Peperoni ist ein Zutat im Spiel und eine Nahrung, die das Überleben aufrechterhält. Wenn der Spieler es erlangen kann, bringt es natürlich unterstützende Effekte. Aber wie kann man es bekommen? Heute teilen wir mit euch, wie man Peperoni in unserem Spiel "Erstelle unseren Planeten" erhält. Wenn ihr daran interessiert seid, könnt ihr euch die folgenden Methoden ansehen. Diese Methoden werden eure Wünsche erfüllen und euch nicht enttäuschen.
Für neue Spieler ist es zuerst notwendig, alle Anfängeraufgaben abzuschließen. Viele überspringen diese Aufgaben aus Gewohnheit, doch danach können sie keine Belohnungen mehr erhalten. Nachdem der Spieler die Anfängeraufgaben abgeschlossen hat, erhält er einige Aufgabenbelohnungen. Mit etwas Glück kann man darunter auch die gewünschten Samen finden. Nach dem Erhalt dieser Samen kann man später entscheiden, sie anzubauen, was schnell den Bedarf deckt. Diese Methode erfordert ebenfalls Anbau, wobei während des Anbaus nicht vergessen werden sollte, dass Zeit benötigt wird. Es ist nicht so, dass man sofort nach dem Anbau eine Ernte hat, sondern man muss darauf achten, rechtzeitig Wasser zuzuführen oder Dünger zu verwenden, was also auch Zeit in Anspruch nimmt.
Eine weitere Methode ist die Sammlung und Erforschung, indem man in die Wildnis geht. Im Spiel gibt es viele Karten, und beim Erkunden kann man verschiedene Karten besuchen. Wenn man die Pflanze bei der Erkundung findet, kann man sie direkt pflücken. In den nachfolgenden Schritten muss man kochen, und nach dem Kochen kann man es benutzen, um die eigene Überlebensfähigkeit effektiv zu erhalten. Der Spieler muss jedoch wissen, dass der Anbau dieser Pflanze im Spiel nicht immer erfolgreich ist. Dies hängt stark vom spezifischen Wetter und Boden ab, worauf man achten sollte.
Die dritte Möglichkeit ist der direkte Kauf, wofür man Technologiedata-Points verbrauchen kann. Normalerweise erhält man nur Setzlinge, aber diese Methode ist trotzdem sehr interessant. Der Spieler kann später entscheiden, sie anzupflanzen. Wenn man diese Methode als zu mühsam empfindet, kann man stattdessen auch fertige Produkte kaufen. Fertige Produkte sind relativ bequem, da man sie ohne Anbau direkt verwenden kann. Allerdings müssen die benötigten Münzen gesammelt werden, zum Beispiel durch das Abschließen täglicher Aufgaben. Natürlich gibt es auch Spieler, die Geld ausgeben, um direkt von anderen Spielern zu kaufen. Zum Beispiel kann man mit anderen Mitspielern handeln und so seine Bedürfnisse nach dem Handel befriedigen.
Was genau sind die Methoden, um Peperoni in unserem Spiel "Erstelle unseren Planeten" zu erhalten? Die Spieler können die oben genannten Methoden nutzen. Die Beschaffung von Peperoni erfolgt also nicht nur über einen einzigen Weg. Die oben beschriebenen Methoden können alle euren Bedürfnissen gerecht werden. Daher braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, wenn ihr dies wollt, denn all diese Methoden werden euch zufriedenstellen.
Wenn es um Spiele des Genres "Planetenzucht" geht, erwähnen viele Leute das Spiel "Erzeuge unseren Planeten". Das Spiel ist in Bezug auf Grafik, Gameplay und Balance sehr gut gemacht. Viele waren enttäuscht, als der Server geschlossen wurde. Derzeit plant man, das Spiel erneut zu starten. Hier sind einige Anfänger-Tipps für "Erzeuge unseren Planeten". Obwohl das Spiel einen guten Ruf hat, haben viele interessierte Spieler es bisher noch nicht gespielt. Für Neueinsteiger kann die Bedienung ziemlich kompliziert sein. Wenn Anfänger keine Erfahrung damit haben, sinkt ihre Effizienz bei der ersten Erkundung erheblich. Deshalb ist es wichtig, sich mit den Anfängertipps vertraut zu machen.
