippen im Gebiet kommt, kann man auch hier zwei Arten von gemeinsam auftretenden Haustieren sehen: Eiswölf und Eisjungen. Diese beiden Arten von Haustieren gibt es in großer Zahl an den höher gelegenen Stellen.
Nachdem man sie gefunden hat, geht man zum Wasserbereich dieses Gebiets, wo man ein Haustier namens Blütenknospe-Krebs sehen kann. Dieses Haustier ist in den verschiedenen Gewässern des Gebiets verbreitet und ebenfalls sehr häufig anzutreffen. Nach dem Auffinden teleportiert man zum größten Teleportpunkt des Wolfszahnfelsens und fliegt hinunter. Dort sieht man einen riesigen Baum, unter dem ein Boss-Haustier lebt.
Dieses Haustier heißt Wolfkämpfer und ist als Gebietsboss positioniert. Man muss es besiegen, um es fangen zu können. Anschließend geht man zum Teleportpunkt auf dem Berg und wandert in Richtung der Absturzstelle des Raumschiffs, wo man eine Art von Haustier namens Blitzfrettchen finden kann. Dieses Haustier tritt nur in diesem Gebiet auf. Nachdem man es gefunden hat, geht man zum Höhleneingang im Berg, wo man das letzte Haustier, den Leuchtstaubfalter, antreffen kann. Das waren alle Haustiere in diesem Gebiet.
Das war alles über die Haustiere im Gebiet Wolfszahnfelsen. Nach dieser Einleitung sollte klar sein, welche Haustiere in diesem Gebiet zu finden sind. Jetzt, da ihr wisst, welche es sind, könnt ihr sie beim Spielen einfangen.
Imo lässt Spieler in eine Welt voller Haustiere eintauchen, in der sie verschiedene Haustiere einfangen können. Die Karte wird in verschiedene Bereiche unterteilt, und jeder Bereich hat unterschiedliche Arten von Haustieren. In diesem Beitrag werden wir uns die Haustiere im Imo-Wolfszahngebirge ansehen. In diesem Bereich gibt es viele verschiedene Haustiere, die von den Spielern gesammelt werden können. Diese Haustiere sind an verschiedenen Orten verteilt. Im Folgenden teile ich mit, wie man in diesem Bereich Haustiere sammeln kann. Die Spieler können direkt in diesen Bereich kommen und nach den entsprechenden Haustieren suchen.
Zuerst kann man durch das Labyrinth des lodernen Flammen aufsteigen und direkt in den zentralen Bereich des Wolfszahngebirges gelangen. Nach dem Ankunft am Teleportationspunkt sollten die Spieler zunächst in Richtung Südosten gehen, einen Klippenhang hinaufklettern und dann nach Süden weitergehen. Auf einer relativ flachen Wiese kann man Feuerwölfe sehen, ein Feuer-Elementar. Der Spieler kann sich nähern, um zu kämpfen und das Wesen einzusammeln. Man kann jedoch auch an dieser Stelle weiter nach Süden gehen und entlang der Klippe weitergehen. Dort sieht man zwei Bäume, unter denen ebenfalls Feuerwölfe sind. Dies ist eine spezielle Form in diesem Gebiet, die der Spieler einsammeln kann.
Danach kann der Spieler zum Teleportationspunkt zurückkehren und diesmal nach Norden gehen. Man sieht einen riesigen Felsen, unter dem sich Eisgriffe in ihrer Basisform befinden. Nachdem diese gesammelt wurden, kann der Spieler weiter nach Norden gehen und sich in ein fliegendes Haustier verwandeln, um ihre Flugkraft zu nutzen, um schnell über zahlreiche Klippen und Schluchten hinwegzukommen. Am Fuß der Klippen findet man einen Bach, in dessen Umgebung Blütenkrebsse der Stufe 38 auftauchen. Nachdem diese gesammelt wurden, kann der Spieler wieder zur Hauptkarte zurückkehren und durch den Teleportationspunkt in die Kristallader des Wolfszahngebirges eintreten. Nach dem Eintreffen an diesem Punkt muss der Spieler die Flugfähigkeit des fliegenden Haustiers nutzen, um weiter in nordwestlicher Richtung voranzukommen. Hier trifft man auf Wolfkämpfer, den Anführer dieses Gebiets. Wenn man ihn besiegt, kann man dieses starke Haustier erfolgreich sammeln.
