Heute bringt euch der Redakteur eine Einführung in die Spielweise des Eiszauberers im Spiel "Dungeon Chaos". Im Kampfsystem von "Dungeon Chaos", das Strategie- und Tower-Defense-Elemente kombiniert, wird der Eiszauberer aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeiten, Feinde einzufrieren und Flächenschaden zu verursachen, zum Schlüssel für die Kontrolle des Kampfgeschehens. Seine Fähigkeiten können sowohl den Angriffstempo der Gegner bremsen als auch Platz für die Angriffe der Teamkameraden schaffen. In verschiedenen Levels und Kampfsituationen spielt er eine entscheidende Rolle, indem er seine Kontrollfähigkeiten nutzt, um die Effizienz des Teams zu steigern. Dies bildet die Grundlage, um stabile Strategien für den Erfolg in verschiedenen Phasen des Spiels bereitzustellen. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.
In Levels mit mehreren Wellen von Gegnern ist die kontinuierliche Kontrollfähigkeit des Eiszauberers besonders wichtig. Sie kann nicht nur den Druck auf die Verteidigungslinie des eigenen Teams reduzieren, sondern auch zusammen mit den Angriffsfähigkeiten der Teamkameraden effektives Zerstörungspotential erzeugen, was die Überlebensfähigkeit und den Schadensausstoß des Teams in komplexen Kampfsituationen erheblich verbessert. In der flexiblen Aufstellung aus Eis und Feuer während der Erkundungsphase übernimmt der Eiszauberer die Rolle des zentralen Controllers. Die Aufstellung besteht aus Feuerschwert, Eishexe, Engel, Eiszauberer und Feuerschütze. Das Feuerschwert dient als Hauptangriffskraft, dank seines hohen Einzel-Schadenspotenzials bei der Bekämpfung von Elitegegnern. Die Eishexe unterstützt als Nebenangriffskraft mit Fähigkeiten für Flächenschaden. Der Feuerschütze zieht durch die Beschwörung kleiner Gegner Feindfeuer auf sich, um dem Team Schaden abzunehmen. Der Engel sorgt für Heilung und stabilisiert die Gesundheit des Teams. Der Eiszauberer kontrolliert die gegnerische Gruppe durch weiträumige Einfrierung, um deren Bewegungen zu beschränken.
Im Mittel- und Endspiel, wenn es um hochschadige Bosse und dichte Wellen von Gegnern geht, ist eine Aufstellung mit Doppelbeschwörung besser geeignet, um das Überleben zu gewährleisten. Die Aufstellung wird angepasst zu Eis-Dämon, Feuerschütze, Pharao, Engel und Feuerschwert. Der Eiszauberer bleibt der zentrale Controller. Der Eis-Dämon beschwört Frost-Trolle, die vorne Position beziehen, um Schaden zu absorbieren. Der Feuerschütze unterstützt mit Beschworungen, um Feindfeuer anzulocken. Der Pharao fungiert als Hauptangriffskraft, aktiviert nach Ausrüstung mit dem Uralten Donnersymbol Flächenschaden durch Blitz. Bevor man das Symbol erhält, kann das Feuerschwert als Ersatz dienen. Der Engel bietet ständig Heilung. Im realen Kampf bilden die Beschworungen des Eis-Dämons und des Feuerschützen zusammen eine Verteidigungsbarriere, während der Eiszauberer durch Einfrierung die Bewegungen von Boss und kleineren Gegnern kontrolliert, um einen sicheren Angriffsraum für den Pharao zu schaffen. Wenn der Boss starke Schadensfähigkeiten freisetzt, können die Beschworungen des Eis-Dämons nahe an ihn heranführen, um das Einfrieren auszulösen und die Fähigkeit zu unterbrechen, was die Fähigkeit des Teams, schwierige Kampfsituationen zu bewältigen, weiter verbessert.