Als erstes nach dem Start des Spiels müssen die Spieler ihren Startplaneten auswählen. Zuerst müssen die Spieler ihr Hauptsystem einrichten. Diese Wahl hängt von der persönlichen Vorliebe ab: Wer gerne viel Betrieb mag, kann zu einem belebteren Planeten gehen, wer Ruhe bevorzugt, kann einen ruhigeren Planeten wählen. Nach der Auswahl des Hauptsystems folgt die Charaktererstellung, dann eine kurze Geschichte. Danach müssen die Spieler einen Landepunkt auf dem Planeten auswählen, was ziemlich frei gestaltet ist.
Es wird empfohlen, die Landekapsel in der Nähe eines riesigen Turms zu platzieren. Die landebaren Gebiete auf diesem Planeten sind im Allgemeinen Anfängergebiete, wo die Gegner und Ressourcen ähnlich sind. Wenn man in der Nähe des Turms landet, kann man frühzeitig mit ihm resonieren. Dadurch können die schwarzen Steinanlagen auf der großen Karte aktiviert werden. Nach deren Aktivierung erhalten wir einige schwarze Steinchips und Erfahrungspunkte, und es werden auch die umliegenden Farmen, Lager und Bosse markiert.
Diese Markierungen helfen uns, beim Erkunden nicht planlos herumzulaufen. Zudem haben diese Anlagen Teleportationseigenschaften. Auf der großen Karte gibt es viele solcher Teleportationspunkte, die wir nutzen können, um Zeit zu sparen, wenn wir verschiedene Aufgaben annehmen. Nach der Landung sollten wir zunächst der Mondkaninchen-Hauptquest folgen. Die erste Hauptquest beinhaltet viele Lektionen, die uns helfen, die grundlegenden Spielmechaniken kennenzulernen. Gleichzeitig erhalten wir auch viel Erfahrung.
Das Ultraschall-Tool ist eines der ersten Werkzeuge, das wir erhalten. Es ist das wichtigste Werkzeug in den frühen bis mittleren Phasen des Spiels. Neben dem Sammeln verschiedener Steine und Erze kann es auch andere Funktionen erfüllen. Zum Beispiel kann es Bäume sammeln, wenn man es längere Zeit auf sie richtet. Wenn man es auf den Boden richtet, kann man Erde sammeln. Fast alle grundlegenden Materialien in den frühen Phasen können mit dem Ultraschall-Tool gesammelt werden, daher sollte man es flexibel einsetzen.
In den frühen Phasen, wenn wir durch Graslauben laufen, sollten wir vorsichtig sein. In dieser Phase können wir noch nicht kochen. Abgesehen von den Lebensmitteln, die das System bereitstellt, können wir Beeren aus den Büschen sammeln. Beeren sind in den frühen Phasen unser wichtigstes Nahrungsmittel, aber da wir sie schnell verbrauchen, sollten wir mehr davon sammeln, um sicherzustellen, dass unsere Sättigung nicht zu niedrig fällt, was unsere Erkundung erschweren würde.
Das Spiel hat eine Stufe-Limitierung beim Start, die laut aktueller Informationen ziemlich niedrig ist. Wenn die Spieler die maximale Stufe erreichen und unvollendete Aufgaben haben, sollten sie nicht sofort abgeben, da sie danach keine Erfahrungspunkte mehr erhalten. Sie können stattdessen warten, bis am nächsten Tag.
Viele Spieler finden, dass das Fangen von Reittieren schwierig ist. Um ein Reittier zu fangen, muss man nicht nur dessen Gesundheit stark reduzieren, sondern es auch füttern. Durch Füttern erhöht sich die Sympathie, was das Fangen erleichtert.
Hier sind also die Anfänger-Tipps für "Erzeuge unseren Planeten". Obwohl wir in den frühen Phasen nicht viele Gegenstände und Ausrüstungsgegenstände erhalten, sind sie alle sehr nützlich. Spieler müssen diese Ausrüstungen flexibel einsetzen, um ihre Vorteile zu maximieren, was sehr wichtig ist.