Danach kann der Spieler wieder in das Labyrinth des lodernen Flammen zurückkehren und diesmal vom aktuellen Teleportationspunkt aus in nordwestlicher Richtung weitergehen. Man muss von der Klippe springen und geradeaus weitergehen. Es gibt hier einen kleinen Hügel, bedeckt mit vielen violetten Blumen, und auch eine verlassene Teleportationskapsel. In der Nähe dieser Kapsel kann der Spieler Blitzmarder in ihrer Basisform finden, die zwar nur Stufe 38 sind, aber für den Spieler nützlich sein können.
Die Haustiere im Imo-Wolfszahngebirge wurden bereits oben geteilt. Der gesamte Kartenbereich ist nicht sehr groß, aber viele Bereiche haben zahlreiche Klippen und Schluchten, was die Sicht der Spieler beeinträchtigt. Um diesen Bereich zu erkunden, kann man fliegende Haustiere nutzen, um schnell über diese Klippen hinwegzugelangen.
Imo, als offenes Welt-Pet-Erziehungs-Spiel, ist der Eiswölfchen der Kernkämpfer und Erkundungstyp im Eisgebiet. Es hat hohe Verteidigung und Kontrollfähigkeiten. Heute teile ich mit euch, wie das Imo Eiswölfchen so ist. Als Partner, der sowohl für die Erkundung als auch für den Kampf geeignet ist, überzeugt es in speziellen Geländen wie Schneebergen und Gewässern, da es Eisflächen erzeugen kann. Achten Sie jedoch auf seine Entwicklung, mehr dazu unten!
Die anfänglichen Attribute des Eiswölfchens neigen zu Geschwindigkeit und Eisangriff, aber die Verteidigung ist gering. Man sollte Fähigkeiten wie "Eiskristallrüstung" kombinieren, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Nach der Evolution zum Frostdonnerwolf wird die Fähigkeit zur Eisflächeerzeugung freigeschaltet, und Magieangriff und -geschwindigkeit werden stark verbessert. Die Evolution erfordert, dass man bestimmte Aufgaben bei Gewitterwetter im Schneeberg abschließt und 20 "Frostkristalle" sammelt (durch Abbau von Adern im Schneeberg oder durch Niederlagen von Eismonstern).
Die Kernfähigkeit "Froststurmangriff" (Gerade Sprint + Wahrscheinlichkeit zu erfrieren) eignet sich gut für den Anfangskontroll, kombiniert mit "Frostbiss" (Hochschaden gegen Einzelziele + Erfrieren) bildet sie eine explosive Kombination. Empfohlen wird passiv "Polaranpassung" (Bewegungsgeschwindigkeit in kaltem Gelände +15%) um die Mobilität zu steigern. In PVP kann man "Eiswandzauber" tragen, um Fernangriffe abzuwehren, während in PVE "Frostwolfgebrüll" (Bereichsverlangsamung) bevorzugt wird, um dem Team zu helfen.
Nach der Evolution kann der Frostdonnerwolf 15 Sekunden lang eine Eisfläche auf dem Wasser erzeugen, was nützlich ist, um Seen zu überqueren oder Eismaschinen zu aktivieren. In Schneeberg-Aufgaben kann das Eiswölfchen verborgene Eishöhlen vorausschauen (Interaktionsknopf + Langdruck Geruchsfähigkeit), was die Erkundungszeit spart. Es wird empfohlen, Feuer-Imos (wie Flammpfotenbestie) zu kombinieren, um die Eisresistenz des Gegners zu schmelzen, oder Wassergeist-Heil-Imos (wie Gezeitenqualle) um die Überlebenslücke auszugleichen. Gegen Gras- und Flug-Typ-Gegner verursacht der Eisangriff 30% mehr Schaden.
Obwohl das Eiswölfchen anfangs schwach ist, bietet es nach der Evolution Vorteile sowohl in der Erkundung als auch im Kampf, besonders in komplexen Geländeabschnitten. Mit einer sinnvollen Auswahl von Fähigkeiten und Teams kann es zu einem zentralen Kämpfer in der mittleren bis späteren Phase werden. Wenn man maximale Ausgabe anstrebt, sollten Magieangriff und -geschwindigkeit priorisiert und die Geländevorteile genutzt werden, um die Kontrollfähigkeit zu maximieren.