Bei der Fähigkeitsverbesserung sollte Priorität auf die Einfrierungsfähigkeit gelegt werden. Mit steigendem Level werden die Dauer, Reichweite und Basis-Schaden der Einfrierung synchron gesteigert. Eine höhere Stufe der Einfrierungsfähigkeit kann in Kämpfen die Zeit, die Feinde eingefroren sind, verlängern, die Kontrollfläche erweitern und die Kontrolleffekte stärker machen. Bei der Ausrüstungsauswahl sollten die drei Hauptattribute Zauberstärke, Fähigkeitsreichweite und Abklingzeitreduktion berücksichtigt werden. Die Zauberstärke erhöht direkt den Schaden der Fähigkeiten, sodass der Eiszauberer neben der Kontrolle auch beachtliche Fähigkeiten zur Bereinigung des Feldes hat. Die Erweiterung der Fähigkeitsreichweite ermöglicht es, mehr Gegner mit Einfrierung zu treffen, was gut zu dichten gegnerischen Formationen passt.
Das war die Einführung in die Spielweise des Eiszauberers in "Dungeon Chaos". Die Beherrschung der Aufstellung, der Entwicklungsschwerpunkte und des Spielrhythmus des Eiszauberers ermöglicht es dem Team, in komplexen Kampfsituationen den Kampfrhythmus besser zu beherrschen. Durch kontinuierliche Kontrolle kann der Angriff der Gegner gedrosselt werden, was eine zuverlässige Unterstützung für den Erfolg in verschiedenen Levels bietet und den zentralen Wert des Eiszauberers in strategischen Kämpfen hervorhebt.
Die Eiskönigin aus "Hooligan Dungeon" ist ein beliebter Held vom Schadensausführenden-Typ. Viele Spieler möchten mehr über die Eiskönigin erfahren, wenn sie das Spiel spielen. Daher führe ich im Folgenden die Stärke der Eiskönigin und ihre optimale Nutzung im Spiel vor. Die Eiskönigin kann den Spielern tatsächlich helfen, Level erfolgreich zu beenden und auch schwierige Herausforderungen zu meistern. Als Kernfigur ist sie besonders wichtig.
Als Kontroll- und Schadensausführende Rolle ist die Eiskönigin ziemlich stark. Wenn Spieler die Eiskönigin wählen, empfehle ich, sie in die mittlere oder hintere Reihe zu stellen. Da die Eiskönigin eine Schadensquelle ist, können vordere Figuren wie Eiszauberer oder Eishexe den Feind ablenken, während die Eiskönigin von hinten angreift.
Obwohl die Eiskönigin sehr stark ist, sollten Spieler darauf achten, wann sie ihre Fähigkeiten einsetzen. Gegen kleine Monster sollte man zunächst ihren Eissturm nutzen, um schnell die Gegner zu beseitigen. Gegen starke Bosse sollte man den Eissturm aufsparen, da er effektiv deren Fähigkeiten unterbrechen kann.
In "Hooligan Dungeon" gibt es gegenseitige Schwächung zwischen verschiedenen Arten von Helden. Die Eiskönigin gehört zum Eis-Element, was bedeutet, dass ihre Fähigkeiten gegen Feuer-Elementar-Gegner schwächer sind. In solchen Fällen sollte man Feuer-Elementare hinzufügen, um den Schaden zu ergänzen. Die Kontrollfähigkeiten der Eiskönigin sind nicht besonders stark, daher sollte man bei hochmobilen Gegnern eine Kette von Kontrollfähigkeiten einsetzen.
Die Eiskönigin aus "Hooligan Dungeon" ist ziemlich stark. Nachdem die Spieler diesen Helden erhalten haben, sollten sie ihn sinnvoll einsetzen, um seine Stärke im Spiel optimal zu nutzen und so ihre eigene Stärke zu erhöhen.
Das Narrenverlies ist ein Abenteuerspiel, das Elemente von Tower-Defense-Spielen, Roguelike-Elementen und Kartenstrategien kombiniert. Das Spiel ist sehr einfach zu bedienen, da es vollautomatisch gestaltet ist. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Heldencharaktere. Heute spreche ich über die Eiskönigin im Narrenverlies. Da man während des Kampfes nicht manuell eingreifen kann, ist es am wichtigsten, die richtige Charakterkombination auszuwählen.
