Wheelie Life 2

Wheelie Life 2

Boost

Spiel Einführung

Wheelie Life 2screenShots1
Wheelie Life 2screenShots2
Wheelie Life 2screenShots3
Wheelie Life 2screenShots4
Wheelie Life 2screenShots5
Wheelie Life 2screenShots6
Wheelie Life 2screenShots7
Wheelie Life 2screenShots8
next image
next image

Heiße Strategie

Wie man den Karma-Wert im Dorfleben verbessert: Anleitung zur Steigerung des Karma-Werts in Village Life 2

Im Dorfleben gibt es eine Einstellung namens Karma-Wert, die den Überlebensgrad der Spieler-Clans im Spiel beeinflusst. Daher ist es wichtig, den Karma-Wert zu verstehen, was er ist, wozu er dient und wie man ihn nutzt. Um euch mit dem Karma-Wert im Dorfleben vertraut zu machen, bieten wir in diesem Artikel eine Anleitung zum Karma-Wert. Nachdem ihr diese Anleitung gelesen habt, werdet ihr den Karma-Wert besser verstehen.

Wie man den Karma-Wert im Dorfleben verbessert: Anleitung zur Steigerung des Karma-Werts in Village Life 2

Der Karma-Wert steht im Spiel für die Integrität des Heimatdorfes. Je vollständiger das Dorf, desto höher die Ausbeute und damit auch der Karma-Wert. Daher ist es wichtig, diesen Karma-Wert zu erhöhen. Um ihn zu steigern, muss man das Dorf aus verschiedenen Aspekten heraus aufbauen. Zuerst sind die Charaktere im Dorf wichtig, ihre Anzahl sollte hoch sein.

Wie man den Karma-Wert im Dorfleben verbessert: Anleitung zur Steigerung des Karma-Werts in Village Life 2

Ihr braucht ein vollständiges Stammessystem. Sobald dies erreicht ist, müsst ihr verschiedene Werkzeuge und Geräte herstellen. Je mehr zeitgemäße Werkzeuge und Geräte ihr habt, desto höher steigt euer Karma-Wert. Wenn ihr genügend Werkzeuge und Geräte habt,

Wie man den Karma-Wert im Dorfleben verbessert: Anleitung zur Steigerung des Karma-Werts in Village Life 2

müssen als Nächstes Nahrungsressourcen gesammelt werden. Dies beinhaltet Tiere, Pflanzen und Wasser, die alle gesammelt werden müssen. Ihr müsst diese Ressourcen mit Hilfe von Werkzeugen im Bereich eures Dorfes lagern. Das Lagern von Pflanzen und Wasser ist relativ einfach, nur bei Tieren ist es schwieriger, da Fleisch im Spiel nicht haltbar ist.

Wie man den Karma-Wert im Dorfleben verbessert: Anleitung zur Steigerung des Karma-Werts in Village Life 2

Daher müssen Tiere lebend gefangen und gehalten werden, was etwas schwierig ist. Aber wenn ihr es schafft, steigt euer Karma-Wert schnell. Durch die Nutzung von Samen bestimmter Pflanzen zur Ackerbauarbeit und die Kombination verschiedener Pflanzen könnt ihr den Steigerungsschritt noch weiter verbessern und einen hohen Karma-Wert erzielen. Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, müsst ihr euer Dorf kontinuierlich erweitern, was ebenfalls den Karma-Wert steigert.

Wie man den Karma-Wert im Dorfleben verbessert: Anleitung zur Steigerung des Karma-Werts in Village Life 2

Das war alles über die Steigerung des Karma-Werts im Dorfleben. Nachdem ihr die Anleitung gelesen habt, wisst ihr sicher, wie man den Karma-Wert im Spiel steigert. Jetzt könnt ihr im Spiel anfangen, euren Karma-Wert zu verbessern.

Alle

Dorfleben Schafe züchten: Anleitung zur Schafzucht in Village Life 2

Wenn es um kürzlich erschienene Simulationsspiele im Überlebensstil geht, denken viele Spieler an Dorfleben. Es gibt derzeit nicht allzu viele Informationen zu diesem Spiel, aber basierend auf den verfügbaren Daten ist das Spiel, obwohl die Grafik nur mittelmäßig ist, sehr abwechslungsreich und ein gutes Werk. Wie züchtet man also Schafe in Dorfleben? Viele kennen sich mit Schafen nicht so gut aus und wissen nicht genau, wie man sie züchtet und erhält.