In der großen Welt von Imo gibt es aufgrund der unterschiedlichen Lebensformen vielfältige Umgebungen. In den eisigen Regionen leben einige niedliche Wölflinge, die als Jungtiere der Eisknochenwölfe gelten. Wer einen Eisknochenwolf haben möchte, kann auch mit dem Versuch beginnen, ein Eisknochenjunges zu fangen. Wie ist der Eisknochenwolf in Imo? In diesem Spiel haben alle Haustiere einen neuen Namen: Imo. Das Team hofft, dass diese niedlichen Imos den Spielern helfen, ihre emo-Gefühle loszuwerden. Unter den vielen Imos, welche Überraschungen bringt der Eisknochenwolf?
Das Spiel Imo hat bei einer Pressekonferenz für neue Spiele einige Inhalte zur Gameplay-Präsentation veröffentlicht, darunter eine bemerkenswerte Funktion, die das gemeinsame Erkunden mehrerer Spieler auf der Karte unterstützt. Wenn mehrere Spieler gemeinsam erkunden, haben sie mehr Chancen, noch mehr Imos zu entdecken. Auf den eisigen Regionen können sie versuchen, nach dem Eisknochenwolf zu suchen. Die Imos im Spiel werden durch verschiedene Fanggeräte gefangen. Daher müssen die Spieler, wenn sie in den eisigen Regionen erkunden, genügend Fanggeräte vorbereiten, da beim Fangen von Imos das Scheitern möglich ist.
Um die Erfolgsrate beim Fangen des Eisknochenwolfs zu erhöhen, kann man Feuer- oder Erd-Imos wählen, da der Eisknochenwolf ein Doppel-Element-Imo aus Eis und Donner ist. Wenn der Spieler nur über Feuer-Imos verfügt, kann er versuchen, zuerst das Junge des Eisknochenwolfs, das "Eisknochenjunge", zu fangen, da junge Imos einfacher zu fangen sind. Nachdem das Eisknochenjunge gefangen wurde, kann es durch Zucht zum Eisknochenwolf entwickelt werden. Gleiches gilt, wenn der erwachsene Eisknochenwolf freigeschaltet wurde, durch weitere Zucht wird schließlich der Frost-Donnerwolf im Imo-Universum freigeschaltet.
Aus den veröffentlichten Inhalten des Spiels Imo geht hervor, dass bereits 58 Arten von Imos eingeführt wurden. Bei den meisten Imos gibt es nur eine jugendliche und eine erwachsene Form, aber der Eisknochenwolf ist eine Ausnahme, da er drei Formen hat. Seine jugendliche Form, das Eisknochenjunge, hat nur das Eis-Element, während der Eisknochenwolf sowohl Eis- als auch Erd-Elemente besitzt. Die ultimative Form, der Frost-Donnerwolf, behält ebenfalls die beiden Elemente Eis und Erde.
Das waren die Erklärungen zum Eisknochenwolf in Imo. Jedes Imo hat seine eigene Lebensweise, und wenn die Spieler verschiedene Umgebungen betreten, können sie auf diese treffen und sie fangen. Beachten Sie jedoch, dass diese Imos ziemlich scheu sind und sich verstecken könnten, wenn man ihr Territorium betritt. Daher sollten Sie beim Erkunden vorsichtig sein.
Der Sternenwirbel-Wolfbogen als eine Spielweise für den Tierzähmer-Scharfschützen ist besonders günstig im Bau und kann schnell fertiggestellt werden. Bei der Wachstumsobergrenze sollten die Spieler jedoch aufpassen. Viele Spieler kennen den Wolfbogen jedoch nicht besonders gut und möchten ihn näher kennenlernen. Im Folgenden wird dieser Aspekt detaillierter erläutert. Wenn Sie auch Interesse am Wolfbogen haben, können Sie sich dies ansehen.