Die Eiskönigin ist eine sehr beliebte Heldin im Narrenverlies. Sie ist stark und passt gut in verschiedene Teamkombinationen, was sie zu einer wertvollen Figur macht. Ihre Kernfähigkeit ist der Eissturm. Durch die Lenkung des Eissturms greift sie Feinde fortlaufend an. Nach dem Verbessern ihrer Talente wird die Abklingzeit der Fähigkeit reduziert. Am Ende des Sturms entsteht ein unbeweglicher Orkan, der die Schadensrate erhöht. Wenn die Fähigkeit ihre endgültige Stufe erreicht, können zwei arktische Orkane gleichzeitig erscheinen, was sowohl den Schaden als auch den Angriffsbereich erheblich erhöht.
Der arktische Orkan ist eine verbesserte Version der Fähigkeit, die mehr Schaden verursacht und größer ist, und ständig Feinde aus weiter Entfernung anzieht. Eine passive Fähigkeit der Eiskönigin ist die Erhöhung des Eiselementarschadens für das gesamte Team um 27 %. Die Verknüpfte Fähigkeit ist der Eiszapfensturm, der aktiviert wird, wenn die Eiskönigin gemeinsam mit dem Eisdämon eingesetzt wird. Die herbeigerufenen Eiszapfen und der Eissturm produzieren bei Angriffen viele Eiszapfen, die besonders effektiv gegen Gruppen von Feinden sind. In Bezug auf die Teamkombinationen gibt es viele Möglichkeiten. Zunächst kann die Eiskönigin in ein Anfängerteam integriert werden. Eine spezifische Kombination besteht aus der Eiskönigin, einem Engel, einem Alten, einem Eismagier und einem Feuerkämpfer. Die Eiskönigin unterstützt den Feuerkämpfer, der Engel heilt, und der Eismagier bietet Kontrolle.
Außerdem kann man eine gewalttätige Eis-Attacke-Kombination wählen, bestehend aus der Eiskönigin, einem Hohepriester, einem Engel, einem Eismagier und dem Teufelskind. Mit dieser doppelten Eis-Attacke-Fähigkeit frieren die Charaktere schnell Feinde ein, während der Hohepriester und das Teufelskind für explosive Synergien sorgen und der Engel durch seine Heilfähigkeiten Ausdauer bietet. Unabhängig von der gewählten Kombination sollte man im Kampf immer zuerst die Eissturm-Fähigkeit der Eiskönigin verbessern, um so schnell wie möglich den arktischen Orkan freizuschalten und die Schadensausgabe zu erhöhen.
Nach meiner Einführung kennt ihr jetzt sicher die Eiskönigin im Narrenverlies besser. Wenn ihr ein Eis-Team aufbauen möchtet, ist die Eiskönigin definitiv eine Schlüsselfigur. Falls ihr noch keine passende Kombination gefunden habt, könnt ihr meinen Vorschlägen folgen. Diese sind bereits für Anfänger geeignet und helfen, die ersten Level leichter zu meistern. Die ausgezeichneten Fähigkeiten der Eiskönigin können euch dabei helfen, die ersten Herausforderungen im Spiel problemlos zu bewältigen.
In diesem Beitrag präsentiere ich euch eine Anleitung zur Heldenkombination für den Dungeon-Chaos-Spiel, ein strategisches Werk, das hauptsächlich auf Roguelike-Tower-Defense basiert. Die meisten von euch kennen das Spiel in etwa, aber einige wissen möglicherweise noch nicht, wie man die Charaktere am besten kombiniert, da es viele verschiedene Rollen gibt. In diesem Beitrag stelle ich einige Kombinationsmöglichkeiten vor, die besonders für Neueinsteiger geeignet sind und sowohl für Spieler ohne als auch mit geringem Budget passen. Wenn ihr diesen Anleitung folgt, müsst ihr euch in den frühen und mittleren Stufen des Spiels keine Sorgen machen.
Die erste geteilte Kombination ist die sogenannte "Allzweck-Kombination", bestehend aus Engel + Dämon + Eishexe + Flammenbogenschütze + Eisdämon. Der Dämon ist ein garantiert zu erhaltender mythischer Held für Neueinsteiger, den ihr nach Abschluss der 7-tägigen Aufgaben erhalten könnt. Er hat eine hohe Einzel-Schadensausgabe, und zu Beginn könnt ihr seine Fähigkeit "Flammenhieb" zuerst in den Bereichsangriff "Flammensturm" upgraden, um schnell kleinere Gegner zu eliminieren.