Dorfleben Schafe züchten: Anleitung zur Schafzucht in Village Life 2

Da das Lernprogramm dieses Spiels recht lang ist und die Schwierigkeit nicht gering ist, verstehen viele Spieler nicht alle Aktionen im Spiel. Schafe sind Tiere, die die Spieler auf der Karte finden können. Diese Tiere können gezähmt werden. Wenn man sie sieht, kann man sie in sein eigenes Versteck bringen und dann züchten. Dieses Nutztier ist uns sehr hilfreich.

Dorfleben Schafe züchten: Anleitung zur Schafzucht in Village Life 2

Wie man Schafe hält, ist eigentlich ganz einfach. Man muss sie an einem Ort einsperren. Dann bereitet man ihnen Futter vor. Im Spiel gibt es derzeit zwei Arten von Futter, die man ihnen geben kann: Süßkartoffeln und Wassermelonen. Wassermelonen können in der Früh- und Mittelphase des Spieles normalerweise nur im Sommer angebaut werden. Wenn man jedoch einen Gewächshaus hat, kann man sie dauerhaft anbauen.

Dorfleben Schafe züchten: Anleitung zur Schafzucht in Village Life 2

Süßkartoffeln sind eine Pflanze, die in der Anfangsphase leicht angebaut werden kann. Zuerst kann man im Freien Süßkartoffeln finden und dann ein Stück Land suchen, um sie anzupflanzen. Süßkartoffeln sind sehr einfach zu pflanzen, und jedes Mal, wenn man erntet, bekommt man eine Menge. Dies kann als Hauptfutter für die Schafe dienen.

Dorfleben Schafe züchten: Anleitung zur Schafzucht in Village Life 2

Schafe liefern nützliche Dinge, wie zum Beispiel Wolle. Dieses Material kann im Winter für Pullover verwendet werden, was bei kaltem Wetter sehr nützlich ist. In der Anfangsphase sollte man also öfter im Freien herumlaufen und falls man ein Lamm findet, kann man es direkt zurückbringen und züchten.

Dorfleben Schafe züchten: Anleitung zur Schafzucht in Village Life 2

Das waren die Antworten darauf, wie man Schafe in Dorfleben züchtet. Dieses Nutztier ist derzeit nicht besonders schwierig zu bekommen oder zu züchten, und die Dinge, die es uns bietet, sind ziemlich gut. In der Anfangsphase kann man Süßkartoffeln anbauen, um sie als Futter für die Schafe zu verwenden, was für uns sehr praktisch ist.

Alle

Wie man in Village Life Monster jagt - Einführung in das Jagen in Hope Village 2 Leben

Wenn es um einige der hervorragenden Spiele der Gegenwart geht, werden sicherlich einige Menschen "Dorfleben" erwähnen. Die Beliebtheit dieses Werks stieg kontinuierlich, nachdem seine Spielmechanik bekannt gegeben wurde. Laut den aktuellen Informationen ist das Bild des Spiels nicht besonders ausgefeilt, es überzeugt durch seine Spielmechanik. Wie man also in "Dorfleben" Monster bekämpft? Viele Menschen kennen sich mit dem Bekämpfen von Monstern im Spiel nicht gut aus, daher gibt es immer wieder Fragen dazu.

Wie man in Village Life Monster jagt - Einführung in das Jagen in Hope Village 2 Leben

Das sogenannte "Monsterbekämpfen" bezieht sich auf die Jagd im Spiel. Im Freien werden viele wilde Tiere getroffen, die in den meisten Fällen nicht gezähmt werden können, aber wir können sie besiegen und Materialien von ihnen erhalten. Sowohl Fleisch als auch Pelze dieser Tiere sind für uns sehr wichtige Ressourcen, die uns helfen, zu überleben.

Wie man in Village Life Monster jagt - Einführung in das Jagen in Hope Village 2 Leben

Zu Beginn haben die meisten Leute wegen des Mangels an Ressourcen kaum gute Waffen. In diesem Fall können kleine Tiere wie Kaninchen im Freien gejagt werden. Bei Begegnungen mit mittelgroßen bis großen Wildtieren empfiehlt es sich jedoch, besser einen Bogen zu machen, da man ihnen ohnehin nicht gewachsen ist.