Bei diesem Sandbox-Abenteuerspiel ist das Spielverhalten eher frei und muss nicht strikt nach Anleitungen erfolgen, was die Freiheit des Spiels betont. Dennoch wünschen sich einige Spieler eine Anleitung, um zu erfahren, wie man in den Anfängen von "Erstellen wir unseren Planeten" spielt, um die verwirrende Phase zu überstehen, sodass später weniger Anleitung benötigt wird. Unten teilen wir eine Anfängeranleitung für "Erstellen wir unseren Planeten", die erläutert, was in den frühen Phasen getan werden sollte.
Die Wahl des Planeten:
Beim Einstieg ins Spiel wählt der Spieler einen geeigneten Planeten zum Landen aus. Es wird empfohlen, Regionen mit Ebene oder Grasland zu wählen, da diese Ökosysteme stabil sind, niedrigere Monsterlevel haben und reich an Ressourcen sind, was ideal für die Erledigung der ersten Tagesaufgaben und zur schnellen Vertrautwerdung mit der Spielumgebung ist. Dies bietet genug Sicherheitsraum, um die frühe Entwicklung glatter zu gestalten.
Arbeit am ersten Tag:
Nach dem Betreten des Planeten werdet ihr durch eine Reihe von Hauptquests geführt, einschließlich des Sammelns von Beeren für Nahrung, Herstellens von Schallwellenwerkzeugen, um Bäume abzufallen und Holz zu gewinnen, Fangens von Lamas (Chu-Chus) für Werkzeuge und Rubik's Cube-Arbeitsplatten, und Entsperrens grundlegender Möbelstücke wie Schlafstätten, Duschen, Hölzerne Betten, Toiletten usw., die alle dazu beitragen, Wachsamkeit und Ausdauer wiederherzustellen und sind entscheidend fürs Überleben. Normalerweise kann man am ersten Tag die Erfahrungsgrenze erreichen, den ersten wichtigen Meilenstein im Spiel schaffen und einige grundlegende Strukturen und Gegenstände freischalten.
Der zweite Schritt besteht darin, die "Kartenerkundung + Freischaltung der Obsidianruinen" zu beginnen. Der "Obsidianresonanzmechanismus" im Spiel ähnelt einem Teleportationspunkt auf der Karte, den man aktiv suchen und aktivieren muss, um schnell zu anderen Bereichen des Sternendiagramms zu gelangen und viel Zeit zu sparen. Auf dem Weg können auch Truhen, Schatzkarten und Rubik's Cube-Kugeln entdeckt werden, welche zusätzliche Ressourcen und Erfahrungspunkte bieten.
Zugleich ist das Fangen von Chu-Chus oder Reittieren ein wichtiger Beschleuniger für die frühzeitige Entwicklung. "Bergbau-Chu-Chus" und "Kugelproduzierende Chu-Chus" (wie Yuantailang-Chu, Wolkenmuster-Leopard-Chu) verfügen über effiziente Fähigkeiten, um Ressourcen zu sammeln und Rubik's Cube-Kugeln herzustellen, was die Ressourcenakkumulation und Lebensqualität stark verbessert. Das frühzeitige Fangen und Züchten eines Teams gut ausgestatteter Chu-Chus (mit mindestens drei roten Qualitätsmerkmalen) ist die Grundlage für sicheres Überleben und Erkunden.
Kampf- und Technologiebezogenes:
Kampf ist auch ein notwendiger Bestandteil der Anfangsphase. Die "Altdrachenholz-Lager" auf der Karte, gekennzeichnet mit einem Schweinskopfsymbol, sind tägliche Herausforderungsabschnitte, bei denen jede Figur täglich Gelegenheiten hat, Kisten zu öffnen und dabei Energiewaffen und Materialien für Ausrüstungsaufwertungen zu erhalten. Zusätzlich gibt es tägliche limitierte Mech-Boss-Respawns, deren Besiegung mechanische Teile und seltenes Equipment liefert, welche die Basis für die Technologieknoten-Aufwertungen und Kampfkraft bilden.