Der Eisdämon ruft am Anfang einen Frosttroll herbei, der an Position 1 platziert wird, um Feindesfeuer auf sich zu ziehen. Dadurch verringert sich der Druck auf eure Rückenlinie. Zusammen mit den vier kleinen Feuerwesen, die der Bogenschütze an Position 4 herbeiruft, schafft dies eine doppelte Verteidigung, die den Vorstoß des Bosses blockiert.
Der Druck der ersten Welle von Gegnern ist in der Regel am größten, daher solltet ihr den Dämon zuerst verbessern. Beim zweiten Mal könnt ihr die Schadensoption der Hexe verbessern, um ihren Blizzard schneller dreimal zu maximieren. Für den Engel wählt ihr zuerst das "Schutzlicht", was Schaden reduziert, bevor ihr dann die Heilung steigert.
Die hier vorgeschlagene Heldenkombination für Dungeon-Chaos ist sehr gut geeignet für die frühen und mittleren Phasen des Spiels. Die meisten dieser Charaktere können direkt erworben werden, ohne viel Geld auszugeben, was sie besonders für Spieler ohne oder mit geringem Budget attraktiv macht. Gleichzeitig ist die Kampfkraft des Teams durchaus beachtlich, wodurch es eine gute Wahl für jeden darstellt.
Für Neueinsteiger, die gerade dem Spiel "Nonsense Dungeon" beigetreten sind, steht die Anfangsphase, auch als Pionierzeit bekannt, an. In dieser Phase ist es sehr wichtig, Techniken zu beherrschen. Heute möchte ich Ihnen erläutern, wie man in der Pionierphase von "Nonsense Dungeon" spielt. Da viele neue Spieler diese Techniken nicht beherrschen, haben sie oft keinen guten Start. Nachdem Sie meine folgenden Strategien gelesen haben, werden Sie verstehen, was zu tun ist.
Die wichtigste Sache in der Pionierphase ist die Teamzusammenstellung. Für die meisten normalen Spieler ist die optimale Pionierteamzusammenstellung Eishexe, Engel, Greis, Eismagier und Feuerschwert. Davon ist das Feuerschwert der Haupt-Carry, während die Eishexe oder der Greis als Nebencarrier fungieren, wobei man einen davon auswählen sollte, um ihn aufzubauen. Der Engel sorgt für die Heilung des gesamten Teams, während der Eismagier zur Kontrolle dient. Damit ist das gesamte Team optimal zusammengestellt und kann die meisten frühen Kämpfe bewältigen. Wenn man ein zahlerfreundlicher Spieler ist, kann man als Pioneerteam Pharao, Engel, Eiszauberer, Feuerbogenschütze und Feuerschwert wählen, was direkt bis spät im Spiel verwendet werden kann.
In den frühen Phasen ist es auch entscheidend, Helden zu erhalten und aufzubauen. Am Anfang sollte man einfach den Hauptquests folgen, um Stufen zu schaffen, um einen Schriftrollen-10er-Zug zu bekommen, mit dem man den mythologischen Helden Feuerschwert erhält. Im Spiel gibt es 4 UP-Helden, für die man zunächst einige UP-Beschwörungsscheine zurücklegen kann, um dann nach 200 Zügen zu ziehen. Es gibt zwei Garantien: eine kleine Garantie nach 50 Zügen und eine große nach 100 Zügen, die sicherstellen, dass man einen UP-Helden bekommt. Was das Aufbauen betrifft, sollte man den Feuerschwert erst erhalten und dann direkt als Priorität aufbauen, da seine Einzelangriffe über weite Distanz sehr stark sind. Der Engel ist die einzige Heilerin und eignet sich auch für langfristige Investitionen, die entweder durch Austausch von Seelenkristallen im Laden oder durch Kauf eines Neuling-Pakets erhalten werden können.