Wie man in Village Life Monster jagt - Einführung in das Jagen in Hope Village 2 Leben

Sobald wir genug Materialien haben, können wir daran denken, bessere Waffen herzustellen. Hier wird besonders empfohlen, Bögen zu verwenden. Zu Beginn sind Bögen recht effektiv, und als Fernwaffen ermöglichen sie uns Angriffe aus sicherer Entfernung, ohne dass wir großen Schaden erleiden.

Wie man in Village Life Monster jagt - Einführung in das Jagen in Hope Village 2 Leben

Wenn man Nahkampfwaffen verwendet, sollte man möglichst Kleidung tragen, die eine gewisse Abwehrkraft hat, da die Tiere oft zurückschlagen, wenn man sie nicht sofort tötet. Ohne angemessene Schutzkleidung würde man erhebliche Schäden erleiden.

Wie man in Village Life Monster jagt - Einführung in das Jagen in Hope Village 2 Leben

Dies ist die Erläuterung, wie man in "Dorfleben" Monster bekämpft. Um im Freien zu jagen, benötigt man unabhängig von der Größe der Beute mindestens Fallen oder grundlegende Waffen. Es ist klug, am Anfang, wenn man noch nicht gut vorbereitet ist, keine mittelgroßen bis großen Wildtiere zu bekämpfen.

Alle

Dorflife-Tutorial: Ein Leitfaden für Neueinsteiger in Hope Village 2 Leben

Simulationsspiele genießen seit jeher große Beliebtheit, und unter diesen Spielen ist Dorfleben eines, das viele Spieler derzeit erwähnen. Das Spiel selbst hat nicht unbedingt besonders herausragende Grafiken, aber die Spielbarkeit ist sehr hoch. Im Folgenden wird eine Anleitung für Dorfleben vorgestellt. Viele Spieler sind an diesem Spiel sehr interessiert, haben es aber noch nicht ausprobiert. Laut den Rückmeldungen der Spieler ist der Schwierigkeitsgrad des Anfangs sehr hoch. Wenn Spieler das Spiel nicht kennen, wird ihre Effizienz am Anfang sehr gering sein. Es kann auch oft zu Verklemmungen kommen, daher ist eine Anleitung für Neueinsteiger sehr nötig.

Dorflife-Tutorial: Ein Leitfaden für Neueinsteiger in Hope Village 2 Leben

Nach dem Start des Spiels gibt es eine Einführung, die ziemlich lang ist. Spieler können durch diese Einführung viele grundlegende Spielmechaniken kennenlernen. Die erste Einführung ist einfach, und Spieler können sie in kürzester Zeit abschließen. Ab der zweiten Einführung steigt die Schwierigkeit allmählich. In dieser Einführung müssen wir zunächst Nahrung sammeln und dann ein Feuer machen. Wir müssen insgesamt 4 Tomaten, 6 Blaubeeren und 3 Eier sammeln. In der Nähe des Spawnpunkts gibt es Eier, die man schnell sammeln kann. Als Nächstes sammeln wir Blaubeeren, die im rechten unteren Bereich der Karte zu finden sind. Erinnere dich daran, 6 davon zu sammeln. Die Tomaten befinden sich im linken unteren Bereich der Karte und sind ebenfalls leicht zu sammeln. Nun müssen wir ein Feuer machen. Dafür benötigen wir Flintensplitter. Spieler finden auf dem Boden Steine, die sie zertrümmern können, um Flintensplitter zu erhalten. Nachdem du die Flintensplitter hast, musst du noch trockene Zweige sammeln. Diese findest du in einem Vogelnest in der Nähe. Danach suchst du in der Nähe nach Messing-Erz. Zuerst legst du die Zweige auf den Boden und kombinierst dann Flintensplitter und Messing-Erz, um das Feuer zu entfachen.

Dorflife-Tutorial: Ein Leitfaden für Neueinsteiger in Hope Village 2 Leben

Dann müssen wir noch Holz sammeln. Auf dem Boden findet man scharfe Steine, mit denen man die Zweige bearbeiten kann, um Holz zu erhalten. Sobald du das Holz hast, lege es auf das Feuer, und so hast du gelernt, wie man ein Feuer macht. Nachdem du das Feuer gemacht hast, ist diese Phase abgeschlossen, und du kannst mit der nächsten Einführung fortfahren. Befolge weiterhin die Anweisungen, die dir gegeben werden.