Der Wolfbogen verstärkt die Synergie mit dem riesigen Wolf, kann den Hass der Feinde auf sich ziehen und ermöglicht es den Begleittieren, zusammenzuarbeiten. Im Kampf, wenn der Wirbelwind-Riss-Rüstungsdurchbruch ausgelöst wird und in Verbindung mit Wildnis-Wächter steht, wird die Ausgabeumgebung des gesamten Teams erheblich verbessert. Der Wolfbogen ist also ziemlich stark. Er ist eigentlich ein Fernkampf-Beruf, der einen großen Vorteil in der Positionierung hat, aber sein Wachstumslimit ist nicht so hoch wie das des Adlerbogens.
Obwohl das Wachstumslimit etwas geringer ist als bei dem Adlerbogen, ist der Komfort des Wolfbogens viel höher. Er kann kontinuierliche Schadensausgabe leisten und muss im Kampf Wutwelle-Schuss, Wilde Rufer, Lichtenergie-Bombardement und Sturmbogenschuss verwenden.
Im Kampf müssen Spieler darauf achten, dass der Wolfbogen grundlegende zyklische Fähigkeiten tragen muss und die Energieregeneration strategisch erfolgen sollte. Wenn Begleittiere in den Kampf eingreifen, sollten sie zuerst niedrig gepanzerte Elitegegner angreifen. Während des Spiels müssen Techniken für die Bewegung beherrscht werden, beispielsweise muss im Kampf ein Abstand von 8 bis 10 Metern gewahrt und der Hasswert genutzt werden, um unter hohem Druck Schutz zu bieten.
Die Fähigkeitseigenschaften des Sternenwirbel-Wolfbogens sind hiermit geteilt. Der Beruf Wolfbogen ist ziemlich stark, aber wenn Sie ihn im Spiel wählen, sollten Sie in Gruppeninstanzen eine stabile Schadensausgabe liefern und den Hass nutzen, um gegen hohen Druck bestehen zu können.
moco ist ein Multiplayer-Coop-Hunting-Handyspiel, das auf einen leichten und schnellen Rhythmus abzielt. Die Spieler verwandeln sich in entsprechende Charaktere, indem sie verschiedene Waffen wechseln, um gegen chaotische Monster zu kämpfen. Der moco Spiel Rufwolfsstab ist als Kern-Waffen im Spiel mit seinem einzigartigen Schrotangriffsmodus und Selbstheilungsfähigkeit eine kosteneffiziente Wahl für die Frühphase. Ja! Obwohl es Rufwolfsstab heißt, handelt es sich um eine Fernwaffe. Im Folgenden wird die spezifische Spielweise vorgestellt, um den Spielern zu helfen, das volle Potenzial des Rufwolfsstabs auszuschöpfen.
Der Standardangriff des Rufwolfsstabs ähnelt dem einer Schrotflinte, bei dem jedes Mal mehrere Geschosse in einem Fächer vorne abgefeuert werden, was erheblichen Schaden an nahestehenden Gegnern verursacht. Aufgrund der deutlichen Streuung der Flugbahn liegt die optimale Ausgabedistanz bei 3-5 Metern; zu weit kann zu Schadensverlust führen, zu nah kann zu Gegenmaßnahmen des Monsters führen. Das besondere Mechanismus dieser Waffe ist "Wolfsseele aufladen", bei dem jede Trefferenergie sammelt. Nach voller Aufladung kann man für 10 Sekunden einen Wolfsgeist herbeirufen, der automatisch nahegelegene Gegner angreift und eine geringe Rückstoßeigenschaft hat. Die effektive Nutzung des Wolfsgeists kann die Hassziele von Monstern wirksam teilen und den Spielern einen sicheren Ausgabeumgebung schaffen.
Hinsichtlich der Fähigkeitskombination bietet der Heilwellen-Fähigkeit des Rufwolfsstabs kontinuierliche Lebenspunkte-Rückgewinnung, was für den Erhalt des Überlebens in hohen Druck-Kämpfen geeignet ist. Die zweite Fähigkeit, Spuren-Raketen, sperrt automatisch Gegner in Reichweite, um die Schwäche des Schrotangriffs gegenüber fernen Zielen auszugleichen. Die dritte Fähigkeit Erdstoß-Impakt ist eine Kontrollfähigkeits-Fähigkeit, die kurzzeitig umliegende Gegner niederstreckt und Schaden verursacht. Es wird empfohlen, die Spuren-Raketen und die passive Fähigkeit Wolfsseele aufladen zuerst zu verbessern, um die Fernunterdrückung und die Stärke des Beschwörungsgegenstands zu erhöhen. Für Ausrüstungsattribute wählt man Energieschubbeschleunigung oder kritischen Schaden, um den Ausgabezyklus zu optimieren.