Was den Kauf von Diamanten und Artikeln im Laden angeht, wird empfohlen, keine Diamanten für 10er-Züge zu verwenden. Man kann stattdessen Pakete aus der 7-Tage-Freude kaufen; am 8. Tag kann man einen violetten Hammer kaufen, um Schätze zu ziehen, und am 14. Tag muss man unbedingt den Zufallsmythenheldenkasten für 3000 Diamanten kaufen. Das sind die wertvollsten Investitionsmöglichkeiten im Spiel. Im Laden sollten Mythensplitter und Heldenausrüstungscheine vom Schwarzmarkt sowie Seelenkristalle vom Boss-Markt gekauft werden, was entscheidend ist, um den Engel zu erhalten.
Nachdem Sie meine Einführung gelesen haben, wissen Sie jetzt, wie man in der Pionierphase von "Nonsense Dungeon" spielt. Natürlich haben verschiedene Spieler unterschiedliche Entwicklungspfade und wirtschaftliche Möglichkeiten, aber wenn Sie meinen Anweisungen folgen, können sogar Spieler, die nichts investieren, einen ziemlich perfekten Start erreichen und die kommenden Kämpfe leicht meistern.
In dieser Ausgabe bringt euch der Redakteur eine Anleitung für das Spiel "Wahnsinnige Dungeons", ein Spiel, das Tower Defense und Kartenmechaniken kombiniert. Die Abenteuer in den Katakomben sind relativ einfach zu meistern, und es gibt die Möglichkeit, den automatischen Kampf zu aktivieren, sodass das Spiel insgesamt entspannt gespielt werden kann. Nach einem kurzen Überblick über die wichtigen Punkte, auf die man achten sollte, kann man sich ohne Probleme in das Spiel einarbeiten. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Im Spiel sind Diamanten sehr wichtig. In der frühen Phase sollte man nicht leichtfertig Diamanten ausgeben, sondern sie sparen, um später Charaktere mit besserer Qualität ziehen zu können, was kostengünstiger ist. Besonders beachten sollten man limitierte Angebote. Zusätzlich muss man auch Waffen ziehen, wofür ebenfalls Diamanten benötigt werden.
Falls man in der frühen Phase noch nicht stark genug ist, sollte man die Ziehung von Waffen priorisieren. Die drei am Anfang gewählten Charaktere reichen in der Frühphase aus, daher sind Waffen besonders wichtig.
Mitglieder, die die Möglichkeit haben, könnten in Erwägung ziehen, Geld einzuzahlen, um wertvolle Pakete oder Monatskarten zu kaufen, die üblicherweise viele Diamanten enthalten. Dies ist oft günstiger als direktes Ausgeben von Geld.
Am Anfang könnt ihr versuchen, eure Strategie mit einer Kombination aus Eis- und Feuer-Carrier zu beginnen, wie zum Beispiel die Eiskönigin und den Feuerteufel, die effektiv gegen viele Gegner sind und schnell Monster beseitigen. Oder man könnte einen Tank zusammen mit zwei Schadensdealern (wie Feuerschwert oder Pharaon) und einen Heiler (zum Beispiel Engel) sowie einen unterstützenden alten Mann kombinieren. Mit diesem Setup können viele Bosse leicht besiegt werden, was eine universelle Formel darstellt.
Das war es, was wir über die "Wahnsinnige Dungeons"-Spielmechanik teilen wollten. In der frühen Phase des Spiels könnt ihr euch auf die Auswahl eurer Formation konzentrieren. Welche der drei Charaktere man wählt, spielt eigentlich keine große Rolle, da sie alle verschiedene Formationen unterstützen. Ressourcen sollten in der frühen Phase nicht verschwendet werden, sondern angesammelt, da es später im Spiel viele Möglichkeiten gibt, Ressourcen zu erhalten. Die drei anfänglichen Charaktere bieten ausreichend Vielfalt, um das Spiel zu genießen.
Heutzutage erfordert das Spielen von Handy-Spielen nicht nur einfache Bedienung, sondern auch reichhaltigen Kampfspaß. Dungeon Mayhem ist genau so ein Spiel. Aber welche Tipps gibt es für den Einstieg in Dungeon Mayhem? Heute werde ich dir detailliert davon erzählen. Neue Spieler müssen die richtigen Techniken beherrschen, um auf dem Weg zum Erfolg zu sein und im Spiel wahre Helden zu werden. Hier kommen jetzt die spezifischen Tipps für den Einstieg!