Dorflife-Tutorial: Ein Leitfaden für Neueinsteiger in Hope Village 2 Leben

Zuerst müssen wir zwei Flintensplitter sammeln, was in der vorherigen Einführung bereits erklärt wurde. Danach müssen wir einen Korb machen. Zuerst gehen wir in die rechte obere Ecke, um Schilf zu finden, und schneiden es mit den Flintensplittern, um es zu erhalten. Achte darauf, dass die Flintensplitter nicht abnutzen. Du musst 4 Schilfhalme schneiden und sie auf den Boden legen. Dann sammelst du noch 4 Schilfhalme, diesmal direkt in deine Hand. Lege diese Schilfhalme zusammen, und sie bilden einen Korb.

Dann müssen wir einen Steinhaufen bauen, dazu sammeln wir 6 Steine und stapeln sie, um den Steinhaufen automatisch zu erstellen. Als Nächstes müssen wir Blaubeeren sammeln und eine Blattschüssel herstellen. Die Blaubeeren sammeln wir wie zuvor. Für die Blattschüssel müssen wir zunächst Farnblätter sammeln. Leg die Blätter auf den Boden und klicke darauf, um eine Blattschüssel zu erstellen. Damit ist diese Phase abgeschlossen.

Dorflife-Tutorial: Ein Leitfaden für Neueinsteiger in Hope Village 2 Leben

Am Anfang des Spiels haben die Spieler drei Attribute. Das erste ist Lebenspunkte. Im Freien verlieren wir bei jedem Schaden Lebenspunkte. Wenn die Lebenspunkte zu niedrig sind, beeinträchtigt das unsere Aktionen erheblich, daher ist es wichtig, gesunde Lebenspunkte zu haben.

Dorflife-Tutorial: Ein Leitfaden für Neueinsteiger in Hope Village 2 Leben

Das zweite Attribut ist Sättigung, die mit der Zeit abnimmt. Bei Bewegung oder Tätigkeiten nimmt die Sättigung schneller ab. Wir können sie durch Essen wiederherstellen, zum Beispiel durch Tomaten und Blaubeeren. Das dritte Attribut ist Ausdauer, das beim Arbeiten und Rennen verbraucht wird. Spieler können es regenerieren, indem sie stillstehen.

Dorflife-Tutorial: Ein Leitfaden für Neueinsteiger in Hope Village 2 Leben

Das waren die Anleitungen für Dorfleben. Die Anfängerlektionen dieses Spiels sind schon ziemlich anspruchsvoll, da oft nur eine Aufgabe ohne weitere Hinweise gegeben wird. Spieler müssen selbstständig experimentieren, um die Aufgaben korrekt zu lösen.

Alle

Dorfleben Spielanleitung, Hope Village 2 Reinkarnations-Spielratgeber

Wenn es um das Dorfleben geht, wenn Sie bereits "Hope Village" gespielt haben, dann wird Ihnen dieses neue Werk nicht fremd sein. Es ist dessen Fortsetzung und setzt ebenfalls auf einen Mehrspieler-Sandbox-Überlebensmodus. Natürlich gibt es auch einige Freunde, die noch nie mit diesem Typ von Spiel in Berührung gekommen sind. Daher möchten sie vorher mehr über das Gameplay von "Dorfleben" erfahren, um sich auf diese zweite Neuveröffentlichung vorzubereiten. Daher bringe ich im Folgenden eine Einführung in die Spielstrategien dieses neuen Werks, nach dem Lesen werden Sie es verstehen.

Dorfleben Spielanleitung, Hope Village 2 Reinkarnations-Spielratgeber

In diesem Spiel werden Sie eine Steinzeitperson verkörpern, die in einer prähistorischen Zivilisation lebt. Sie müssen in dieser prähistorischen Umgebung überleben. In diesem Prozess gibt es viele Dinge zu tun. Zuerst müssen Sie lernen, Ressourcen zu sammeln. Das Sammeln von Ressourcen ist für Sandbox-Veteranen sicherlich nichts Neues, aber für diejenigen, die nur wenig damit in Kontakt gekommen sind, lohnt es sich, dies genauer kennenzulernen. Die Ressourcen im Spiel teilen sich grob in zwei Kategorien: Nahrungsmittelressourcen.