Spieler des Rufwolfsstabs sollten als halb-hilfreiche Ausgabe positioniert werden. Zum Beispiel im Kampf gegen den Lava-Giganten können sie zuerst kleinere Monster beseitigen und gleichzeitig den Boss mit dem Wolfsgeist ablenken, um den Nahkampf-Teamkollegen einen Ausgabezeitraum zu schaffen. Wenn es in der Gruppe eine Heilerklasse gibt, kann man die Heilwelle durch eine Betäubungsfalle ersetzen, um die Kontrollfähigkeit zu verstärken. Bei der Bedienung muss man darauf achten, die Energie zu verwalten und zu vermeiden, während der Abklingzeit des Wolfsgeists eine Schlacht zu erzwingen. Eine sinnvolle Nutzung der Umgebung, um Sichtschutz zu gewährleisten, kann den Vorteil des plötzlichen Schrot-Schadens maximieren.
Der Rufwolfsstab ist eine Waffe, die sowohl Ausgabe als auch Funktionalität kombiniert und für Spieler geeignet ist, die mittlere Distanzguerilla-Taktiken bevorzugen. Sein Kernvorteil liegt in dem stabilen Bereichsschaden und der Unterstützung durch Beschwörungen, aber er hängt von der Positionierung und der Verknüpfung von Fähigkeiten ab. Neue Spieler können zunächst die Distanzkontrolle üben und dann allmählich die Zeitpunkte lernen, wann der Wolfsgeist gerufen werden soll. Obwohl der Rufwolfsstab etwas schwächer in Bezug auf einzelne Explosionsfähigkeiten ist, kann er in Team-Dungeons einen einzigartigen Wert entfalten und ist eine Waffe, die es wert ist, trainiert zu werden.
In "Imo" gibt es tatsächlich ein Imo namens Frostblitzwolf, daher möchten viele Spieler wissen, wie das Imo Frostblitzwolf ist? Der Name deutet darauf hin, dass der Frostblitzwolf möglicherweise eine seltene Kombination aus den beiden Eigenschaften Eis (Frost) und Blitz (Elektrizität) ist, mit einzigartigen ökologischen Gewohnheiten und Kampffähigkeiten. Allerdings kann man anhand der tatsächlichen Bilder vorerst einige seiner Fähigkeiten und Angriffsmethoden vermuten. Hier sind die Details dazu.
1. Äußerliche Merkmale
Der Frostblitzwolf hat ein sehr einzigartiges und schönes Aussehen, mit silberweißem Fell, das von Eiskristallen bedeckt ist, und blauen Musterungen auf dem Rücken, die an Blitze erinnern. Die Pupillen leuchten bei Stürmen elektrisch. Während alltäglicher Angriffe richtet sich das Fell auf und entlässt statische Elektrizität, während unter den Pfoten eisige Spuren zurückbleiben. Normalerweise lebt er in hochgelegenen Schneegebirgen oder Canyons, in denen häufig Gewitter auftreten, und erscheint nur unter extremen Wetterbedingungen.
2. Fangmethoden
Da diese Art von Imo ziemlich speziell ist, erscheint es wahrscheinlich bei extremen Wetterbedingungen wie Schneestürmen und Gewittern (z.B. Schneestürme mit Gewittern), nicht aber bei sonnigem Wetter. Daher müsst ihr mutig in Gebiete wie Schneegebirge gehen, um nach ihm zu suchen und ihn zu fangen. Es könnte auch durch besondere Himmelserscheinungen wie Nordlichter angezeigt werden, wo er auftaucht, was ebenfalls wertvoll für euch sein kann.