Nach dem Start des Spiels müssen die Spieler nach der Hauptgeschichte mehr Helden freischalten und einige Fähigkeiten erlernen, insbesondere die Verwendung von Gegenständen bis zur Perfektion. Dies ist sehr hilfreich für spätere Level. Mit einem Team und grundlegenden Fähigkeiten müssen sie später viele Level meistern, die hohe Anforderungen an Fähigkeiten stellen. Neue Spieler sollten Helden wie Engel und Feuerschwert wählen.
Die Überlebensfähigkeit der Kombination ist auch einer der Schlüssel zum Sieg und spielt eine wichtige Rolle beim Angriff auf Feinde. In der Erstspielerphase empfehle ich keine Solo-Aktionen, es sei denn, man ist stark genug. Im Allgemeinen sind die Schadens- und Ausgabe-Fähigkeiten einer Kombination viel höher als bei einem Einzelnen, was verheerende Schläge gegen Feinde ermöglicht und letztendlich einen Vorteil im Kampf bietet.
Während des Aufbaus sollte man stets daran denken, Ressourcen anzuhäufen, um die Ausgabefähigkeiten der Figuren zu verbessern. Ein kleiner Tipp: Man sollte auf die Aktivierung von Fähigkeiten achten, da diese schrittweise den Schaden erhöhen und in späteren Levels zu plötzlichen Ausbrüchen führen können. Das Spiel hat viele verschiedene Spielweisen und legt großen Wert auf die Strategieprüfung. Erfahrene Spieler sind in taktischen Anpassungen sehr erfahren, aber Neueinsteiger müssen sich langsam vorarbeiten, um Fallen zu vermeiden. Für einen effektiven Einstieg innerhalb kurzer Zeit spielen Ausrüstungsgegenstände eine entscheidende Rolle. Tatsächlich können einige Gegenstände auf dem Markt gekauft und verkauft werden, je nachdem, was der Spieler persönlich auswählt.
Dies ist ein Spiel mit hohem Abenteuercharakter, und der Einstieg ist nicht schwierig, aber am Anfang muss man durchhalten. Der Einstieg in Dungeon Mayhem legt den Fokus auf strategische Entscheidungen, und mit klaren Rollendefinitionen wird das Spiel leichter zu handhaben. Viele Menschen genießen den Prozess des Freischaltens von Fähigkeiten. Wenn du daran interessiert bist, versuche es einfach mal, es wird dich sicher nicht enttäuschen.
Heute empfehle ich euch ein entspannendes Minispiel – Dungeon Chaos. Viele Spieler finden, dass das Spiel nicht aufregend genug ist. Dann interessieren sich viele Spieler möglicherweise für Anleitungen zum In-Game-Kauf. Als ein Spiel, das im März 2025 veröffentlicht wurde, gefällt es mir, dem Redakteur, sehr gut. Im Folgenden findet ihr meine Analyse der Anleitungen zum In-Game-Kauf für Dungeon Chaos. Lasst uns einen Blick darauf werfen!
Für die meisten Spieler gibt es in Dungeon Chaos hauptsächlich die folgenden In-Game-Käufe. Zunächst einmal die normale Monatskarte. Nachdem wir die Monatskarte erworben haben, können wir sofort Kämpfe mit höheren Multiplikatoren freischalten, außerdem erhalten wir eine Gewährleistung von 100 Ziehungen und den Vorteil einer maximalen Ausdauer von 20 Punkten.
Dann gibt es die Premium-Monatskarte für 68 Yuan, die Werbefreiheit und unbegrenztes Patrouillieren freischaltet. So sind Spieler nicht mehr von Werbung belästigt.
Es gibt auch eine dauerhafte Karte für 198 Yuan, mit der man täglich 1000 Diamanten erhält. Für Spieler, die langfristig spielen möchten, ist dies die kosteneffizienteste Option.