Im Spiel gibt es pflanzliche und tierische Nahrung. Letztere kann durch Fischfang oder Jagd auf andere Tiere erlangt werden, was viel schwieriger ist als das Sammeln pflanzlicher Nahrung.

Dorfleben Spielanleitung, Hope Village 2 Reinkarnations-Spielratgeber

Denn um tierische Nahrung zu erlangen, benötigt man spezielle Werkzeuge. Dies führt uns zur zweiten Art von Ressourcen, nämlich den Herstellungsressourcen. Obwohl das Spiel in der Steinzeit spielt, gibt es doch einen Technologiebaum, der ziemlich groß ist. Auf diesem Technologiebaum können Sie verschiedene Arten von Werkzeugen sehen und herstellen.

Um Werkzeuge herzustellen, benötigen Sie verschiedene Materialien, die grob in zwei Kategorien unterteilt sind: Mineralien und Holz. Die mineralischen Materialien umfassen Steine, Kohle und andere Minerale mit unterschiedlichen Effekten; Holzmaterialien hingegen können aus jedem Baum stammen. Sie müssen diese Materialien verwenden, um Werkzeuge gemäß den Anweisungen im Technologiebaum herzustellen.

Dorfleben Spielanleitung, Hope Village 2 Reinkarnations-Spielratgeber

Es gibt viele Arten von Werkzeugen, die Sie Schritt für Schritt bauen und langsam verbessern müssen. Im Laufe dieses Prozesses können Sie verschiedene Werkzeuge freischalten, darunter solche, die mit Nahrungsressourcen zusammenhängen. Diese Werkzeuge werden als Kampf- und Haushaltsartikel bezeichnet, wie zum Beispiel Stöcke und Angelruten. Sie müssen diese Werkzeuge herstellen, um tierische Nahrung zu erlangen. Neben diesen Werkzeugen müssen Sie auch anhand der Eigenschaften der Mineralien weitere Werkzeuge für das Sammeln und Herstellen herstellen.

Die Erzressourcen im Spiel haben, wie in klassischen Sandboxes, unterschiedliche Anforderungen für ihre Gewinnung. Diese Anforderungen entsprechen verschiedenen Werkzeugen, die Sie durch kontinuierliches Upgraden erhalten können, um die notwendigen Herstellungsressourcen zu gewinnen und Ihre Technologie zu stärken, um Ihren Fortschritt zu beschleunigen.

Dorfleben Spielanleitung, Hope Village 2 Reinkarnations-Spielratgeber

Es ist notwendig, in einem solchen Zyklus fortzuschreiten, um die Zivilisation voranzutreiben. Das ist der grobe Ablauf des Spiels. Dabei können Sie entweder allein spielen oder mit anderen Mitspielern. Ja, es gibt auch einen Mehrspielermode, bei dem Sie gemeinsam mit mehreren Spielern ein Heim errichten können. Wenn Sie mit anderen Menschen gemeinsam ein Heim bauen, ist der Rhythmus schneller und die Erfahrung besser, da Sandbox-Spiele auf Multiplayer ausgelegt sind. Aber wenn Sie wirklich nicht online spielen möchten, sondern lieber solo spielen, ist das auch möglich, da das Spiel ein sehr interessantes Stammesvermehrungssystem hat.

Im Spiel können Sie NPC vermehren, was bedeutet, dass Sie NPC rekrutieren können. NPC können Ihnen bei vielen Aufgaben helfen, wie dem Sammeln von Ressourcen und dem Herstellen von Werkzeugen. Obwohl ihre Effizienz nicht so hoch ist wie bei echten Spielern, bieten sie in Solo-Modus immer noch eine Hilfe, sodass der Spielrhythmus auch allein nicht allzu schlecht ist.

Dorfleben Spielanleitung, Hope Village 2 Reinkarnations-Spielratgeber

Dies war alles zum Thema Gameplay-Einführung von "Dorfleben". Der Spielablauf dieses neuen Werkes wurde oben klar dargestellt. Ich hoffe, Sie haben nun ein Verständnis für diese Fortsetzung. Nachdem Sie wissen, wie man spielt, können Sie das Spiel gemütlich erkunden, wie im Text beschrieben.

Alle

Strategie