Auf technologischer Seite ist der "All-Dinge-Drucker" der Kern der Hauptanleitung. Nach dem Abschluss der ersten Knotenpunkte der Hauptgeschichte können nacheinander verschiedene technologische Knotenpunkte freigeschaltet werden, einschließlich Landwirtschaft, Pflanzenzucht, Heimbau, Ausrüstungsherstellung und Fütterungsregulierung, um so eure Überlebens- und Erkundungsmöglichkeiten zu erweitern. Insbesondere sollten Forschungspunkte, Gold, mechanische Teile und Beitragspunkte frühzeitig geplant und verwaltet werden, um mehr technologische Knotenpunkte zu aktivieren.
Ein Beitritt zu einem Verein ist eine wichtige Methode, um die Effizienz zu steigern. Ein Verein bietet Vorteile wie reduzierten Materialverbrauch, Prosperitätsboni und Teamarbeit-Aufgaben. Durch Spenden erhält man Beitragspunkte, die zukünftig verwendet werden können, um Berufe oder Chu-Chu-Eigenschaften aufzuwerten, was eine stabile Steigerung der Kampfkraft und Produktionsleistung ermöglicht.
Erkundungstipps:
Das Ziel des ersten Tages liegt auf Erfahrung und Fortschritt in den Hauptknotenpunkten, wobei eine Priorität darauf liegt, bis zum Drucker-Level 8 aufzusteigen und die grundlegende Arbeitsfläche sowie NPC-Freischaltungen zu erhalten. Ab dem zweiten Tag kann man die Prozesse der Kartenerkundung, Pet-Fang, Resonanz der Obsidians, Lager-Herausforderungen und ökologischen Erkundungen parallel starten. Tägliche Erfahrung kann bis zum nächsten Tageslimit akkumuliert werden, daher ist es ratsam, Aufgaben frühzeitig zu erledigen und Idle-Ressourcen vernünftig zu planen.
Hinsichtlich der Erkundung, unter Berücksichtigung der Empfehlungen für extreme Umgebungen und Wüstenökologien auf Beta, sind die Planetenterrainauswahl in den Anfangsphasen relativ freundlich. In späteren Phasen, wenn man jedoch in Wüsten, Bio- oder extremere Planetengebiete vordringt, sollte man auf extreme Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, Wassermangel oder Strahlung achten. Es wird empfohlen, Ferngläser mit hoher Vergrößerung zu verwenden, um fernes Terrain und Tieraktivitäten zu beobachten, Schutzkleidung zu tragen, um Expositionen zu vermeiden, und außerhalb der Tageszeit möglichst nicht hinauszugehen, um gefährlichen Tieren aus dem Weg zu gehen. In diesen Gebieten ist es am besten, morgens oder abends unterwegs zu sein, mit ausreichend Wasser und Sonnenschutzmitteln versehen, und in kontaminierten Gebieten umweltfreundlich zu handeln, ohne die Oberfläche oder die ökologische Struktur zu stören.
Insgesamt liegt der Schwerpunkt der frühen Entwicklung von "Erstellen wir unseren Planeten" darauf, einen sicheren Ort zum Landen auszuwählen, dann die Hauptquests des ersten Tages abzuschließen und die maximale Erfahrung zu erreichen, danach die Obsidianresonanz zu aktivieren und die Punkte zu erkunden, sowie hochwertige Chu-Chus zu fangen, um die Effizienz des Sammelns und der Produktion zu steigern. Tägliche Absolvierung von Lager- und Mech-Herausforderungen für Kampfressourcen, der Beitritt zu einem Verein, um Beiträge und Kooperationsvorteile anzuhäufen, und die schrittweise Aufwertung des Technologiebaums und die Einrichtung einer Heimatbasis, während man gleichzeitig auf die Sicherheit beim Erkunden der Umgebung achtet.