Nun zu den Fonds: Es gibt verschiedene Arten, wie Stufenfonds, Hauptfonds, Expeditionfonds usw. Man kann alle aktivieren oder zunächst nur die Stufen- und Hauptfonds, während der Expeditionsfonds später aktiviert werden kann. Außerdem sei erwähnt, dass der Abenteuerfonds während der UP-Heldenrekrutierungsphase am kosteneffektivsten ist.
Außerdem gibt es noch Formen des In-Game-Kaufs wie Feierpakete und Ausdauerpakete für 6 Yuan, die verwendet werden können, um die Level durch Farmen zu steigern. Im Spiel werden auch verschiedene Ziehungsaktionen angeboten, bei denen unterschiedliche Beschwörungskarten benötigt werden, und einige Rekrutierungsmethoden müssen erst freigeschaltet werden. Diese Losen sind vorteilhafter als normale Losen. Wenn Spieler in Ziehungen investieren möchten, sollten sie diese Losen ziehen.
Dies ist die gesamte Analyse der Anleitungen zum In-Game-Kauf für Dungeon Chaos. In-Game-Käufe sind eine Form, schnell Erfolg im Spiel zu erzielen. Welche Art von In-Game-Kauf gewählt wird, liegt letztendlich bei den Spielern selbst. Wenn dieser Artikel hilfreich für euch war, könnt ihr unsere Plattform verfolgen. Eure Unterstützung ist unser Antrieb, weiterhin Inhalte zu aktualisieren. Bis zum nächsten Mal!
Als ein Spiel, das Turmverteidigungsstrategien mit automatischen Kämpfen kombiniert, bietet Dungeon Rumble eine hohe Spielbarkeit, ohne dass die Spieler zu viel Zeit im Spiel verbringen müssen. Es ist gut geeignet für viele Spieler, um es in ihrer Freizeit zu spielen. Allerdings sind die Levels des Spiels herausfordernd, weshalb viele Spieler nach Anleitungen zur Bestreitung von Dungeon Rumble suchen. In diesem Guide stelle ich einige Formationen vor, die in verschiedenen Phasen des Spieles effektiv sind.
Während der Erkundungsphase, also unserer Anfangszeit, sind unsere Gegner noch nicht so stark. Daher braucht unsere Formation nur eine stabile Schadensquelle und gewisse Kontrollfähigkeiten, um diese Phase einfach zu überstehen. Dungeon Rumble ist für Anfänger freundlich, da wir normalerweise nach mehreren Versuchen die Feuerklinge-Karte erhalten. Wenn man dies mit Eishexe, Eismagier usw. kombiniert, sollte man die ersten 20 Level problemlos schaffen.
Ab Level 20 kann man sagen, dass die Erkundungsphase abgeschlossen ist, und die folgenden Levels werden zunehmend schwieriger. Mit steigender Schwierigkeit müssen wir unsere Formation aktualisieren. Auf Basis unserer Erkundungs-Formation ersetzen wir die Eishexe durch den Pharao, um eine Doppelschadensquelle zu bilden, und setzen den Eisfürsten als Verteidigungseinheit ein. Zudem fügen wir den Alten als Unterstützung hinzu, um unsere Formation zu vervollständigen. Sollten wir währenddessen Karten höherer Qualität ziehen, können wir diese entsprechend austauschen. Zum Beispiel, wenn wir eine robustere Verteidigungskarte erhalten, können wir den Eisfürsten ersetzen; falls wir eine mächtigere Flächenschadensquelle bekommen, ersetzen wir den Pharao, und bei einer stärkeren Einzelschadensquelle tauschen wir die Feuerklinge aus.
Nachdem unsere Formation vollständig ist, gebe ich hier einige Tipps zum Bestehen des Spieles. Zunächst sollten wir beim Entschlüsseln von Fähigkeiten im Kampf erkennen, ob es sich um einen Boss- oder um einen Normallevel handelt. Für Normallevels entsperren wir zuerst Fähigkeiten mit Flächenschaden, während für Bosslevels Fähigkeiten mit hohem Einzelschaden priorisiert werden. Außerdem sollten wir versuchen, bis Kapitel 17 vorzudringen, um täglich eine bestimmte Menge an SSR-Fragmenten zu erhalten. Sobald genug Fragmente gesammelt wurden, können wir diese gegen SSR-Charaktere eintauschen, was unsere Stärke weiter erhöht.