3. Kampffähigkeiten
Aus den Kampfszenen geht hervor, dass er direkt auf Eisflächen einen Pfad mit eisiger Eigenschaft erzeugen und kurzzeitig gefrieren lassen kann, sodass Spieler kurzzeitig darauf laufen können. Auf normalen Wegen könnte er jedoch mit hoher Geschwindigkeit sprinten und dabei eisige Spuren hinterlassen, die Gegner, die sie berühren, verlangsamen. Er könnte auch gleichzeitig Eiszapfen und Blitze freisetzen, um Flächenschaden zu verursachen und Gefrier- oder Lähmungseffekte hinzuzufügen.
4. Sozialverhalten und Fortpflanzung
Da dieses Spiel Fortpflanzungs- und soziale Elemente beinhaltet, könnte dieses Imo auch mit anderen Arten von Imos paaren. Der Frostblitzwolf kann nur mit Imos derselben Eigenschaft oder der "Wolf"-Kategorie paaren, und die Nachkommen könnten mutierte Fähigkeiten erben (wie "Frostfeuerwolf"), aber sie müssen auch eine Lebensweise in Gruppen haben, andernfalls könnten sie bis ins Alter hinein ohne Nachwuchs bleiben.
Falls ihr ein Imo mit zwei Eigenschaften sucht, könnt ihr euch anschauen, wie das Imo Frostblitzwolf ist. Es handelt sich um ein vielseitiges und reichhaltiges Offensiv-Imo, das nicht nur eisige Fähigkeiten und Angriffe freisetzen kann, sondern auch blitzbasierten Explosionschaden verursachen und euch helfen, auf Eisflächen zu laufen, kann.
Der Frostwolfschlag ist im Spiel ein Lebewesen mit besonderen Umweltinteraktionsfähigkeiten. Heute möchten wir Ihnen detailliert den Imo-Frostwolfschlag vorstellen und uns ansehen, welche Spielmechaniken und Hauptvorteile diese Figur hat. Nach der Lektüre unserer Einführung werden Sie diesen Inhalt besser verstehen.
Aus den tatsächlichen Bildern geht hervor, dass der Frostwolfschlag auf Wasserflächen Eis bildet und den Spielern einen Weg zur Verfügung stellt, den sie begehen können. Diese Fähigkeit existiert nicht isoliert, sondern ist tief in das Erkundungssystem des Spiels integriert, hilft dabei, Hindernisse des Geländes zu überwinden und unterstützt bei der Steuerung.
Die nicht-evolierte Form des Frostwolfschlages ist der Eiswolfschlag, der zu diesem Zeitpunkt keine Eisfläche erzeugen kann. Daher müssen die Spieler so schnell wie möglich aufsteigen, um mehrere Vorteile zu erlangen. Aus Sicht der Level-Designs könnten viele Fähigkeiten in Phasen wirken, zum Beispiel erst nach dem Entsperren der Karte verfügbar sein.
Das Eisbildungsmechanismus hängt mit Wetter und Gebietsattributen zusammen, zum Beispiel könnte es in kalten Regionen eine länger anhaltende Wirkung haben. Wenn Spieler komplexe Gewässer erreichen und schnell durchkommen möchten, benötigen sie die Eisfähigkeit der Figur. Das ist der Hauptgrund, warum die Spieler dieses Lebewesen mögen.
Im Allgemeinen ist der Imo-Frostwolfschlag nicht nur eine einzelne Fähigkeit; nach dem Aufstieg erlangt man weitere Vorteile, was die Spielererfahrung herausfordert. Dies zeigt auch, dass das Spiel in dieser großen Welt ein völlig anderes Potenzial hat und eine neue Art der Erkundung bietet, die die Spieler beachten sollten.
„Evolution Out of Control“ ist ein Sandbox-Überlebensspiel, in dem die Spieler auf derselben Sandbox-Karte zusammenkommen, um eine sehr aufregende Überlebenserfahrung zu genießen. Das Spiel kann sowohl mit Freunden als auch im Alleingang gespielt werden. Wie spielt man also als Solist in „Evolution Out of Control“? In diesem Beitrag finden Sie eine Anleitung für das Solospiel. Spieler, die das Einzelspieler-Erlebnis bevorzugen, sollten dies nicht verpassen.