Erstelle unseren Planeten ist ein Haustier-Sammel-Spiel, das in einer offenen Weltraumwelt angesiedelt ist. Hier können die Spieler viele seltsame und wunderliche Haustiere sehen. Was sollten neue Spieler beachten? Der neue Redakteur bringt euch eine Anleitung für Anfänger bei Erstelle unseren Planeten, um den Neulingen zu helfen, sich in der frühen Phase schnell zu entwickeln. Lasst uns gemeinsam schauen, worauf wir achten sollten.
Wie in vielen Spielen müssen die Spieler hier auch ihre Charaktere aufwerten. Daher ist es in der frühen Phase entscheidend, Erfahrung zu sammeln. Da es einen täglichen Erfahrungslimit gibt, sollte man versuchen, täglich die maximale Menge an Erfahrung zu erhalten. Beachtet, dass das Limit bis zum nächsten Tag übertragen werden kann, daher macht es nichts, wenn man an einem bestimmten Tag keine Zeit für tägliche Aufgaben hat.
Außerdem solltet ihr versuchen, Haupt- und Nebenquests so weit wie möglich abzuschließen. Zum einen freischaltet dies mehr Funktionen, zum anderen erhaltet ihr große Mengen an Erfahrung. Konzentriert euch in der frühen Phase also nicht darauf, Haustiere einzufangen, sondern setzt den Fokus auf die Fortschreibung der Hauptquests. Wenn euer Charakterlevel steigt, könnt ihr stärkere Haustiere fangen.
Falls die aktuellen Hauptquests schwierig zu bewältigen sind, könnt ihr auch durch das Fangen von Pieps Erfahrung sammeln. Ein Pieps entspricht 200 Erfahrungspunkten. Dies ist eine schnelle Möglichkeit, in der frühen Phase Erfahrung zu sammeln.
Außerdem bekommt man durch das Töten von Monstern und Bossen Erfahrung. Allerdings kann man in der frühen Phase die meisten Monster nicht besiegen. Deshalb sollte man sich zunächst darauf konzentrieren, seine eigene Stärke zu verbessern, und dann entsprechend des eigenen Levels passende Monster und Bosse auswählen, um sie zu töten.
Das waren die Anleitungen für Anfänger bei Erstelle unseren Planeten. Die oben empfohlenen Methoden sind gute Wege, um Erfahrung zu sammeln. Haupt- und Nebenquests sowie tägliche Erfahrung sind unbedingt notwendig. Bei verfügbarer Zeit könnt ihr auch andere Methoden zur Gewinnung von Erfahrung in Betracht ziehen.
Wie kann man Fahrzeuge in "Erstellen wir unseren Planeten" anpassen? Das Fahrzeug-System ist eigentlich ein ziemlich interessantes Spielprinzip, bei dem Spieler im Spiel ihre eigenen gewünschten Transportmittel bauen können. Für viele Anfänger ist jedoch die Herstellung von Fahrzeugen immer noch ein großes Problem. Im Folgenden teilen wir, wie man benutzerdefinierte Fahrzeuge erstellt. Interessierte Freunde lesen weiter.
Zuerst müssen Sie die Technologiepunkte erforschen. Die Technologie wird in Lebens-Technologie, Ausrüstungs-Technologie und Fahrzeug-Technologie unterteilt. Gehen Sie ins Fahrzeug, um die Technologiepunkte zu erforschen. Als Nächstes rufen Sie "Bobo" auf, der der NPC im Spiel ist, der für die Fahrzeug-Forschung verantwortlich ist. Ohne ihn kann die Forschung nicht reibungslos durchgeführt werden;
Durch das Bau-Panels können Sie Bobo auf Ihr Baugrundstück rufen. Danach können Sie durch Unterstützung bei Bobos Forschung verschiedene Formen und Arten von Fahrzeugteilen freischalten. Die durch technologische Forschung erworbenen Fahrzeuge sind nicht vollständig, sondern Teile verschiedener Fahrzeuge. Die Forschung erfordert eine große Menge an Gold und Forschungspunkten, die die Spieler vorbereiten müssen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Fahrzeugteile am Montageplatz herzustellen. Die wesentlichen Teile eines Fahrzeugs sind Chassis, Reifen, Motor und Fahrersitz. Sobald diese vier grundlegenden Teile zusammengestellt sind, werden die grundlegenden Funktionen des Fahrzeugs realisiert. Im Spiel gibt es zwei Arten von Fahrzeugmotoren: Boden- und Flugmotoren, mit denen man Land- und Luftfahrzeuge bauen kann. Als Nächstes wird das Fahrzeug zusammengesetzt, damit die grundlegenden Komponenten miteinander verbunden werden, und man kann auch die Farbe der grundlegenden Teile anpassen.