Dies ist der gesamte Inhalt des "Dungeon Rumble-Guides". Ich habe hier eine starke Formation vorgestellt, die in jeder Phase des Spieles effektiv ist. Ihr könnt diese als Grundlage nehmen, stärkere Karten punktuell austauschen und sie weiter ausbauen, um Dungeon Rumble erfolgreich zu meistern!
Während der fröhlichen Ferienzeit, wenn man ein Spiel mit hoher Unterhaltungswert und sehr einfacher Spielweise erleben möchte, kann man das Spiel "Wahnsinnige Dungeon" ausprobieren. Es handelt sich um ein klassisches Roguelike-Tower-Defense- und Kartenstrategie-Spiel. Die übersichtliche Spieloberfläche macht es leicht, schnell einzusteigen. Zusätzlich verbessert die Anleitung zum In-Game-Kauf den Spielvergnügen erheblich. Spieler haben ihre eigenen Vorstellungen von der Höhe der Ausgaben, daher werden im Folgenden die Kaufpunkte des Spiels vorgestellt.
Um während des Spiels eine gute Erfahrung zu machen, liegt der Schlüssel in der Aufstellung des Helden-Teams, also im Erwerb von Helden. Daher ist der Monatspass die erste empfohlene Option für In-Game-Käufe. Der Monatspass gibt es in drei Stufen: der 30 Yuan teure Basis-Monatspass, der 68 Yuan teure Premium-Monatspass und die 198 Yuan teure Dauerkarte. Es wird empfohlen, die Kombination aus 30+68 Yuan zu wählen. Der Basis-Monatspass schaltet dreifache Geschwindigkeit frei, bietet 100 garantierte Ziehungen für zufällige mythische Helden und ermöglicht täglich 20 Energiepunkte. Der Premium-Monatspass ermöglicht es den Spielern, Werbung zu überspringen und unendlich Patrouillen zu führen, wobei nur durch das Entsenden von Helden Aufbauprodukte erhalten werden können. Diese Kombination beschleunigt die Entwicklung von Helden durch die Spieler.
Als nächstes wird der erste Kauf empfohlen, was eine geringe Ausgabe mit großem Nutzen ist. Durch den ersten Kauf von 6 Yuan erhält man im Spiel den mythischen Helden Lea, der eine wichtige Heilfigur im Team ist. Mit ihm kann die Ausdauer des Teams erheblich gesteigert werden. Darüber hinaus gibt es bei kumulierten Käufen auch Belohnungen in Form von Aufbauprodukten.
Eine weitere empfohlene Option sind Fonds. Spieler können diese Methode als schnelle Möglichkeit verstehen, Spielgeld zu erhalten. Da das Spiel darauf basiert, Helden in Teams aufzustellen, bestimmt die Entwicklung der Helden die Stabilität des Teams. Die Entwicklung verbraucht eine Menge Spielgeld, insbesondere in späteren Phasen, wo große Mengen an Spielwährung benötigt werden. Deshalb hilft die frühzeitige Investition in Fonds, eine gewisse Menge an Spielgeld anzusammeln.
Schließlich gibt es Energiepakete. Im Spiel benötigen Spieler Energiepunkte, um Level zu spielen. Auch durch tägliche Anmeldung erhält man Energie, aber die Menge ist begrenzt. Spieler, die mehr Versuche beim Herausforderungsmodus unternehmen möchten, können Energiepakete im Shop kaufen. Auch hierbei gelten die gekauften Pakete für kumulierte Käufe.
Das war die Anleitung zu den In-Game-Käufen für "Wahnsinnige Dungeon". Für dieses einfach zu spielende Kartenstrategie-Roguelike-Spiel ist die Schlüssel zum guten Spielvergnügen die Aufstellung eines Teams mit mythischen Helden. Spieler können viel Zeit investieren, um ein gutes Team zusammenzustellen, aber wenn man ein wenig Geld ausgeben kann, beschleunigt dies die Teambildung und ermöglicht es, früher den Spaß am Roguelike-Spiel zu genießen.