Als Solist kann man natürlich nicht den traditionellen Entwicklungsfluss in „Evolution Out of Control“ befolgen, da eine Person Materialien viel langsamer sammeln kann als mehrere Personen zusammen. Daher sollte der Spieler nach Betreten der Karte aufhören, Materialien zu sammeln, sobald er genug hat, um ein kleines 2*1-Zuhause zu bauen und einen Bogen sowie etwa 50 Pfeile herzustellen. Danach kann er sich auf Ressourcenpunkte konzentrieren, um andere Spieler zu besiegen und ihre Ausrüstung an sich zu bringen.
Bögen sind in den frühen Phasen des Spiels sehr effektiv und haben einen geringen Kostenfaktor. Selbst wenn man getötet wird, ist es nicht schmerzhaft, und wenn man erfolgreich plündert, kann man Gewinn machen. Beachten Sie, dass nach einem erfolgreichen Raubzug, wenn man wertvolle oder vielseitig nutzbare Gegenstände findet, diese am besten sofort auf ein Pferd geladen und sicher nach Hause gebracht werden sollten, bevor man weiterplündert, um nicht anderen zu helfen.
Was den Aufbau des Zuhauses betrifft, so kann der Spieler am ersten Tag überall ein Zuhause errichten, da kein Plündern möglich ist. Im Zuhause sollten nur grundlegende Einrichtungen wie Schmelzöfen platziert werden, und die von anderen erbeuteten Materialien sollten in so tragbare Formen wie möglich umgewandelt werden. Wenn der erste Tag fast vorbei ist, kann der Spieler die gesamte Karte erkunden, um dann an einem weniger auffälligen Ort ein Zuhause zu bauen und dessen Bauwerkstoffe zu verbessern, um den Schutz zu erhöhen.
Bis hierhin hat der Spieler die Solisten-Siedlung abgeschlossen. Die Anleitung zum Solospiel in „Evolution Out of Control“ endet hier. Die oben beschriebenen Tipps sind für Solisten sehr nützlich, und der Siedlungsprozess ist einfach. Spieler, die Solisten werden möchten, können die bereitgestellte Anleitung berücksichtigen.
Dieses apokalyptische Survival-Shooter-Handyspiel ist bei vielen Spielern beliebt. Es bietet verschiedene Arten von Containern und Ressourcen, die darauf warten, von den Spielern erworben zu werden, und ihre endgültigen Effekte sind unterschiedlich. Heute möchte ich den Spielern vor allem das "Sieben-Tage-Welt-Flüstern-Einsamer-Wolf" vorstellen. Als Kampfcontainer im Spiel zeichnet es sich durch hervorragende Leistung aus. Wenn Sie in letzter Zeit Interesse daran haben, schauen Sie sich das ruhig an.
Um diesen Container zu erhalten, müssen die Spieler zum Vertrag des Gierigen gehen. Nachdem sie erfolgreich eingetreten sind, müssen sie den Boss Schattenhund aktiv herausfordern. Die Drop-Wahrscheinlichkeit variiert je nach Schwierigkeitsgrad, normalerweise ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, wenn man den Meister-Schwierigkeitsgrad spielt.
Falls die Spieler noch nicht wissen, wo der genaue Ort ist, können sie zur Region der Einöde des Einsamen Wolfes gehen. Die genauen Koordinaten sind etwa (1913, -1508). Sobald sie dort angekommen sind, können sie den Boss bekämpfen.
Als Kampfcontainer kann es als Kampfpartner des Spielers dienen, um Ziele anzugreifen, und auch helfen, Aggro zu ziehen. Besonders bei der Begegnung mit Missbildungen ist der Effekt sehr deutlich. In einigen schwierigen Überlebensinstanzen kann seine Anwesenheit dazu beitragen, dass das Feuer der Gegner verteilt wird, so dass der eigene Überlebensraum des Spielers besser wird.
Bitte beachten Sie, dass der Drop nicht garantiert ist, daher wird es wahrscheinlich erforderlich sein, den Boss mehrmals herauszufordern. Da der Boss jedoch sehr viel Lebensenergie hat, empfehle ich, dass Sie, wenn möglich, in einem Team gegen ihn antreten. Nachdem Sie die Vorstellung des "Sieben-Tage-Welt-Flüstern-Einsamer-Wolf" gelesen haben, haben Sie sicherlich eine neue Sicht auf ihn. Falls Sie dies benötigen, lesen Sie die Beschreibung im Text genau durch.