Flugfahrzeuge benötigen keine Reifen, während Bodenfahrzeuge Lenk- und Antriebskomponenten benötigen. Nachdem das Fahrzeug fertiggestellt wurde, kann es über die entsprechende Oberfläche herbeigerufen werden. Beim ersten Start des Fahrzeugs sollte auf den Treibstoff geachtet werden. In das Fahrzeug können auch Lagereinheiten eingebaut werden, so dass man einen jederzeit erscheinenden Lagerraum hat.
Haben alle Spieler nun verstanden, wie man Fahrzeuge in "Erstellen wir unseren Planeten" anpassen kann? Der Prozess der Herstellung von Fahrzeugen ist eigentlich nicht sehr kompliziert. Der Schwierigkeitsgrad liegt in der Erwerbung der verschiedenen Fahrzeugteile in der frühen Phase, da die Forschung viel Forschungspunkte und eine große Menge an Gold erfordert. Kurz gesagt, nachdem Sie den Ablauf kennen, probieren Sie, Ihr eigenes Fahrzeug herzustellen.
Eine sehr beliebte Spielart des Pet-Fangens, in der Spieler in einer offenen Welt nach Haustieren suchen können. Das Spiel kombiniert verschiedene Spielmechaniken, wie zum Beispiel die Herstellung von Ausrüstung und Abenteuer. Wann wird "Erstellen wir unseren Planeten" veröffentlicht? Freunde, die das Spiel ausprobieren möchten, werden natürlich auf den Veröffentlichungstermin achten. Hier teilen wir den genauen Veröffentlichungstermin mit.
Die neueste Download-Reservierungsadresse für "Erstellen wir unseren Planeten"
》》》》》#Erstellen wir unseren Planeten#《《《《《
Laut Online-Informationen wird das Spiel am 26. Juni 2024 veröffentlicht. Freunde, die es ausprobieren möchten, können den obigen Link im Auge behalten. Im Spiel können Spieler Häuser frei bauen, Technologie nutzen, um effektiv Waffen und Munition herzustellen, und Fahrzeuge über Pläne oder Ressourcen herstellen. Außerdem können sie, ähnlich wie in Pokémon-Spielen, verschiedene Kreaturen trainieren und fangen, um in diesem unbekannten Bereich zu erkunden und neue Karten freizuschalten.
Im Spiel gibt es ein innovatives Pieps-System, bei dem Spieler verschiedene außerirdische Haustiere fangen und züchten können. Diese außerirdischen Haustiere können den Spielern helfen, Ressourcen zu sammeln, Gegenstände herzustellen und bieten bessere Unterstützung im Kampf. Spieler können durch Upgrades oder Fusionen ihre Fähigkeiten effektiv verbessern und je nach Abenteuerbedarf verschiedene Arten auswählen, wovon einige direkt als Reittiere dienen können.
Das Spiel bietet auch eine Vielzahl unterschiedlicher Bau-Elemente, die es den Spielern ermöglichen, ihre Fantasie auszuleben und mit diesen Ressourcen verschiedene Bauschöpfungen hervorzubringen. Es schafft für die Spieler eine riesige offene Welt, in der sie zwischen verschiedenen Planeten reisen, neue Ressourcen entdecken und unbekannte Gebiete erforschen können. Gleichzeitig können sie mit Freunden Lager aufbauen, brachliegende Flächen urbar machen und hochtechnologische Waffen entwickeln, um die Freude an der Zusammenarbeit zu erleben.
Im Spiel gibt es verschiedene Galaxien und Ressourcen, die in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Sobald Spieler diese sammeln, können sie sie verkaufen, um Münzen zu erhalten. Allerdings sollten diejenigen, die das Spiel ausprobieren möchten, den Veröffentlichungstermin von "Erstellen wir unseren Planeten" beachten. Durch einen Blick auf die Anleitung, die wir geteilt haben, erfahren Sie mehr.
Erstelle unseren Planeten, dieses sehr unterhaltsame Sandbox-Abenteuerspiel, bringt die Spieler in eine fiktive Science-Fiction-Welt, in der sie als Astronauten außerirdische Welten erkunden und verschiedene wunderbare Kreaturen einfangen. Viele möchten mehr über den Drucker in Erstelle unseren Planeten erfahren. Heute werden wir Ihnen detailliert die spezifischen Funktionen und Verwendungsweisen des Druckers vorstellen. Lassen Sie uns sehen, wie man ihn tatsächlich nutzen kann.
In Erstelle unseren Planeten gibt es einen All-Dinge-Drucker, der für alle Spieler von großer Bedeutung ist. Der Drucker bietet viele Knoten, die den Spielern unterschiedliche besondere Boni bieten. Viele kennen die genaue Verwendung nicht. Zuerst sollten die Spieler sich dem Mondhasen-Landeplatz nähern und durch ein Gespräch auf die Schnittstelle des All-Dinge-Druckers zugreifen. Dann auf den Upgrade-Knoten klicken, um zum Upgrademenü zu gelangen. Nachdem die Hauptknoten freigeschaltet wurden, werden die entsprechenden Upgradeknoten automatisch freigeschaltet, sobald die Figur das passende Level erreicht hat. Sobald die Hauptknotenwerkstatt freigeschaltet wurde, können bei Level 13 auch die Reitmodul-Knoten freigeschaltet werden.
Es gibt verschiedene Arten von Drucker-Knoten. In der Frühphase teilt sich das Upgrade hauptsächlich in Kampf- und Nicht-Kampfkategorien. Kampfknoten können die Angriffskraft und Lebensenergie komplett verbessern, und bieten zusätzlich Schutz, um die Ausgabe während des Kampfes zu verstärken. Nicht-Kampfknoten verbessern die Rucksackkapazität und Werkzeugleistung, was die Exploration angenehmer macht.
Nach dem Freischalten eines Upgradeknotens sind die erforderlichen Ressourcen und das aktuelle Level-Limit sichtbar. Je höher das Niveau des Knotens, desto größer ist der Ressourcenbedarf. Einige Knoten haben nach dem Upgrade auch eine Levelbegrenzung für die Figur.
Das war's mit den spezifischen Informationen zur Anleitung für den Drucker in Erstelle unseren Planeten. Wenn Sie den Drucker verwenden möchten, aber die genaue Anleitung nicht kennen, lesen Sie die oben empfohlenen Tipps genau durch und beginnen Sie dann mit der freien Exploration.
Erstelle unseren Planeten ist ein ziemlich herausragendes Sandbox-Simulationsspiel, in dem Spieler verschiedene Klima- und Ökosysteme auf dem Planeten frei gestalten können. Gleichzeitig können sie auch verschiedene Aufgaben erledigen, wie Ressourcenverteilung und diplomatische Beziehungen usw. Wie geht man mit der Ressourcenrückgewinnung in Erstelle unseren Planeten um? Viele Spieler verstehen nicht, wie man nach der Ressourcenerfassung vorgehen soll. In den folgenden Anleitungen wird detailliert erklärt, wie dieses Problem gelöst werden kann. Nachdem Sie die unten stehende Anleitung sorgfältig gelesen haben, werden Sie wissen, was zu tun ist.
Ressourcenrückgewinnung bedeutet, dass alle Gegenstände, die Ihrem Account gehören, vom System eingesammelt werden. Wenn so etwas passiert, ist Ihr vorher gebauter Heimatort nicht mehr Ihr Eigentum, daher gibt es auch keine Möglichkeit, Ihren früheren Heimatort zurückzuerhalten.
Während des Baus Ihres Heimatorts haben Sie möglicherweise viele Geräte hergestellt, insbesondere verschiedene Materialien. Bei der Errichtung eines Heimatorts sind die benötigten Materialien äußerst vielfältig. Nach der Rückgewinnung der Ressourcen werden alle Materialien, die für den Bau des Heimatorts und der Einrichtungen verwendet wurden, an Sie zurückgegeben. Das bedeutet, dass Sie nach dem Erhalt ausreichender Materialien immer noch Ihren früheren Heimatort neu errichten können.
Mit ausreichenden Materialien können Sie die genaue Position für den Bau Ihres Heimatorts frei wählen, sei es an der alten Stelle oder an einem anderen Ort, was eine hohe Flexibilität bietet. Mit den verschiedenen Materialien, die Ihnen zurückerstattet werden, können Sie entweder einen Heimatort im gleichen Design wie zuvor erstellen oder einen neuen, einzigartigen Stil erschaffen. Beim Entwerfen eines neuen Heimatorts gibt es keine Einschränkungen; alles hängt von Ihrer Fantasie ab.
Das waren die spezifischen Lösungen für die Ressourcenrückgewinnung in Erstelle unseren Planeten. Wenn Sie daran interessiert sind und mehr über die konkreten Methoden der Ressourcenerfassung erfahren möchten, sollten Sie die oben empfohlenen Anleitungen nicht verpassen. Interessierte Spieler können die Anleitungen detailliert lesen und sich dann daran beteiligen.
Erstelle unseren Planeten, dieses ziemlich interessante Sandbox-Simulationsspiel, in dem alle Spieler ihre eigenen Planeten nach Belieben gestalten können, einschließlich der Geografie, des Klimas und anderer Bedingungen. Alles kann frei entwickelt und verwaltet werden, um am Ende einen blühenden Planeten zu schaffen. Wie spielt man mit den Sweets in "Erstelle unseren Planeten"? Viele Spieler möchten mehr über das Zuckergebäude und die Süßigkeitenmaschine erfahren. Im Folgenden stelle ich euch detailliert vor, wie es funktioniert. Lasst uns gemeinsam die spezifischen Tipps und Tricks anschauen.
Das Zuckergebäude ist eine der einzigartigen Einstellungen im Spiel. Seine wichtigste Eigenschaft besteht darin, dass die Süßigkeitenmaschine deinem Planeten zusätzliche Fertigkeiten hinzufügen kann und den Spielern neue Möglichkeiten bietet, Süßigkeiten zu erhalten. Die gewonnenen Süßigkeiten haben verschiedene Funktionen und können auch in Geschäften gegen Geschenke eingetauscht werden.
Um eine Süßigkeitenmaschine zu erhalten, kannst du sie direkt im 3D-Drucker herstellen. Wähle verschiedene Materialien und Eisenstücke aus. Sobald du alle Materialien bereit hast, geh zum Druckerzentrum und baue die Süßigkeitenmaschine. Wähle einen geeigneten Platz und installiere die Maschine in deinem Anwesen, um dein eigenes Zuckergebäude zu erschaffen. Der ideale Ort dafür ist ein einzelner Raum, was es den Freunden erleichtert, darauf zuzugreifen, ohne andere Einrichtungen zu stören.
Zuletzt müssen wir noch die Materialien für die Süßigkeiten herstellen. Das wichtigste Material sind Zuckerrohr und sehr süße Früchte. Diese können durch Landwirtschaft angebaut werden. Wenn du die Materialien bereit hast, starte die Süßigkeitenmaschine. Du kannst Holz als Brennstoff wählen, lege Zuckerrohr und Brennstoff in die Maschine und starte sie, um Süßigkeiten herzustellen. Die hergestellten Süßigkeiten sind sehr lecker. Während du sie genießt, kannst du sie auch in Geschäften gegen verschiedene Geschenke eintauschen.
Das war's zu den Spieltipps für Süßigkeiten in "Erstelle unseren Planeten". Um Süßigkeiten herzustellen, ist der Prozess insgesamt ziemlich einfach. Wir können die Süßigkeitenmaschine bauen und dann die benötigten Materialien für die Süßigkeiten finden. Unter Nutzung der Süßigkeitenmaschine können wir die Herstellung erfolgreich abschließen.